Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Das mit dem Wertstabil ist so eine Sache. Man sieht zwar immer für was die Angeboten werden, aber nicht für was die letztendlich verkauft wurden.
Sortiert auf Mobile mal nach älteste Inserate zuerst.
Da geht es los mit Inseraten von 2017.
Ich weiß ja nicht ob es Sinn macht 3 Jahre einen Dummen zu finden der das Auto zu dem Preis kauft den ich gerne hätte, wohl aber nicht bekommen werde.

Mein Beitrag war alles andere als ernst gemeint und spiegelt auch nicht meine Meinung wieder.

Manche Porsches sind sogar mehr als wertstabil, andere natürlich kaum. Bsp.: Ein guter Spezi von mir hat einen neuen 997 GT3 RS 4.0 gekauft (bzw. kaufen können/dürfen). Nachdem er mehrere Jahre (ich meine es waren 3) das Auto ausschließlich auf der Nordschleife verwendet (und damit nicht geschont) hat, hat er es an einen schweizer Sammler verkauft. Kaufpreis: 390.000 EUR (!!!). Damit hat er ja etwa den doppelten Neupreis dafür bekommen. Somit könnte man mal den Stundenlohn für seine Nordschleifenfahrten ausrechnen... :whistle:
Der Verkauf seines Cayman GT4 gestaltet sich dagegen derzeit deutlich zäher als erwartet...

Kommt halt immer auf die Exklusivität an (wie so oft im Leben). Massenware hat in aller Regel kein Wertsteigerungspotential.
 
Mein Beitrag war alles andere als ernst gemeint und spiegelt auch nicht meine Meinung wieder.

Manche Porsches sind sogar mehr als wertstabil, andere natürlich kaum. Bsp.: Ein guter Spezi von mir hat einen neuen 997 GT3 RS 4.0 gekauft (bzw. kaufen können/dürfen). Nachdem er mehrere Jahre (ich meine es waren 3) das Auto ausschließlich auf der Nordschleife verwendet (und damit nicht geschont) hat, hat er es an einen schweizer Sammler verkauft. Kaufpreis: 390.000 EUR (!!!). Damit hat er ja etwa den doppelten Neupreis dafür bekommen. Somit könnte man mal den Stundenlohn für seine Nordschleifenfahrten ausrechnen... :whistle:
Der Verkauf seines Cayman GT4 gestaltet sich dagegen derzeit deutlich zäher als erwartet...

Kommt halt immer auf die Exklusivität an (wie so oft im Leben). Massenware hat in aller Regel kein Wertsteigerungspotential.
Hi,
ich wollte ja auch nur mal aufzeigen das Wertstabil auch nicht immer bei Porsche gilt.
Und eine Wertsteigerung ist nur mit ganz Streng Limitierten Autos möglich, oder halt mit ganz Alten.
 
Wenn der Wagen einen geringen Verlust hat,und i.d.R. ist ein Autokauf ein Verlustgeschäft,kann man sich freuen.Die Prognosen für einen GTS 4.0 oder Spyder dürften diesbezüglich in Zukunft im Vergleich recht positiv aussehen,da quasi Alleinstellungsmerkmal .Als Besitzer kann man sich da recht entspannt zurücklehnen,da Alternativen rar gesät sind und ein neueres Model aus gleichem Haus eher Evolution statt Revolution ist.Auch ist der Zenit beim Boxster als Sauger vermutlich nun erreicht,sodass 981&718 Besitzer der 6 Zylindervarianten,insbesondere in Verbindung mit einem Handschalter, sich nicht gezwungen sehen werden ihre Autos zu verscherbeln.Soll der Schnäppchenjäger eben 50% mehr zahlen und sich einen Neuen kaufen ;).Der nächste logische Schritt um die Leistung zu steigern wären 6 Zylinder Turbomotoren mit oder ohne in Verbindung mit Elektro.
 
Eigentlich habe ich darauf in diesem Forum gar keine Lust mehr. Der Beitrag direkt über diesem hier und einige weitere Posts sind wieder ein perfektes Beispiel dafür warum mir das zu blöd ist.
Hatte es ja schon vor 2 Seiten geschrieben. Ich verstehe nicht warum man diese beiden Marken so aufeinander hetzt, das erlebe ich aber auch nur in diesem Forum so. In zahlreichen Posts befinden sich Provokationen und Spitzen, so auch wieder im Beitrag von Mr.Cabrio.
Sind das irgendwelche inneren Komplexe oder Probleme die einige mit sich selbst haben?
Echt Schade.

Es ist doch schön das wir für einige Fremdfahrzeuge eigene Freds haben :) :-)
porsche-outcoming-thread.95751

Da muss keiner lesen und man stolpert auch nicht aus versehen drüber :D würde mich freuen,
denn für mich ist das schon alleine wegen der Kombi: Roadster / Handschalter eine Alternative :t
 
So dann mal ein kleiner Fahrbericht zum 718GT4 den ich unverhofft zur Probefahrt im PZ angeboten bekam weil ich mir einen 718 Spyder in einer bestimmten Farbkombination anschauen wollte.

Generell gilt festzuhalten,dass sich BMW nachwievor eine dicke Scheibe von der Kundencomplianceabteilung bei Porsche abschauen darf,auch wenn sich Das im Vergleich zu früheren Zeiten deutlich verbessert hat.Manches Hinterhofverkäufergetue wie ich es manchmal in BMW Häusern erlebe habe ich bisher bei meinen Besuchen in PZ nie erlebt.Immer aufmerksam,freundlich,seriös aber auch relaxt.M.E. gehört sowas einfach auch dazu.Sollte erwähnt werden und :thumbsup: dafür.

OK kommen wir zum 718GT,was man quasi auch auf den 718 Spyder grösstenteils übertragen kann.
Schwarz/Schwarz Aurum Felgen ,sieht klasse aus auch wenn es nicht Meins wäre.Der Wagen hatte kein Volleder;im Gegensatz zu Uli empfand ich die Anmutung/Haptik aber als völlig OK und auch besser als z.B. in einem BMW 3er/4er würde aber für Meinen natürlich die Option Volleder ankreuzen.
Der Fahrkomfort bzw. die Härte des Fahrwerks hat mich total überrascht,da mein M4CP eindeutig verbindlicher/härter ist;das GT4 Fahrwerk ist selbst in der Sporteinstellung etwa mit der Einstellung Komfort im M4 zu vergleichen.Nicht falsch verstehen,der GT4 fährt absolut super aber fühlt sich insgesamt schwabbeliger an als der M4,klingt komisch ist aber so.Irgendwie fühlt es sich im M4 alles fester und direkter an,das hatte ich so nicht erwartet .Wie gesagt bei einem Cabrio/Spyder ok und erklärbar,bei einem GT4 erwartet man es eigentlich anders,wobei die Kabine fühlbar fest ist,was m.E. den Eindruck nochmals verstärkt.Schwierig zu beschreiben.
Das Lenkrad in Alcantara könnte für meinen Geschmack ruhig etwas dicker ausfallen,finde ich bei BMW besser obwohl ich keine Pranken habe.
Der Wagen hatte adaptive Sitze,fand ich völlig OK und bequemer als Sportschalen oder Vollschalen,die wiederum bequemer sind als die Sportschalen.Optisch am coolsten sehen natürlich die Vollschalen aus.Quervergleich mit den CP Sitzen im BMW,besserer Kompromiss aus Look und Komfort und Funktion.Ich finde die Sitze im M4 CP Top.
Überhaupt bin ich kein grosser Fan von Alcantara,mit ein Grund wofür man sich für einen GTS 4.0 entscheiden könnte,was deutlich mehr Auswahloptionen im Innenraum anbietet.Ehrlichgesagt verstehe ich diese Einschränkungen beim GT4 und Spyder nicht und wenn man bei BMW bei sowas draufhaut kann man es hier auch tun.
Die Verarbeitung ist Tiptop,nix klappert oder fühlt sich billig an,kann aber z.B Uli verstehen ,dass man in dieser Preisklasse etwas mehr Grosszügigkeit und Spezielleres erwartet.Was Multimedia&Co angeht hat BMW und andere die Nase vorne,im Porsche funktioniert allerdings alles auf Anhieb.
Kommen wir zum Antrieb.Ja Handschaltung macht einfach in bestimmten Wagen nur Spass auch wenn es langsamer ist als ein fast perfektes PDK oder DKG.Pedale,Schaltung sind super definiert und knackig und mit genau der richtigen Kraft zu bedienen.Nix hackt oder klemmt und mit dem automatischen Zwischengas perfekt für diesen Wagen und einen Fahrer,der Spass am Schalten hat.
Sound beim Anlassen deutlich ziviler als im 981,mit Aktivierung der Klappen deutlich lauter und m.E. absolut ausreichend aber schon leiser als im 981.Ich denke selbst Hardcore Soundfanatiker werden nicht enttäuscht sondern positiv überrascht sein,wenn auch nicht zu 100% zufrieden.Absolut kein Vergleich wie die Kastrierung bei den M/Amg Modellen geschweige denn zu einem G29.Das haben sie gut hinbekommen im Rahmen des Möglichen.Das typische Porsche "Boxer-Bellen" kommt gut durch wirkt aber leider im direkten Vergleich zu älteren Modellen etwas künstlich,sagen wir wie durch einen Filter,womit man aber leben kann und muss wenn man ein aktuelles Model möchte.Ein richtiger GT3 ist nochmals eine andere Nummer,wo zusätzliche Glückshormone ab 7k bis zur höheren Limitgrenze freigesetzt werden und sich ein vehementeres Kreischen dazugesellt,also die Erwartungen nicht allzu hoch schrauben und denken man erwirbt einen GT3 Antrieb.
Ok nun zum Abzug.
Wie zu erwarten hat ein M4 einfach mehr gefühlten Bumms,insbesondere wenn der Porsche unter 4000 dreht.Die relativ lange Übersetzung hilft dabei nicht wirklich,meistens wird man im 2ten und 3ten Gang unterwegs sein und vielleicht bei Spitzkehren gar den 1ten brauchen wenn man es absolut krachen lassen möchte.Längsdynamisch kann ich nicht abschliessend beurteilen da nicht ausgefahren,aber insgesamt so bis 230 kommt mir der M4 deutlich souveräner vor mit dem DKG.Ein Handschalter M2CP,den ich auch schon länger fahren konnte fühlt sich jedenfalls nicht schneller aber auch nicht viel langsamer an,der GT4 bringt aber die Kraft deutlich besser auf den Boden als der M2 und bisschen besser als beim M4 bei abgeschalteteten Nannies und die Elektronik der Nannies arbeitet insgesamt feinfühliger.
Strassenlage im Freiburger Land und Autobahn,ich könnte keinen Sieger zwischen M4 und GT4 küren.Das geringere Gewicht merkt man nur mässig.Auf dem Track sieht es vermutlich anders aus,wo der BMW M eher schlapp macht.Wieder hier im Allgemeinen gesprochen, kein Vergleich zu einem G29,wer hier vergleicht hat absolut keine Ahnung und plappert nur das nach was die Testberichte wiedergeben.
Bremsen...von Werk aus super,vergleichbar wie jetzt bei meinem M4 mit PP Belägen aber geiler weils nicht quitscht.
Fazit
Klar M4 und GT4 kann man so nicht wirklich vergleichen,für mich ist es der M4,auch wenn ich jetzt Haue bekomme.Als Trackjunkie würde die Wahl wohl eher auf den GT4 oder andere Wagen fallen.
Interessieren tun mich sowieso nur GTS4.0 Boxster oder Spyder und da es mit den Quoten für dieses Jahr erst nach dem Sommer etwas würde fällt eine Entscheidung eh ins nächste Jahr so Gott will.
Somit wird auch eine Probefahrt im Boxster GTS4.0 und vielleicht im 718Spyder vor einer möglichen Bestellung möglich werden.Der "Haben Wollen Faktor" ist heute zwar beim GT4 nicht völlig entfacht wie man vielleicht lesen kann,aber in Verbindung mit Open Air sehe ich da durchaus Potenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sharky
Ich würde sagen, treffend beschrieben :thumbsup:

Fahrwerke und Lenkungen können die in Zuffenhausen, das war damals das, was mit am 911T so begeistert hatte. Straff aber nicht so ungehobelt wie in manchem BMW. Dazu ein passender Motor, der damit perfekt harmoniert. Das ist jenes Fahrspaßpaket, was man sich z.B. beim Boxster GTS mit dem Aufpreis zum G29 wirklich erkauft. Ansonsten größtenteils eine Frage von Geschmack, Geldbeutel und der Willigkeit, diesen mehr oder weniger zu leeren
 
Wenn ich bei Autos nicht so geizig und vernünftig wäre, wäre der Ferrari Portofino die klare Alternative. War 2017 im Sommer beim Ferrari Händler bei mir um die Ecke zur feierlichen Neuvorstellung desselben mit Essen & Getränken und der entsprechenden Klientel...., die Straße wurde immer mal abgesperrt, damit die Gäste & verehrten Kunden des Hauses ihre teils Oldtimer Preziosen mal brettern und aufheulen lassen konnten...war ganz großes Kino und sogar für lau. Aber Spaß beiseite, die letzten Seiten dieses Freds sind ja über Porsche vs. BMW z4 gegangen. Hatte auch den neuen Boxter in Erwägung gezogen, zumal die bei Porsche ein wirklich schönes rot für ihr Interieur haben, aber irgendwie kann ich mich mit dem Porsche Image nicht anfreunden, zumal ich in der gewisssen Altersklasse bin und passend graues Haar habe, in der der Porsche doch vielen als Schw...verstärker gilt, dann noch ggf. die 30 Jahre jüngere Blondine rein...sorry, will hier keinen Porschefahrer ärgern, wurde ja oben schon genug diskutiert, nehmt es mit Schmunzeln;), in diesen düsteren Corona Zeiten....ergo dann doch eher z4
 
Wenn der Schw...verstärker und die Blondine glücklich machen,🤷‍♂️ wieso nicht?...das Leben ist zu kurz um sich mit so Nichtigkeiten aufzuhalten.Fährste mit dem Porsche zur Arbeit denken einige Leute,Mensch der zockt uns ab und leistet sich diesen Luxus mit unserer Kohle;fährst du mit nem günstigen womöglich ausländischen Kleinwagen zur Arbeit denken einige Leute,Mensch watt ne arme Wurst,muss ja nicht gut Laufen der Laden.:roflmao: Selber Inhalt,andere Story.
 
@Sharky
Dieser schöne Beitrag gehört doch sicherlich in den "Porsche outcoming Fred".
Da können ihn alle Porscheliebhaber auch gebührend ohne lästige Gegenreden feiern.


Auch ich habe jetzt endlich begriffen, dass jeder Porsche und im Allgemeinen sowieso immer das bessere Auto sein muss. Das liegt alleine schon an dem Logo. Da kann keiner das Wasser reichen, dem kann man nur kniend gegenübertreten. Alles andere ist sowieso im Vergleich zweifelhaft und unter gar keinen Umständen auch nur annähernd konkurrenzfähig.
Auch wenn ich nach 13 Jahren Porsche mit 5 Elfern nun doch schon länger den hier oft zitierten allgemeinen Jugendtraum überwunden habe und in der Realität angekommen bin, erwarte ich heute etwas mehr von einem sportlichen Auto als nur reinrassige Sportlichkeit und überhebliche Preise für das Gebotene. Wobei natürlich das Image eines Porsche unübertroffen ist. Nun ja, wem das Wichtig ist, warum auch nicht.

Ich hatte mir zwischendurch mal einen Nissan 350Z gegönnt. Da hättet Ihr mal die Tuscheleien in der Firma hören sollen. Da hatten manche plötzlich sogar bedenken ob wir demnächst in Insolvenz gehen. So ist das, und heute besitze ich einen BMW Z4 M40i bin außerordentlich zufrieden damit und lasse die Porsche, gemäß den Aussagen hier, Kreise um mich fahren :roflmao:, denn tauschen möchte ich nicht. Dabei kenne ich etliche Porschebesitzer denen die hier oft zum Ausdruck gebrachte Überheblichkeit völlig fehlt. Das sind die, die sich nicht selbst darstellen müssen, andere Autovorlieben gleichberechtigt einordnen und genau wie alle anderen einfach nur Spaß am Auto haben. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Air Klaus
Ich weiss zwar nicht,wieso du dich genötigt gefühlt hast den letzten Abschnitt zu schreiben,denn "überhebliche Porschebesitzer" habe ich in diesem Thread nicht ausmachen können und mich kannst du ebenfalls nicht gemeint haben,da ich weder einen Z4 noch einen Porsche momentan in Besitz habe.
Vielmehr geht doch tendenziös das was du schreibst sowie die Aggressivität in Verbindung von Despektierlichkeiten von einigen BMW´lern ,hauptsächlich G29 Besitzern, und deren Symphatisanten aus und ich sehe wenn nur eine angebrachte Reaktion darauf,incl. meiner Posts.Meine Meinung zum Diskussionsverlauf würde ich gerne auch weiter unten detailierter ausführen,falls Interesse besteht :w.Wie du das Thema Porsche letztendlich verarbeitest und welche Konsequenzen du aus deinen Erfahrungen ziehst ist natürlich deine Sache.M.E. hätte es gereicht zu sagen,dass du persönlich den monetären Gegenwert bei Porsche gegenwertig nicht siehst und dich die Wagen nicht mehr ansprechen oder du schlicht einfach nicht soviel Kohle ausgeben möchtest und/oder so ein Wagen mit deinem Umfeld nicht vereinbar ist.Sind alles nachvollziehbare und ehrliche Argumente,genauso wie man einen G29 schlicht einfach schicker finden kann,also einfache klare&sachliche wenn auch teils subjektive Aussagen,die sicherlich respektiert werden! Ohne lästige Gegenreden :p :P

Das Auto an sich hat nichts mit dem Charakter der Fahrer/Besitzer zu tun bzw. trägt nicht die Schuld. Idiot bleibt Idiot,egal ob aktuell ein E85,E89,G29,M,Porsche,Ami oder was auch immer gefahren wird und Gleich gesellt sich gern zu Gleich und entwickelt schnell eine typische Gruppendynamik,die auf verschiedenste Arten zum Ausdruck gebracht wird,z.B. in Form von Verteilen von Zustimmungen , solange eigene Befindlichkeiten direkt oder indirekt bedient werden.
Hauptsache man selber und oder das/die eigene Fahrzeug/Meinung stehen gut da und je mehr in das gleiche Horn blasen desto besser, auch wenn die ursprüngliche Intention der beteiligten Individuen vielleicht gänzlich anders ist.
In der Anonymität des Forums bedient man sich diverser Tricks,immer mit dem Ziel selbst gut dazustehen und bei besonders böswillig und komplexbeladenen Individuen "die Gegenseite" optimalerweise in irgendeiner Art dabei zu diffamieren oder zu benachteiligen.
Besonders gut gelingt das in einem Forum so wie hier mit breit gefächerten Themen über das Auto hinaus ohne Moderation um "Mitstreiter" für die "eigene Sache zu rekrutieren " und auch auf anderen Themengebieten seinen Hang,meist das Ego, auszuleben.
Droht Gefahr aufzufliegen oder Chaos auszubrechen und somit für die Platform wo man all Dies ausleben kann prescht jemand aus einer "Gruppe" dazwischen,versucht die Luft rauszulassen und das Thema möglichst schnell zu wechseln und abzulenken,meist im Vorwand gepredigter Toleranz und immer im Vorhalten der Gemeinsamkeit,also hier hauptsächlich dem Spass am Auto fahren.Oder man macht einen auf beleidigt nur um zu späterer Zeit erneut mit gleichem Einsatz und Penetranz fortzufahren.
Andere Forenindividuen mit lauteren Absichten merken meist oft nicht in dieses Spiel direkt/indirekt involviert zu sein oder ist Denen schlicht egal und zu mühsam klare Position zu beziehen und kümmern sich um Ihre Interessen.
Wiederum Andere sind so genervt,dass sie das Forum verlassen oder kaum etwas schreiben/sich aus Themen mit Potenzial zu Konflikten raushalten und wiederum Andere amüsieren sich in Form von stillen Beobachtern und packen das Popcorn aus.
Kurzum auch ein Abbild der Gesellschaft wenn man nur an diverse Forentreffen und gemeinsame Ausfahrten denkt verursacht durch eine Minderheit.
Die Übergänge sind oft fliessend und nicht nur in diesem Forum so,genauso vielfältig wie die Gründe sich überhaupt in einem Forum auszutauschen und Zeit zu verbringen und manches Verhalten ist schlicht auch nur menschlich,da kann sich Keiner komplett rausnehmen.Wie so oft kommt es letztendlich auf die Balance an,denn alles hat eine Sollbruchstelle.Meist geht es ja bloss um banale Minderwertigkeitskomplexe,daher...

Einfach lächeln,sich nicht die Laune verderben lassen und zwischendurch mal Abstand nehmen und durch die Hose Luft holen;die deutliche Mehrzahl der Beiträge im Forum sind interessant,faszinierend und lehrreich wenn ich an all die privaten Projekte,die schönen Fotos und Erlebnisberichte denke, egal um welches Auto es sich handelt.

Schade finde ich es,dass manch Einer durch das Verhalten einzelner Weniger soweit die Laune verliert und sich aktiv zurückhält sowie zurückgedrängt fühlt obwohl dessen Beiträge m.E. eine Bereicherung für das Forum wären,insbesondere wenn wie zurzeit die aktuelle Angebotspallette von BMW das Forum so stark spaltet und eine Umorientierung wie ich es zuvor selten erlebt habe stattfindet.
So und nun frohe Pfingsten @ all;geniesst alle schön die :@.
 
@Sharky
der Zweite Absatz meiner Anmerkungen betraf nicht Dich persönlich sondern ist meine Sichtweise und Erfahrung, wie hier Porsche teilweise unreflektiert verherrlicht und leichteste Kritik an diesen offensichtlich göttlichen Autos zum Anlass genommen wird, anderen die BMW-Brille aufzusetzen und Ihnen einseitige Verhaltensweisen vorzuwerfen. Deshalb hatte ich diesen Bereich meines Beitrags auch weit vom ersten Absatz mit einem Link dazwischen getrennt.

Der erste Absatz war wirklich so an Dich gerichtet. Schreib einfach im Porsche Outcoming Fred. Hier sollte es um Alternativen zum G29 und nicht um langatmige Vergleiche zwischen irgendwelchen M-Fahrzeugen und Porsche gehen. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sharky
Dieser schöne Beitrag gehört doch sicherlich in den "Porsche outcoming Fred".
Da können ihn alle Porscheliebhaber auch gebührend ohne lästige Gegenreden feiern.


Auch ich habe jetzt endlich begriffen, dass jeder Porsche und im Allgemeinen sowieso immer das bessere Auto sein muss. Das liegt alleine schon an dem Logo. Da kann keiner das Wasser reichen, dem kann man nur kniend gegenübertreten. Alles andere ist sowieso im Vergleich zweifelhaft und unter gar keinen Umständen auch nur annähernd konkurrenzfähig.
Auch wenn ich nach 13 Jahren Porsche mit 5 Elfern nun doch schon länger den hier oft zitierten allgemeinen Jugendtraum überwunden habe und in der Realität angekommen bin, erwarte ich heute etwas mehr von einem sportlichen Auto als nur reinrassige Sportlichkeit und überhebliche Preise für das Gebotene. Wobei natürlich das Image eines Porsche unübertroffen ist. Nun ja, wem das Wichtig ist, warum auch nicht.

Ich hatte mir zwischendurch mal einen Nissan 350Z gegönnt. Da hättet Ihr mal die Tuscheleien in der Firma hören sollen. Da hatten manche plötzlich sogar bedenken ob wir demnächst in Insolvenz gehen. So ist das, und heute besitze ich einen BMW Z4 M40i bin außerordentlich zufrieden damit und lasse die Porsche, gemäß den Aussagen hier, Kreise um mich fahren :roflmao:, denn tauschen möchte ich nicht. Dabei kenne ich etliche Porschebesitzer denen die hier oft zum Ausdruck gebrachte Überheblichkeit völlig fehlt. Das sind die, die sich nicht selbst darstellen müssen, andere Autovorlieben gleichberechtigt einordnen und genau wie alle anderen einfach nur Spaß am Auto haben. :t
@AirKlaus: bist also ein ehemaliger Nissan Zetti. ich hab den 370z roadster und suche nach Alternative. Eigentlich stört mich am 370z nur der Verbrauch Stadt/Land da ich kaum noch D-AB fahre, ist schon erstaunlich was z.B. der M40 weniger verbraucht und die 4-Ender sowieso.
 
@Sharky
Dieser schöne Beitrag gehört doch sicherlich in den "Porsche outcoming Fred".
Da können ihn alle Porscheliebhaber auch gebührend ohne lästige Gegenreden feiern.


Auch ich habe jetzt endlich begriffen, dass jeder Porsche und im Allgemeinen sowieso immer das bessere Auto sein muss. Das liegt alleine schon an dem Logo. Da kann keiner das Wasser reichen, dem kann man nur kniend gegenübertreten. Alles andere ist sowieso im Vergleich zweifelhaft und unter gar keinen Umständen auch nur annähernd konkurrenzfähig.
Auch wenn ich nach 13 Jahren Porsche mit 5 Elfern nun doch schon länger den hier oft zitierten allgemeinen Jugendtraum überwunden habe und in der Realität angekommen bin, erwarte ich heute etwas mehr von einem sportlichen Auto als nur reinrassige Sportlichkeit und überhebliche Preise für das Gebotene. Wobei natürlich das Image eines Porsche unübertroffen ist. Nun ja, wem das Wichtig ist, warum auch nicht.

Ich hatte mir zwischendurch mal einen Nissan 350Z gegönnt. Da hättet Ihr mal die Tuscheleien in der Firma hören sollen. Da hatten manche plötzlich sogar bedenken ob wir demnächst in Insolvenz gehen. So ist das, und heute besitze ich einen BMW Z4 M40i bin außerordentlich zufrieden damit und lasse die Porsche, gemäß den Aussagen hier, Kreise um mich fahren :roflmao:, denn tauschen möchte ich nicht. Dabei kenne ich etliche Porschebesitzer denen die hier oft zum Ausdruck gebrachte Überheblichkeit völlig fehlt. Das sind die, die sich nicht selbst darstellen müssen, andere Autovorlieben gleichberechtigt einordnen und genau wie alle anderen einfach nur Spaß am Auto haben. :t
Hi,
Und genau deshalb schreibe ich nix mehr dazu.
Es gab ja hier auch jemanden der, als das Video von der NOS Runde von Sport Auto auftauchte gleich gesagt hat das die Bremsen nix taugen weil die angeblich komische geräusche machen. Nur war es halt so das fie angeblichen Bremsgeräusche vom überfahren der Curbs kamen.😂😂😂
Somit weiß ich ganz gut in welche Posts hier eigentlich in den Müll gehören.
Und sowas kommentiere ich nun auch nicht mehr. Mir wurde ja hier auch vorgeworfen das ich durch die BMW Brille schaue weil ich das klappern der Motorraum Abdeckung moniert habe, aber es war so bei dem Cayman den ich gefahren habe.
Besser nix mehr schreiben und man hat seine ruhe. Lass die Leute einfach in dem Glauben das so ein überteuerter VW das Non Plus Ultra ist.
 
So dann mal ein kleiner Fahrbericht zum 718GT4 den ich unverhofft zur Probefahrt im PZ angeboten bekam weil ich mir einen 718 Spyder in einer bestimmten Farbkombination anschauen wollte.

Generell gilt festzuhalten,dass sich BMW nachwievor eine dicke Scheibe von der Kundencomplianceabteilung bei Porsche abschauen darf,auch wenn sich Das im Vergleich zu früheren Zeiten deutlich verbessert hat.Manches Hinterhofverkäufergetue wie ich es manchmal in BMW Häusern erlebe habe ich bisher bei meinen Besuchen in PZ nie erlebt.Immer aufmerksam,freundlich,seriös aber auch relaxt.M.E. gehört sowas einfach auch dazu.Sollte erwähnt werden und :thumbsup: dafür.

OK kommen wir zum 718GT,was man quasi auch auf den 718 Spyder grösstenteils übertragen kann.
Schwarz/Schwarz Aurum Felgen ,sieht klasse aus auch wenn es nicht Meins wäre.Der Wagen hatte kein Volleder;im Gegensatz zu Uli empfand ich die Anmutung/Haptik aber als völlig OK und auch besser als z.B. in einem BMW 3er/4er würde aber für Meinen natürlich die Option Volleder ankreuzen.
Der Fahrkomfort bzw. die Härte des Fahrwerks hat mich total überrascht,da mein M4CP eindeutig verbindlicher/härter ist;das GT4 Fahrwerk ist selbst in der Sporteinstellung etwa mit der Einstellung Komfort im M4 zu vergleichen.Nicht falsch verstehen,der GT4 fährt absolut super aber fühlt sich insgesamt schwabbeliger an als der M4,klingt komisch ist aber so.Irgendwie fühlt es sich im M4 alles fester und direkter an,das hatte ich so nicht erwartet .Wie gesagt bei einem Cabrio/Spyder ok und erklärbar,bei einem GT4 erwartet man es eigentlich anders,wobei die Kabine fühlbar fest ist,was m.E. den Eindruck nochmals verstärkt.Schwierig zu beschreiben.
Das Lenkrad in Alcantara könnte für meinen Geschmack ruhig etwas dicker ausfallen,finde ich bei BMW besser obwohl ich keine Pranken habe.
Der Wagen hatte adaptive Sitze,fand ich völlig OK und bequemer als Sportschalen oder Vollschalen,die wiederum bequemer sind als die Sportschalen.Optisch am coolsten sehen natürlich die Vollschalen aus.Quervergleich mit den CP Sitzen im BMW,besserer Kompromiss aus Look und Komfort und Funktion.Ich finde die Sitze im M4 CP Top.
Überhaupt bin ich kein grosser Fan von Alcantara,mit ein Grund wofür man sich für einen GTS 4.0 entscheiden könnte,was deutlich mehr Auswahloptionen im Innenraum anbietet.Ehrlichgesagt verstehe ich diese Einschränkungen beim GT4 und Spyder nicht und wenn man bei BMW bei sowas draufhaut kann man es hier auch tun.
Die Verarbeitung ist Tiptop,nix klappert oder fühlt sich billig an,kann aber z.B Uli verstehen ,dass man in dieser Preisklasse etwas mehr Grosszügigkeit und Spezielleres erwartet.Was Multimedia&Co angeht hat BMW und andere die Nase vorne,im Porsche funktioniert allerdings alles auf Anhieb.
Kommen wir zum Antrieb.Ja Handschaltung macht einfach in bestimmten Wagen nur Spass auch wenn es langsamer ist als ein fast perfektes PDK oder DKG.Pedale,Schaltung sind super definiert und knackig und mit genau der richtigen Kraft zu bedienen.Nix hackt oder klemmt und mit dem automatischen Zwischengas perfekt für diesen Wagen und einen Fahrer,der Spass am Schalten hat.
Sound beim Anlassen deutlich ziviler als im 981,mit Aktivierung der Klappen deutlich lauter und m.E. absolut ausreichend aber schon leiser als im 981.Ich denke selbst Hardcore Soundfanatiker werden nicht enttäuscht sondern positiv überrascht sein,wenn auch nicht zu 100% zufrieden.Absolut kein Vergleich wie die Kastrierung bei den M/Amg Modellen geschweige denn zu einem G29.Das haben sie gut hinbekommen im Rahmen des Möglichen.Das typische Porsche "Boxer-Bellen" kommt gut durch wirkt aber leider im direkten Vergleich zu älteren Modellen etwas künstlich,sagen wir wie durch einen Filter,womit man aber leben kann und muss wenn man ein aktuelles Model möchte.Ein richtiger GT3 ist nochmals eine andere Nummer,wo zusätzliche Glückshormone ab 7k bis zur höheren Limitgrenze freigesetzt werden und sich ein vehementeres Kreischen dazugesellt,also die Erwartungen nicht allzu hoch schrauben und denken man erwirbt einen GT3 Antrieb.
Ok nun zum Abzug.
Wie zu erwarten hat ein M4 einfach mehr gefühlten Bumms,insbesondere wenn der Porsche unter 4000 dreht.Die relativ lange Übersetzung hilft dabei nicht wirklich,meistens wird man im 2ten und 3ten Gang unterwegs sein und vielleicht bei Spitzkehren gar den 1ten brauchen wenn man es absolut krachen lassen möchte.Längsdynamisch kann ich nicht abschliessend beurteilen da nicht ausgefahren,aber insgesamt so bis 230 kommt mir der M4 deutlich souveräner vor mit dem DKG.Ein Handschalter M2CP,den ich auch schon länger fahren konnte fühlt sich jedenfalls nicht schneller aber auch nicht viel langsamer an,der GT4 bringt aber die Kraft deutlich besser auf den Boden als der M2 und bisschen besser als beim M4 bei abgeschalteteten Nannies und die Elektronik der Nannies arbeitet insgesamt feinfühliger.
Strassenlage im Freiburger Land und Autobahn,ich könnte keinen Sieger zwischen M4 und GT4 küren.Das geringere Gewicht merkt man nur mässig.Auf dem Track sieht es vermutlich anders aus,wo der BMW M eher schlapp macht.Wieder hier im Allgemeinen gesprochen, kein Vergleich zu einem G29,wer hier vergleicht hat absolut keine Ahnung und plappert nur das nach was die Testberichte wiedergeben.
Bremsen...von Werk aus super,vergleichbar wie jetzt bei meinem M4 mit PP Belägen aber geiler weils nicht quitscht.
Fazit
Klar M4 und GT4 kann man so nicht wirklich vergleichen,für mich ist es der M4,auch wenn ich jetzt Haue bekomme.Als Trackjunkie würde die Wahl wohl eher auf den GT4 oder andere Wagen fallen.
Interessieren tun mich sowieso nur GTS4.0 Boxster oder Spyder und da es mit den Quoten für dieses Jahr erst nach dem Sommer etwas würde fällt eine Entscheidung eh ins nächste Jahr so Gott will.
Somit wird auch eine Probefahrt im Boxster GTS4.0 und vielleicht im 718Spyder vor einer möglichen Bestellung möglich werden.Der "Haben Wollen Faktor" ist heute zwar beim GT4 nicht völlig entfacht wie man vielleicht lesen kann,aber in Verbindung mit Open Air sehe ich da durchaus Potenzial.
gute infos.:thumbsup:
mir ist es ähnlich gegangen. ich nutzte die GT4 probefahrt allerdings nur um den antrieb zu "prüfen". letztendlich fiel die wahl auf den GTS. ich mag die zurückhaltendere optik und komme weiterhin in den genuss eines praktisch identischen antriebsstrangs. dazu habe ich eine breitere farbauswahl, die sitzbelüftung, ein alltagstauglicheres dach und konnte beim deal im gegensatz zum spyder deutlich größere zugeständnisse erzielen.

ich bin auf den neuen nissan "400Z" gespannt und auch darauf, wie sich mein erster nicht-BMW im alltag schlagen wird. nach vielen jahren wird es zeit für was neues/anderes.
 
gute infos.:thumbsup:
mir ist es ähnlich gegangen. ich nutzte die GT4 probefahrt allerdings nur um den antrieb zu "prüfen". letztendlich fiel die wahl auf den GTS. ich mag die zurückhaltendere optik und komme weiterhin in den genuss eines praktisch identischen antriebsstrangs. dazu habe ich eine breitere farbauswahl, die sitzbelüftung, ein alltagstauglicheres dach und konnte beim deal im gegensatz zum spyder deutlich größere zugeständnisse erzielen.

ich bin auf den neuen nissan "400Z" gespannt und auch darauf, wie sich mein erster nicht-BMW im alltag schlagen wird. nach vielen jahren wird es zeit für was neues/anderes.
Das Ergebnis deiner Prüfung würde mich interessieren.

Für den Spyder sprechen wie du ja auch schon richtig festgestellt hast die etwas bulligere Optik und das vermutlich bessere Fahrwerk sowie die etwas höhere Leistung und Fahrleistungen.Blendet man die subjektiven Nachteile aus,ist die Preisdifferenz zum Spyder eigentlich für Porscheverhältnisse gering.
Aber auch ich würde das "normale" Dach beim GTS vorziehen;dazu ist mir aufgefallen,dass der Spyder recht tief ist und ich Bedenken mit der Bodenfreiheit habe und wie erwähnt die Getriebeübersetzung mit dem langen zweiten Gang eher ein Fahren auf recht hohem RPM Niveau im Alltag bedeutet.Letztendlich denke ich wäre eine kürzere Übersetzung schon besser.
Ob diese Punkte beim GTS 4.0 "besser" gelöst sind müsste man checken,zur Getriebeübersetzung beim GTS habe ich bisher nicht nachgeforscht ob Diese anders (kürzer) ist als beim Spyder ist,aber das Fahrwerk könnte man optional höher legen lassen ab Werk falls Beide gleich tief sein sollten,diese Option gibt es zumindest nicht beim Spyder.
In Verbindung mit dem günstigeren Preis incl. der grösseren Optionsvielfalt tendiert mein Verstand zwischen Beiden auch eher zum GTS,den ich auch auf jeden Fall checken werde sobald verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
die eindrücke zum GT4 sind limitiert aber ausreichend gewesen um gewissen enttäuschungen im vorfeld aus dem weg zu gehen wenn man ein sehr ähnliches auto bestellt ohne es überhaupt gefahren zu haben. die bodenfreiheit, die ggü. dem 981 GT4 nochmal etwas niedriger sein soll, ließ mich hier und da etwas unentspannt zurück, da es kein PZ-fahrzeug war. auf den letzten mm des drehzahlmessers habe ich zwar das metallische aus dem GT3 etwas vermisst aber bei meinem einsatzzweck (0% rennstrecke) sehe ich den GTS ohne jegliche schwächen. es ist ein offenes auto, da wird schon einiges rüber kommen und wenn man einen gecko gewohnt ist, dann wird es zwangsläufig leiser. :D

die fahrwerksunterschiede stufe ich im alltagsbetrieb in die gleiche liga ein, wie die +20 PS, also (für mich) völlig unbedeutend. beim thema reifen bin ich gespannt ob es unterschiede gibt. im endeffekt stehen zum Spyder in meinem fall ca. -15k€ bei den gleichzeitig genannten "komfortmerkmalen", die mir die entscheidung mehr als leicht gemacht haben. einzig beim PDK war ich am grübeln.

dennoch hat sich mein arbeitskollege im märz den Spyder bestellt. ich bin auf den kreuzvergleich gespannt.
 
Glückwunsch :thumbsup: zu deiner Wahl und dem Mut blind zu bestellen;ich denke du wirst eine Menge Freude damit erfahren.Wann bekommst du das Fahrzeug geliefert?

Über eine Vorstellung des Wagens und weitere Eindrücke im entsprechenden Thread würde ich mich besonders freuen.
 
Glückwunsch :thumbsup: zu deiner Wahl und dem Mut blind zu bestellen;ich denke du wirst eine Menge Freude damit erfahren.Wann bekommst du das Fahrzeug geliefert?

Über eine Vorstellung des Wagens und weitere Eindrücke im entsprechenden Thread würde ich mich besonders freuen.
ein sauger im modernen 718 anzug kann nur gut werden.:thumbsup: theoretisch kommt er im august aber es könnte sich noch etwas schieben bis ich wieder im lande bin.

Das Auto an sich hat nichts mit dem Charakter der Fahrer/Besitzer zu tun bzw. trägt nicht die Schuld.
das wäre der idealzustand.:thumbsup: leider ist genau das gegenteil der fall. ein spruch gegen ein bestimmtes modell, eine motorisierung o.ä. und schon rasten erwachsene menschen fast völlig aus. als hätte man ihre kinder beleidigt. völlig irre. :D

dabei reden wir hier lediglich über tote gegenstände. mir ists völlig egal, ob jemand mein telefon, mein haus, meine schuhe oder mein auto geil findet. ich halte die andere meinung aus und natürlich ist es einfacher sich ein kostspieliges hobby unter gleichgesinnten schönreden zu lassen und die bestätigung zu erfahren als wenn ich mit einem golf im bentley-forum aktiv bin.
 
Naja, manche Hersteller biedern sich bei widerlichstem Klientel auch geradezu an. Das es dann zu Kollateralschäden kommen kann liegt in der Natur der Sache.
 
Naja, hier gibt es ja auch viele User, die das Image als Grund nennen, lieber keine Corvette, Camaro o.ä. zu kaufen. Das bestätigt ja, dass selbst fest davon ausgegangen wird, von anderen zur flaschen Klientel verortet zu werden.

Und aus meiner Sicht haben sie damit auch recht. Aber einigen, wie mir, ist ziemlich egal, was andere von der Fahrzeugwahl halten mögen. Für andere ist es sehr wichtig. Ich verbinde damit keine Wertung, das ist lediglich meine Sicht der Dinge.
 
Oh Gott wer möchte das lesen 😂
Ich hab bei Fahrbericht und 718 aufgehört zu lesen. Sorry für mich stellen die letzten 5-10 Seiten Porsche und BMW Vergleiche nur Schw***-Vergleiche auf hohem Niveau dar.
Ich bin stolz auf meinen 30i, den ich mir übrigens ohne schlechtem Gewissen über drei Jahre finanziere. Und jeden Morgen von der Küche auf mein Auto schaue und meinen Traum leben kann.
Es gibt hier auch Leute, die fahren ihren Z als Daily und haben entweder hart dafür gespart oder tuen es so wie ich immernoch.

Also tut mir und den anderen hier einen Gefallen und hört auf damit.
 
Zurück
Oben Unten