Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Das halte ich für ein Gerücht. Du magst vielleicht ein paar unmotivierte Sonntagsfahrer überholt haben aber sonst ist das auch nur ein überbezahlter, zwanzig Jahre alter Haufen. Selbst bei VW wird weiter entwickelt...
Wo baut VW denn erfolgreich 911er? Ohne die SUVs wären die pleite. Schau dir doch die Zulassungszahlen an. Mir ist schon klar für wen die 11er bauen... ;-))
Wie schön wenn man einfach keine Ahnung hat, aber trotzdem seinen Senf dazugeben muß:roflmao::roflmao:
Was kommt als nächstes, ein Lambo Aventador ist Längsdynamisch langsamer als der neue Z4 ? :thumbsup:
 
Wie schön wenn man einfach keine Ahnung hat, aber trotzdem seinen Senf dazugeben muß:roflmao::roflmao: ...
Gibt‘s irgendeinen besonderen Grund dafür, dass du ein 20 Jahre altes Auto derart aggressiv verteidigst? Wenn dich der G29 nicht interessiert und du auch keine Alternative suchst, dann könntest du dich auch einfach still an deinen alten Autos erfreuen.
 
Übrigens schonmal was von einem „Mezgermotor“ gehört ?? Wenn nicht dann bitte mal „Googeln“
Für den sind 500 oder 600 PS Kinderkarten.
Wurde in sämtlichen Turbomodellen von den 993 bis zum VFL 997 Turbo verbaut und in den GT3 und GT2 Modellen.
Oder mal nach 9ff googlen, die holen aus dem Block über 1000 PS raus.
Aber egal, will hier nichts weiter dazu schreiben.
Nur wer Lust hat kann im Sommer gerne mal mit seinem Z4 hier ins Weserbergland/oder nach Bielefeld zum Porsche-Turbotreffen kommen, aber bitte nicht die Taschentücher vergessen, es werden Tränen fließen, soviel ist sicher :-))
 
Gibt‘s irgendeinen besonderen Grund dafür, dass du ein 20 Jahre altes Auto derart aggressiv verteidigst? Wenn dich der G29 nicht interessiert und du auch keine Alternative suchst, dann könntest du dich auch still an deinen alten Autos erfreuen.
Ja den gibt es, ich habe hier bei mir nämlich den direkten Vergleich und weiß wovon ich rede, im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier mit der BMW Brille auf :-))
Sorry nicht falsch verstehen, fahre selber nen M4 Competition und nen Z4 und habe ebenso das Vergnügen einen Porsche Turbo von Techart mein eigen zu nennen, deswegen erlaube ich mir eben auch den Vergleich :-))
Auf Youtube gibts auch ein Video im direkten Vergleich zum M4.
Und nochmal, ich gönne wirklich JEDEM seinen neuen G29 Z4, ich finde ihn optisch auch recht gelungen, nur diesen kleinen Roadster mit einem Porsche Turbo zu vergleichen, finde ich einfach absolut lächerlich.
So und nun ist gut und ich wünsche hier allen wartenden Zettifreunden einen schönen ersten Advent:) :-)
 
Übrigens schonmal was von einem „Mezgermotor“ gehört ?? Wenn nicht dann bitte mal „Googeln“
Für den sind 500 oder 600 PS Kinderkarten.
Wurde in sämtlichen Turbomodellen von den 993 bis zum VFL 997 Turbo verbaut und in den GT3 und GT2 Modellen.
Oder mal nach 9ff googlen, die holen aus dem Block über 1000 PS raus.
Aber egal, will hier nichts weiter dazu schreiben.
Nur wer Lust hat kann im Sommer gerne mal mit seinem Z4 hier ins Weserbergland/oder nach Bielefeld zum Porsche-Turbotreffen kommen, aber bitte nicht die Taschentücher vergessen, es werden Tränen fließen, soviel ist sicher :-))

Die Bilder der Treffen sollten dann aber in den “Poser-Fred“ (Cafe).
 
Nö, auch ein „normaler“ mit nur 420 PS ( die S haben eh alle 450 oder 480 PS ) sollte da locker ausreichen, zumindest läuft der „kleine“ mit nur 420 PS ) soweit ich mich erinnern kann, auch schon in Serie 4,2 Sek. von 0-100 und 305 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Aber jetzt mal gut, ist bald Weihnachten und jeder wie er mag....
 
Übrigens gibts im eigenen Haus auch ein paar nette Alternativen.
Heute in der BMW Niederlassung in Hannover zufällig gesehen.
Ein schönes, schwarzes quasi fast nagelneues individuales f13 650i Cabrio mit voller Hütte, erst 26.000 km gelaufen. Der sah absolut neueertig aus, nichtmal einen einzigen Steinschlag hatte der.
Neupreis lag bestimmt bei weit über 100.000.-€
Jetzt zu haben für 62.000.-€ ( ohne Nachverhandeln) da geht mit Sicherheit noch was am Preis vorm Winter :-))
450 PS, V8 Biturbo, das geniale 8HP dazu, das hat schon was...
Sah wirklich sehr, sehr chic aus der Wagen:thumbsup:
 
Nö, auch ein „normaler“ mit nur 420 PS ( die S haben eh alle 450 oder 480 PS ) sollte da locker ausreichen, ...
Nun wird die Unsicherheit doch zunehmend deutlicher. Wie war das oben mit dem „Senf“? :w

Was mich betrifft, so wunder’ ich mich immer mal wieder, wieviel besser die aktuellen Porsche als ihre alten Vorgänger sind. :t Aber klar, wenn man so etwas Altes als Alternative sehen möchte ...
 
Du vergleichst nen Z4 mit einem gebrauchten Porsche Turbo ???
Das ist jawohl nicht dein ernst:roflmao:
Ein Porsche Turbo ( egal wie alt ) ist absolut eine andere Welt und wohl nichtmal Ansatzweise mit einem Z4 zu vergleichen:rolleyes:
Wolf, krieg dich wieder ein. Wenn du alles mitgelesen hättest, wüsstest du auch wie ich das meine. Einen Turbo hatte ich selbst, mit dem war ich schon bei dir.
Ich habe die Autos auch nicht verglichen, sondern nur mein Alternativen zur Investition von ca. 70.000,- € für einen Sportwagen aufgezeigt. Dafür gibt es halt auch einen 2010er 997 Turbo oder auch einen AMG GT der ersten Jahre. Natürlich sind die schneller als ein neuer Z4. Dein 996 ist das auch, aber ich befürchte, nur geradeaus.
 
Nö, auch ein „normaler“ mit nur 420 PS ( die S haben eh alle 450 oder 480 PS ) sollte da locker ausreichen, zumindest läuft der „kleine“ mit nur 420 PS ) soweit ich mich erinnern kann, auch schon in Serie 4,2 Sek. von 0-100 und 305 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Aber jetzt mal gut, ist bald Weihnachten und jeder wie er mag....

Klingt bei genauerem Hinsehen wenig spektakulär. Der "fette" 35is schafft es mit seien "nur" 340ps in 4,8s von 0 auf 100. Auf 420ps getunt schafft auch der E89 eine niedrige 4er Zeit in der 0-100 Disziplin und läuft entregelt >=300km/h. Aber ganz ehrlich, das sind doch nur Werte für das Autoquartett. Über (sportliche) Fahrbarkeit eines Fahrzeuges sagen solche Werte erstmal wenig bis garnichts aus.
 
War da auch mal vor zwei Jahren und hatte den grünen 993 mit der Frittentheke drauf :-))
Jetzt haben wir noch einen 996 dazu und meine Frau fährt den Zetti und den M4 haben wir als Firmenwagen.
Ich denke jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt;)
Was hattest du damals für einen Turbo ?
Gerne auch via PN.
 
Auch nicht schlecht,die Karre ist noch nicht auf dem Markt aber man streitet sich schon welcher Wagen besser performt.:D
 
Das halte ich für ein Gerücht. Du magst vielleicht ein paar unmotivierte Sonntagsfahrer überholt haben aber sonst ist das auch nur ein überbezahlter, zwanzig Jahre alter Haufen. Selbst bei VW wird weiter entwickelt...
Wo baut VW denn erfolgreich 911er? Ohne die SUVs wären die pleite. Schau dir doch die Zulassungszahlen an. Mir ist schon klar für wen die 11er bauen... ;-))
Unrecht hast du mit deiner Aussage sicherlich nicht.
An den Jahresstückzahlen der gebauten Porsche haben die SUV seit 2013 einen Anteil von 60-70%. Wenn man dann noch den Panamera dazu nimmt, der ja auch kein Sportwagen im klassischen Sinne ist, kommt man dann teilweise an die 80% der gebauten Stückzahlen. Den Anteil am Gesamtumsatz kenne ich nicht, aber allein mit den aktuell ca. 30.000 911ern wäre der Laden sicherlich schon lange durch...

Ganz schlimm sah es ja Mitte der 90er aus. Zuerst hat der ab 1996 gebaute, aber doch irgendwie ungeliebte Boxster Porsche gerettet. Und ab 20002/2003 startete dann der Cayenne durch und ab dann ist Porsche eine Cashcow… Well done Porsche!
Porsche Umsatz.png

Porsche Stückzahlen.png
 
Aber egal, will hier nichts weiter dazu schreiben.

Ja den gibt es, ich habe hier bei mir nämlich den direkten Vergleich und weiß wovon ich rede, im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier mit der BMW Brille auf :-))
Sorry nicht falsch verstehen, fahre selber nen M4 Competition und nen Z4 und habe ebenso das Vergnügen einen Porsche Turbo von Techart mein eigen zu nennen, deswegen erlaube ich mir eben auch den Vergleich :-))
Auf Youtube gibts auch ein Video im direkten Vergleich zum M4.
Und nochmal, ich gönne wirklich JEDEM seinen neuen G29 Z4, ich finde ihn optisch auch recht gelungen, nur diesen kleinen Roadster mit einem Porsche Turbo zu vergleichen, finde ich einfach absolut lächerlich.
So und nun ist gut und ich wünsche hier allen wartenden Zettifreunden einen schönen ersten Advent:) :-)

Nö, auch ein „normaler“ mit nur 420 PS ( die S haben eh alle 450 oder 480 PS ) sollte da locker ausreichen, zumindest läuft der „kleine“ mit nur 420 PS ) soweit ich mich erinnern kann, auch schon in Serie 4,2 Sek. von 0-100 und 305 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Aber jetzt mal gut, ist bald Weihnachten und jeder wie er mag....

Übrigens gibts im eigenen Haus auch ein paar nette Alternativen.
Heute in der BMW Niederlassung in Hannover zufällig gesehen.
Ein schönes, schwarzes quasi fast nagelneues individuales f13 650i Cabrio mit voller Hütte, erst 26.000 km gelaufen. Der sah absolut neueertig aus, nichtmal einen einzigen Steinschlag hatte der.
Neupreis lag bestimmt bei weit über 100.000.-€
Jetzt zu haben für 62.000.-€ ( ohne Nachverhandeln) da geht mit Sicherheit noch was am Preis vorm Winter :-))
450 PS, V8 Biturbo, das geniale 8HP dazu, das hat schon was...
Sah wirklich sehr, sehr chic aus der Wagen:thumbsup:
Ich bin nicht Wolf ??
Ich heiße Jens nur soviel dazu :-))

War da auch mal vor zwei Jahren und hatte den grünen 993 mit der Frittentheke drauf :-))
Jetzt haben wir noch einen 996 dazu und meine Frau fährt den Zetti und den M4 haben wir als Firmenwagen.
Ich denke jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt;)
Was hattest du damals für einen Turbo ?
Gerne auch via PN.

Sehr konsequent. :thumbsup:
 

...er ist halt zu seiner "sehr konsequenten Aussage" auch noch meilenweit davon entfernt, erkannt zu haben, dass es ursprünglich gar nicht darum ging, welches Fahrzeug performanter oder schneller als ein Z4 wäre (denn erstens ist dies sowieso Quatsch, denn für JEDES Fahrzeug, also auch für einen Porsche, gibt es ein Fahrzeug eines anderen Herstellers, welches schneller ist), sondern ausschließlich um Alternativen zum G29 für all diejenigen, welche sich halt mit einem Neuwagen oder den G29 an sich nicht anfreunden können.

Dieses, mein Haus, mein Pool, mein Pferd-Gehabe ist schon amüsant... ;)

Aber immer wieder fest auf alle Neuwagenkäufer draufhauen und die immer wieder ganz bewusst als ach so doooooof hinstellen... :thumbsdown::thumbsdown:

...na ja, wenn's Spaß macht, gönnen wir ihm diesen doch, oder? :whistle::thumbsup:
 
Übrigens schonmal was von einem „Mezgermotor“ gehört ?? Wenn nicht dann bitte mal „Googeln“
Für den sind 500 oder 600 PS Kinderkarten.
Wurde in sämtlichen Turbomodellen von den 993 bis zum VFL 997 Turbo verbaut und in den GT3 und GT2 Modellen.
Oder mal nach 9ff googlen, die holen aus dem Block über 1000 PS raus.
Aber egal, will hier nichts weiter dazu schreiben.
Nur wer Lust hat kann im Sommer gerne mal mit seinem Z4 hier ins Weserbergland/oder nach Bielefeld zum Porsche-Turbotreffen kommen, aber bitte nicht die Taschentücher vergessen, es werden Tränen fließen, soviel ist sicher :-))
Oder du kommst mal zum HHR, ich werde dann deine Tränen trocknen versprochen :D und lass die Tuning Kisten weg turnen kann man fast alles auch einen Z4. Ein 993 Turbo ist zwar richtig nett aber beileibe nicht mehr der schnellste
 
Zurück
Oben Unten