Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

JML , was redest du denn für einen Quatsch.
Ich dachte wir sind hier ein Forum wo jeder seine Meinung frei raus sagen kann und du machst mich hier an, als ob ich Porscheaktien hätte.
Ich fahre selber auch nen Zetti und mag ihn sehr, aber wie man hier so verblendet sein kann und auf ALLES UND JEDEN seinen Hass freien lauf lässt, nur weil mal auch mal eine andere Automarke ins Spiel bringt, das grenzt ja schon an purer Ignoranz.
Übrigens bin ich hier jetzt raus, viel Spaß noch beim zerfleischen Andersdenkender oder beim selbstbelobhudeln der Neubesteller !!!

...na ja, Du solltest Dir mal selbst die Frage nach Ignoranz DEINER Beiträge stellen - denn zuerst hast Du pauschal um Dich geschlagen und alle Neuwagenkäufer als blöd hingestellt (egal welche Marke), dann bist Du auf die Performance-Diskussion eingestiegen und zuletzt bei Porsche gelandet. Jeglichen anders gelagerten Einwand oder jegliche andere Meinung wolltest Du ja auch immer im Keim ersticken. Dann wunderst Du Dich ernsthaft, warum Du hier nicht auf einen sachlichen Umgang mit Deinen Posts triffst? :confused:

Diese Art Selbstüberschätzung ist immer wieder amüsant.

Übrigens, solltest Du das nicht mitbekommen haben - es geht hier gar nicht so sehr um den G29 (auf den Du Dich ja so leidenschaftlich eingeschossen hast), sondern um ALTERNATIVEN (ggf. logischerweise im Vergleich).

Und ich kann bei den sachlichen Diskussionen und Vorschlägen aller im Fred auch keine "Selbsthudelei" oder "Markenbrille" feststellen - ganz im Gegenteil. Viele haben (ich eingeschlossen) etliche andere Fahrzeuge als tolle Alternativen hier auch aufgeführt und begründet, wo sie die Differenzierung zum G29 sehen und was ihnen daran gefällt. Es geht auch gar nicht darum, ob man "nur" Neuwagen kauft - es geht um den Vergleich, in der 75k€ Klasse Spaßfahrzeuge als Alternative aufzuführen, egal, ob neu oder gebraucht.

Andersdenken liegt Dir nicht, gell - bzw. kannst Du offenbar nicht wirklich gut ab...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf ein Porsche ist alle mal eine Alternative zum Z4 selbst die 4 Zylinder Tölen sind da noch performanter und für 75 Mille gibt's da locker einen GTS. Was man BMW zu gute halten muss ist das sie den G29 deutlich verbessert haben. In wieweit ein altes Auto eine Alternative sein kann muss jeder selber entscheiden. Und in einem muss man Luki Recht geben ein Porsche bleibt ein Porsche da kommt kein BMW ran

Clemens, ich schätze Deine Meinung sehr - aber bitte, nimm' mal die Markenbrille "Porsche" ab. Ist ja klar, dass Du Deine Marke so heftig verteidigst und rein auf den Rundkurs und ausschließlich auf die reine Performance bezogen hast Du ja auch recht. Aber das ist halt nur eine Seite der Medaille und trifft für 80% aller anderen Nutzer so NICHT zu. Das Gesamtpaket muss stimmen und dann muss dieses Paket vom "Suchenden" auch all seine individuellen Kriterien erfüllen.
Das mag bei Dir der Porsche sein (was ich ja auch gut verstehen kann), für den anderen ist es sein E85 oder E89, für wenige etwas radikaleres wie Lotus Super 7 Derivate, oder auch ein Anhänger der GT-Klasse á la Maserati. Und ganz zuletzt gibt es dann auch noch die Klassen-Umsteiger, welche auf z.B. gebrauchte Fahrzeuge eine Liga darüber setzen, Beispiel AMG GT-S, GT-C Roadster, Ferrari, Porsche 911 & Co. ;)
 
Ob man(n) in diesem Forum die Vorzüge eines Porsche betont oder die eines V8 macht maximal in den Nuancen einen Unterschied.
 
Rainer glaube mir ich habe ganz sicher keine Porsche Brille auf und so ziemlich jeder hier müsste eigentlich wissen auf was es mir ankommt. Das hier ist der Alternative Fred und die Zeiten ändern sich nun mal vor mehr als 10 Jahren war es für mich noch ziemlich einfach einen Z4M einem 997 vor zu ziehen seit ein paar Jahren sieht das anders aus. Fahre nicht umsonnst 25 Jahre spaßig BMW.
 
Hallo,
also um mal wieder zurück zu den Alternativen zu kommen, derzeit ist da nicht viel auf dem Markt, was für mich als Neuwagen in Frage gekommen wäre:
Porsche Boxster, Alfa 4 C ,Jaguar F-Type und halt der G29.
Da für mich ein solches Fahrzeug nicht als gebrauchtwagen in Betracht kommt fängt man an eine Liste zu machen was einem wichtig ist.
Und Schluss endlich waren bei dem G29 deutlich mehr Pluspunkte als bei den anderen.
Dazu muss ich aber auch sagen, das wenn ich nach der Kaltverformung meines E89 gewusst hätte das es noch so lange dauert bis der G29 auf den Markt kommt würde ich wahrscheinlich jetzt einen Boxster GTS fahren.
Das muss ich auch noch sagen: mittlerweile bin ich froh das ich es nicht wusste und das es nun doch der G29 gworden ist.
Für mich war übrigends entscheidend: Preis / Leistung; Alltagstauglichkeit; Unterhaltskosten; Verfügbarkeit von Werkstätten in der nähe; die Preformance; auch klar das aussehen auch.

Ach ja noch vergessen, wenn er so wie auf dem folgenden Bildern gekommen wäre hätte ich ihn nicht gekauft, das wäre mir zuviel von einfachem Facelift des E89 gewesen, obwohl der mir gut gefällt, aber es musste mal was komplett anderes her.
Roadster-Neuauflage-644x363-5d6e881a41713fb3.jpgBMW-Z4-Roadster-Toyota-GT86-TheophilusChin-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke und "keep cool man".

Schreib einfach in dem Porschefred in diesem Forum und Du wirst sehen, dass hier durchaus auch Porsche jedweden Alters akzeptiert werden. Die kommen sogar mit auf Z4 Ausfahrten und deren Besitzer sind gern gesehen.

Allerdings wird dort auch keiner behaupten, dass die 20 Jahre alte Technik eines 996 mit der heutigen Entwicklung mithalten kann. Und ich kann durchaus verstehen wenn Du mit dem 996 turbo glücklicher bist als mit einem neuen G29, man muss nur entsprechend andere Ansprüche an ein Fahrzeug haben und diese nicht krampfhaft als Alternative für andere verstehen. Übrigens fahre ich einen der hier viel gescholtenen E89 und bin äußerst zufrieden.
Na ja, ob Besitzer egal ob Porsche oder US Cars auf den treffen willkommen sind kommentiere ich jetzt mal nicht. ganz ehrlich: das Gegenteil ist der Fall. Allerdings gibt es einige Forumsmitglieder, die das anders sehen:sneaky::t
 
Na ja, ob Besitzer egal ob Porsche oder US Cars auf den treffen willkommen sind kommentiere ich jetzt mal nicht. ganz ehrlich: das Gegenteil ist der Fall. Allerdings gibt es einige Forumsmitglieder, die das anders sehen:sneaky::t

...also ich glaube fest, dass die Mehrheit gerne jedes Spaßfahrzeug jeglicher Marken auf Touren und Treffen sieht - zumindest der Großteil aller, welche ich persönlich kenne. Die einzige Ausnahme dürfte dieser jährliche Zetti-"Almauftrieb" sein, denn das ist scheint's ein geschlossenes Treffen für ausschließlich Z-Fahrzeuge. Aber bei solch einem Massenauftritt ginge ein Fremdfabrikat auch unter und trotz Z meide ich solche Treffen wie der Teufel das Weihwasser - da ist mir der Trubel zu groß, denn mittlerweilen mag ich die kleineren, individuellen Treffen/Touren viel lieber und da freue ICH mich über jedes noch so "exotische" Fahrzeug... ;):thumbsup::thumbsup:
 
hi,
da hier ja die Porsche Fraktion die Autos so lobt: Ich glaube wenn ich mir den neuen 992 kaufen würden hätte ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich zum Wählhebel schaue, hast du dich auch rasiert???
dann doch lieber Scheinwerfer wie ein Fiat
IMG_7896.PNG
 
Na ja, ob Besitzer egal ob Porsche oder US Cars auf den treffen willkommen sind kommentiere ich jetzt mal nicht. ganz ehrlich: das Gegenteil ist der Fall. Allerdings gibt es einige Forumsmitglieder, die das anders sehen:sneaky::t
Sei froh, dass du den Nachsatz geschrieben hast :D
 
... Beim internationalen jährlichen Treffen gilt leider das, was ich geschrieben habe.
Selbst da war es m. E. nur eine Minderheit, die (danach in der Diskussion) wehgeklagt hat. ;) Im Übrigen hat Rainer ja nicht unrecht: Nette kleine Treffen bringen doch häufig mehr Spaß als Massenveranstaltungen. :) :-)

Ich freu' mich jedenfalls auf die gemeisamen Touren mit den G29ern. :t
 
Naja, ich hab' den hier ja recht weit verbreiteten Rasier-Fetisch nicht, daher assoziiere ich das mit dem Hebel erst gar nicht. :D

Jedenfalls gefällt mir das kleine Hebelchen im 911 besser als der fette Wählhebel im neuen RR Evoque. Die Geschmäcker halt... ;)
 
Naja, ich hab' den hier ja recht weit verbreiteten Rasier-Fetisch nicht, daher assoziiere ich das mit dem Hebel erst gar nicht. :D

Jedenfalls gefällt mir das kleine Hebelchen im 911 besser als der fette Wählhebel im neuen RR Evoque. Die Geschmäcker halt... ;)
der Vergleich ist halt nicht so weit entfernt.
2_braun_sixtant_sm31_1.jpg

So nun aber genug der Lästerei.
 
Ich rasiere mich nur nass und das auch nur gelegentlich meine Frau magst wild :D:D Aber davon mal abgesehen gibt's ja auch noch den guten alten Schaltknüppel, beim Z4 allerdings leider nicht mehr
 
Tach tach,

Vor einem guten Jahr, mitten im Aufruhr des Dieselskandals, hab ich Wochenlang mit einem Stretchlimousinenhersteller über meine Idee zu einem neuen Z5 verhandelt, aber er wollte mir den M550d nicht kurz schneiden :-) Er war schon teilzerlegt, und die Entwürfe sahen heiß aus, 381 PS und Allrad und Irgendwie nach Z3QP :-) Aber keiner hat geglaubt das das ganze irgendwie Fahrbar wird, leider.
Z5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JML
Ich rasiere mich nur nass und das auch nur gelegentlich meine Frau magst wild :D:D Aber davon mal abgesehen gibt's ja auch noch den guten alten Schaltknüppel, beim Z4 allerdings leider nicht mehr
Bei den Porsches mit der Uralttechnik und einem Tiptronic Getriebe ein verständlicher Wunsch nach einem Schaltknüppel. (Frei nach dem Motto keiner kann Porsche das Wasser reichen) ;) :b :X
Die aktuellen PDK's sind allerdings auf dem neuesten Stand und im Moment unerreicht. :t
Da brauchst nicht mal mehr einen Schaltknüppel, da reicht schon ein Rasierer. :D (Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen und war auch nicht böse gemeint)
 
Wenn es um die "kleinen" Ausfahrten geht, hat er absolut recht. Beim internationalen jährlichen Treffen gilt leider das, was ich geschrieben habe.
.... na klar meinte ich die kleinen Ausfahrten.

Allerdings waren bei dem Internationationalen Treffen 2018, organisiert von @Cheffe123 , auch etliche "Schmuddelfabrikate";) mit richtig "geilen" Autos dabei.
Nur bei dem aktuellen großen Treffen scheint alles anders zu sein. Da darfst Du selbst als Z nicht mal mehr mitfahren, wenn Du kein Abendessen für 50,-€/Person buchst. Egal ob Du essen willst oder nicht. :7madz:
 
Zuletzt bearbeitet:
.... na klar meinte ich die kleinen Ausfahrten.

Allerdings waren bei dem Internationationalen Treffen 2018, organisiert von @Cheffe123 , auch etliche "Schmuddelfabrikate";) mit richtig "geilen" Autos dabei.
Nur bei dem aktuellen großen Treffen scheint alles anders zu sein. Da darfst Du selbst als Z nicht mal mitfahren, wenn Du kein Abendessen für 50,-€/Person buchst. Egal ob Du essen willst oder nicht. :7madz:

:geek: ist nicht Dein Ernst? wie schräg ist das denn?

Heißt der Koch Rosin?
 
:geek: ist nicht Dein Ernst? wie schräg ist das denn?

Heißt der Koch Rosin?
.... wie der Koch heißt weiss ich leider nicht aber das mit dem Abendessen ist Fakt. Einfach mal in die Anmeldung gucken. Vielleicht ändert sich das ja noch, hat aber im Moment nicht so den Anschein. Da sollen sogar die Autos nach Farben auf dem Parkplatz abgestellt werden.
Aber das gehört hier alles nicht hin. Also zurück zu den Alternativen
 
.... wie der Koch heißt weiss ich leider nicht aber das mit dem Abendessen ist Fakt. Einfach mal in die Anmeldung gucken. Vielleicht ändert sich das ja noch, hat aber im Moment nicht so den Anschein. Da sollen sogar die Autos nach Farben auf dem Parkplatz abgestellt werden.
Aber das gehört hier alles nicht hin. Also zurück zu den Alternativen

:geek: …. :lipsrseal2:11stunned …. :5kidz::2bowz::7madz:…. :laugh4::laugh4::laugh4:

zu den Alternativen: bin mal gespannt, ob mein Herzelein (ist noch lang hin bis 2021) dann zusätzlich den Fuhrpark mit einem Alfa QP bestückt

Alfa 41B5E95C-6C0F-48CE-9238-6E158BE48D6A.jpeg.jpg

ist schon eine Schönheit … wenn er denn so bleibt …
 
Zurück
Oben Unten