Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Merkwürdig, ich mache das auch so, aber meine Heckscheibe bleibt oben &: vielleicht fahre ich die Scheibe ein stückweit höher hinauf

Ja Hans, so mach ich das von Anfang an und hatte nie Probleme beim putzen der Innenseite. Da brauche ich weder Holzstücke noch Mülltüten.
 
Hallo zusammen,
wisst ihr ob ich mir beim Freundlichen nachrüsten lassen kann dass man das Verdeck bis Tempo 50 oä öffnen kann? Ab 10 km/h geht es nicht weiter
Grüße Martin
 
Hallo zusammen,
wisst ihr ob ich mir beim Freundlichen nachrüsten lassen kann dass man das Verdeck bis Tempo 50 oä öffnen kann? Ab 10 km/h geht es nicht weiter
Grüße Martin

Sollte dein Baujahr nicht bereits die verstärkte Hydraulik haben, dann würde ich von "50 km/h" gänzlich die Finger lassen.

"30 km/h" geht mit Carly auch und selbst bei der Geschwindigkeit würde ich das filigrane Dach nur im Notfall bewegen.
 
wisst ihr ob ich mir beim Freundlichen nachrüsten lassen kann dass man das Verdeck bis Tempo 50 oä öffnen kann? Ab 10 km/h geht es nicht weiter

Der Freundliche wird es nicht machen, weil das Gestänge dafür nicht ausgelegt ist.
Du kannst es selbst machen (lassen), musst dann aber wissen, was du machst. Dann hast DU die Verantwortung.

MfG Gerhard
 
Normal ist das nicht,
Bei mir habe ich das aber ebenfalls festgestellt, dass sich das Dach je nach Position nach einer Zeit von selbst wieder langsam absenkt.
Wurde das irgendwann mal geändert oder warum sollte das nicht normal sein?
 
Bei mir habe ich das aber ebenfalls festgestellt, dass sich das Dach je nach Position nach einer Zeit von selbst wieder langsam absenkt.

Das ist normal, weil sich der Hydraulik-Druck irgendwann verflüchtigt. Irgendwann = Minuten
MfG Gerhard
 
Hi, Anfängerfrage; wann bzw. mit welcher DKG-Einstellung öffnet eigentlich die AGA-Klappe beim 35i und kann ich das manuell steuern?
 
Ab wann ist diese dachmechanik verstärkt worden? (Baujahr)
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, daß die Dachmechanik nur angeblich verstärkt wurde um die Freigabe irgendwie zu erklären, aber die Teilenummern sind gleich geblieben.
Sollte diese Info nicht mehr stimmen, bitte ich um Berichtigung. Ich konnte jedenfalls nur bis Tempo 7 km/h (stand auch irgendwo so beschrieben) das Dach während der Fahrt öffnen bzw. schließen, habe das aber bis Tempo 30 codieren lassen um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.
 
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, daß die Dachmechanik nur angeblich verstärkt wurde um die Freigabe irgendwie zu erklären, aber die Teilenummern sind gleich geblieben.
Sollte diese Info nicht mehr stimmen, bitte ich um Berichtigung. Ich konnte jedenfalls nur bis Tempo 7 km/h (stand auch irgendwo so beschrieben) das Dach während der Fahrt öffnen bzw. schließen, habe das aber bis Tempo 30 codieren lassen um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.
Hans? DU hast was codieren lassen? :eek::p
 
Hans? DU hast was codieren lassen? :eek::p
Vor längere Zeit schon, das Dach, die Coronabeleuchtung heller, Rückleuchten bei Tagfahrlicht aus und Scheibenwischer in Kombi mit Scheinwerferreinigung.

Edit: und kleine Fahrwerksanpassungen sind eventuell heuer auch noch geplant
 
Kennt einer eine Alternative zum Färbeset Lederfresh F034 (Schwarz) vom Lederzentrum? Ich bin mit dem Ergebnis absolut nicht zufrieden, da die Farbe überhaupt nicht hält und deckt, obwohl es nur ganz oberflächliche Farbabschürfungen am Leder sind. Habe für meine beiden Sitzwangen jetzt gefühlt schon die halbe Flasche draufgepinselt, aber es ist immer nur ganz am Anfang schwarz, danach graut es langsam immer mehr aus.
Und ja, die Flächen wurden mit Reinigungsmittel und Waschbenzin vorbehandelt und die Farbe mehrmals aufgetragen.
 
hi leute,
weiß jemand von euch, welche seitenschwellerfolie das auf dem bild genau ist, gibt ja ca. 10 verschiede von bmw, aber keine speziell fürn Z!
oder gab's da schon nen thread dazu??
lg johannes
ImageUploadedByzroadster.com1440267430.658410.jpg
 
Zurück
Oben Unten