Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Das würde ich auch abhängig machen von der Art des Schadens. Es muß nur mal ein Dritter beim rückwärts Einparken mit seiner Anhängerkupplung die Stoßstange eindrücken, bis sie an der Stelle reißt/bricht, woraufhin sie getauscht werden muß. Rein rechtlich gesehen ist der Wagen damit ein Unfallfahrzeug, obwohl der Schaden eher zur Kategorie "druff gesch***en" gehört. Es gibt sicher noch genug weitere Arten von (Bagatell-)Schäden, die das FZ rein rechtlich zum "Unfaller" degradieren, aber kein KO-Kriterium beim Kauf darstellen.
Und wenn dir das Autohaus Unfallfreiheit garantiert ist das doch schon mal was. Wichtig ist, daß dies später auch im Kauffvertrag schriftlich fixiert wird.
 
Was mir gerade noch aufgefallen ist:
Viel wichtiger wäre darauf zu achten, daß die an dem FZ montierten Styling 296 Felgen die neue, verstärkte Variante sind. Wenn die risse bekommen, bleibst du nämlich zu 100% auf den Kosten sitzen, BMW ist da seit Jahren sehr stur.
 
Hallo, habe seit gestern Sommerräder in 18" montiert und zwar die Sternspeiche 295. Vorne 225/40 R18 Conti Sport Contact 5 und hinten der gleiche Reifentyp in 255/35 . Nun bin ich aber unschlüssig, in der Tür steht ja der Luftdruck, ich vermute jedoch dass diese Angabe sich auf RFT-Reifen bezieht. Wäre nett wenn mir einer von euch verrät, was er fährt. Weil vorne 2,5 und Hinten 3,0 Bar finde ich etwas viel.
Bist du zufrieden mit den neuen Reifen?
 
Was mir gerade noch aufgefallen ist:
Viel wichtiger wäre darauf zu achten, daß die an dem FZ montierten Styling 296 Felgen die neue, verstärkte Variante sind. Wenn die risse bekommen, bleibst du nämlich zu 100% auf den Kosten sitzen, BMW ist da seit Jahren sehr stur.
Hallo zz304, das Problem ist mir bekannt. Werde bei der Besichtigung auf alle Fälle die Felgen unter der Hebebühne betrachten. Ich hoffe dass der Z4 Bj. 12/2012 bereits die neue, verstärkte Variante mit dem Wulst besitzt.

Ach ja, am Wagen wurde laut dem Verkäufer noch nichts nachlackiert.

LG

Ronon
 
Hallo zz304, das Problem ist mir bekannt. Werde bei der Besichtigung auf alle Fälle die Felgen unter der Hebebühne betrachten. Ich hoffe dass der Z4 Bj. 12/2012 bereits die neue, verstärkte Variante mit dem Wulst besitzt.

Ach ja, am Wagen wurde laut dem Verkäufer noch nichts nachlackiert.

LG

Ronon
Nachdem du den Z ja dann evtl beim BMW-Händler kaufst, kannst ja evtl die modifizieren Felgen raushandeln... ;)
 
Frage zum Radio Professional

  • Smartphone als Navi über Aux laufen lassen.
  • Parallel kam ein Anruf über Bluetooth rein.

  • Aux wurde nicht stumm geschaltet.

Irgendjemand eine Idee?

Das geheime Buch habe ich zur Zeit nicht zur Hand ;)
 
Frage zum Bremspedal

Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Bremspedal vor dem Motorstart hart ist, obwohl ich nach dem ausschalten des Motors und verlassen des zzzz die Bremse nicht mehr betätigt habe.

Ist das bei euch auch so bzw. wäre jemand hier so nett und könnte das kurz mal an seinem zzzz ausprobieren.

Ps: das Auto sollte über Nacht gestanden haben.

Vielen Dank Jungs ;-)
 
Ich würde mal darauf tippen, das vor dem Motorstart der Bremskraftverstärker nicht aktiv und somit der Pedaldruck deutlich härter ist.
 
Ja, aber musste da nicht ein restlicher Unterdruck des bkv vorhanden sein, da im Notfall (wenn der Motor während der Fahrt abschmiert) eine Vollbremsung noch möglich sein sollte. Dies ist bei meinem zzzz direkt nach dem Abschalten des Motors auch da; sprich das Pedal ist noch weich und kann 2 bis 3 mal betätigt werden, bevor es hart wird.

Aber steht mein Auto einer längere Zeit, ist das Pedal auch ohne vorheriges betätigen direkt hart.

Nun weiß ich nicht ob das normal ist und wollte hier mal kurz eure Erfahrungen einholen.
 
Frage zum Bremspedal

Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Bremspedal vor dem Motorstart hart ist, obwohl ich nach dem ausschalten des Motors und verlassen des zzzz die Bremse nicht mehr betätigt habe.

Ist das bei euch auch so bzw. wäre jemand hier so nett und könnte das kurz mal an seinem zzzz ausprobieren.

Ps: das Auto sollte über Nacht gestanden haben.
Ist mir bei meinem die letzte Zeit auch aufgefallen!? ... hat er meines Wissens nach früher nicht gemacht

Gruß
ralle
 
Hallo zusammen.

Mal wieder eine vielleicht unnötige Frage.

Bin aktuell dabei meine Räder auf Non Flat Michelin PSS zu wechseln. Alles soweit so gut.

Zudem tausche ich ebenfalls die Stabis (H&R)

Nun sagt die Werkstatt meines Vertrauens, dass diese nicht 1:1 passen bzw. vorne (Koppelstange) es kein Problem ist, jedoch der original Stabi für die HA eine Steckverbindung hat und der von HR eine Schraubverbindung und diese wohl nicht mit den restlichen Teilen passt.

Kann das sein?
 
kann es sein dass wenn ich nach 3-4 tankfüllungen super+ auf normales super umsteige (gab kein + an der tanke und es war knapp.....) die karre die ersten km bissi "komisch" läuft?
oder mal wieder einbildung?
 
Frage zum Bremspedal

Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Bremspedal vor dem Motorstart hart ist, obwohl ich nach dem ausschalten des Motors und verlassen des zzzz die Bremse nicht mehr betätigt habe.

Ist das bei euch auch so bzw. wäre jemand hier so nett und könnte das kurz mal an seinem zzzz ausprobieren.

Ps: das Auto sollte über Nacht gestanden haben.

Vielen Dank Jungs ;-)

Wenn ich auf der Bremse stehe (Motor ist aus = hart) )und dann den Motor starte, dann wird das Pedal weicher, mein Beim wird ca. 1 bis 2 cm länger.
 
... jedoch der original Stabi für die HA eine Steckverbindung hat und der von HR eine Schraubverbindung und diese wohl nicht mit den restlichen Teilen passt.

Kann das sein?
Wenn es beim 35iS anders als beim 35i ist, kann es sein, ansonsten sieht es so wie auf folgendem Foto (mit H&R) an der HA aus:
zr20150429_030.jpg
 
Zudem tausche ich ebenfalls die Stabis (H&R)

Nun sagt die Werkstatt meines Vertrauens, dass diese nicht 1:1 passen bzw. vorne (Koppelstange) es kein Problem ist, jedoch der original Stabi für die HA eine Steckverbindung hat und der von HR eine Schraubverbindung und diese wohl nicht mit den restlichen Teilen passt.

Kann das sein?

Bei H&R müssen die mitgelieferten Schrauben in die Gummibuchsen der Koppelstangen eingepresst werden. Dann passt das auch. ;)
 
Gibts hier jemand mit nem mineralgrauen Zettie und den schwarzen F&F Endrohren 100mm? Bin grad am überlegen und wüsste gern wie das aussieht 8-)
 
Gibts hier jemand mit nem mineralgrauen Zettie und den schwarzen F&F Endrohren 100mm? Bin grad am überlegen und wüsste gern wie das aussieht 8-)

Ich finde Schwarz geht auf Mineralgrau zu sehr unter, weil MGrau schon ein ziemlich dunkles Grau ist. Bei den FL Seitenblinkern war ich auch lange am überlegen, ob Schwarz oder Wagenfarbe und habe mich zum Glück für letzteres entschieden. Schwarz auf Dunkelgrau hat einfach zu wenig Kontrast.
 
  • Like
Reaktionen: DSU
Ich finde Schwarz geht auf Mineralgrau zu sehr unter, weil MGrau schon ein ziemlich dunkles Grau ist. Bei den FL Seitenblinkern war ich auch lange am überlegen, ob Schwarz oder Wagenfarbe und habe mich zum Glück für letzteres entschieden. Schwarz auf Dunkelgrau hat einfach zu wenig Kontrast.
Hab bei F&F ne Anfrage gemacht, ob sie mir die Endrohre statt in matt schwarz auch in oxid silber machen können (wie Seitenspiegel beim iS)... bin mal gespannt
 
Zurück
Oben Unten