Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Das hat mit der Anzahl Halter nichts zu tun.
Wenn du z.B. den Wohnort änderst, dann bleibt die Zahl der Halter auch gleich, auch wenn du einen neuen Brief bekommst.....
 
Gab es den sdrive35i irgendwann mal mit der Wandler-Automatik oder ist bei denen Automatik immer gleich DKG?
 
Ich schonwieder...

Ich habe gerade bei einem Angebot folgendes als Fahrzeugbeschreibung gefunden:

BMW Z4 35iA sDrive

Was genau soll das 35iA heißen?
 
Oder es ist eine ganz einfache interne Bezeichnung für Verkaufsfahrzeuge die keine Schalter sind....
Deswegen muss ein Verkäufer nicht als "blöd" hingestellt werden....
 
Moin, ich habe ein kleines Problem. Bitte klärt mich auf.

Mein ZZZZ hat den Komforzugang, somit stecke ich nie den Schlüssel ins Schloß. Meistens habe ich den in der Hosentasche oder in der Jacke.

Heute morgen bin ich normal mit dem Wagen aus der Garage raus und in die Firma gefahren. Nun wollte ich eben zum Auto und finde meinen Schlüssel nicht und die Tür geht nicht auf. Ich kann mich auch nicht erinnern den Schlüssel heute in der Hand gehabt zu haben.

Ist es möglich, das der Schlüssel heute morgen in der Garage lag, ich den Wagen deshalb auch starten konnte und in die 11 km entfernte Firma fahren konnte (ohne Schlüssel)?
Eigentlich sollte das nicht funktionieren oder?
 
Moin, ich habe ein kleines Problem. Bitte klärt mich auf.

Mein ZZZZ hat den Komforzugang, somit stecke ich nie den Schlüssel ins Schloß. Meistens habe ich den in der Hosentasche oder in der Jacke.

Heute morgen bin ich normal mit dem Wagen aus der Garage raus und in die Firma gefahren. Nun wollte ich eben zum Auto und finde meinen Schlüssel nicht und die Tür geht nicht auf. Ich kann mich auch nicht erinnern den Schlüssel heute in der Hand gehabt zu haben.

Ist es möglich, das der Schlüssel heute morgen in der Garage lag, ich den Wagen deshalb auch starten konnte und in die 11 km entfernte Firma fahren konnte (ohne Schlüssel)?
Eigentlich sollte das nicht funktionieren oder?
Nein das sollte nicht funktionieren. Ich bin schon stehen geblieben, weil mein Mann den Schlüssel einstecken hatte und 5m weg stand. Die Warnmeldungen sind nicht zu überhören, selbst wenn der Motor läuft und die Entfernung zum Schlüssel größer wird.
Du musst den Schlüssel eigentlich dabei haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das sollte nicht funktionieren. Ich bin schon stehen geblieben, weil mein Mann den Schlüssel einstecken hatte und 5m weg stand. Die Warnmeldungen sind nicht zu überhören, selbst wenn der Motor läuft und die Entfernung zum Schlüssel größer wird.
Du musste den Schlüssel eigentlich dabei haben.
Stimmt...
Hab a den Komfort-Zugang und den Schlüssel a immer irgendwo an mir.
Wenn ich aus dem Auto aussteige um die Garage zu öffnen, meckert mei ZZZZ scho und ein Symbol mit nem durchgestrichenen Schlüssel erscheint...
 
Hab mein Zett für die nächsten 6 Monate Stillgelegt. Steht in der Garage. Da ich das erste mal einen "Automatic" hab, hät Ich mal eine Frage.

Zett auf Stellung "P"
oder auf Stellung "N"
stehen lassen &:

Is wahrscheinlich so wie Gang oder Leerlauf :) :-)
 
Ja, "N" ist Leerlauf, "D" bzw. wenn er abgestellt ist "P" ist mit eingelegtem Gang.
Wie eben ist deine Garage?
Also wenn sie ganz ebenist, hast beides zur Auswahl, aber fürs Auto dürfte beides gleich sein.
Wenn du auch nur ein bisschen Gefälle hast, würde ich für "P" votieren, ist sicherer :) :-)

MfG Gerhard
 
Garage ist eben daher keine Gefahr :) :-)
Ev. wegen dem Getriebe usw. wegen der langen Stehzeit ?
 
Hab mein Zett für die nächsten 6 Monate Stillgelegt. Steht in der Garage. Da ich das erste mal einen "Automatic" hab, hät Ich mal eine Frage.

Zett auf Stellung "P"
oder auf Stellung "N"
stehen lassen &:

Is wahrscheinlich so wie Gang oder Leerlauf :) :-)

"N" geht nur mit Schlüssel im Armaturenbrett. Würde ich mir überlegen...

nafob
 
Solange der Motor an ist, bei Komfortzugang, lässt sich der Wagen in N "parken".
Wird der Motor aus gemacht, gehts automatisch in Stellung P

Du willst doch nicht den ganzen Winter lang den Motor laufen lassen :whistle:

.
 
Zurück
Oben Unten