Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

War auf der Suche nach Öl, das evtl. auf den Auspuff tropft (riecht manchmal kurzzeitig nach heißem Öl nach dem Losfahren)
  • die Ventildeckeldichtung ist rundum trocken
  • auch um den, bzw. unter dem Valvetronic-Motor ist alles trocken
  • auf den Krümmern oder den Kats ist kein Öl sicht- oder fühlbar nach aktueller Standzeit von ein paar Tagen
  • am/um Wärmetauscher Kühlwasser/Motoröl sowie am Ölfiltergehäuse ist alles trocken

Also unter dem Motor die Verkleidung ab:
  • die rechte hintere Ecke der Ölwanne ist etwas ölfeucht :(
  • an folgender Stelle ist etwas Öl (Beifahrerseite, etwa in der Mitte des Motors), darüber ist wieder salztrocken:
Was ist das_.jpg

Was ist das?? &:
Das muss schon lange ölfeucht sein, denn das Alu ist nicht so ausgeblüht in dem Bereich &:.
Laut diesem Schema
1682177652419.png
ist es ein "Dichtmittel-Einspritzventil" 11117506546
Wie muss ich mir das vorstellen?

Mit dem Ölgeruch bekomme ich beide ölfeuchten Stellen nicht erfolgreich in Verbindung, denn um auf den Auspuff zu kommen, müsste das Öl nach oben (ok, evtl. reicht "waagerecht nach hinten", also nur bei ordentlich Fahrtwind) &:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wirklich nicht langweilig: gestern, während einer Tour, ist mir ein Poltern und Knacken von der Hinterachse aufgefallen. Meist beim einlenken oder überfahren diverser Bodenwellen. Schwer zu beschreiben...

Hat jemand grob ne Idee was das sein könnte?

Letztes Jahr bzw. vor ca. 20k Kilometern wurde ein ST-XA Fahrwerk verbaut.
 
Fahre einen 35is und möchte bei den äusseren Gittern in der Frontstossstange die silbernen Blenden wegmachen. Zudem (sofern möglich), mit einer Dremmel die Öffnungen der rechten Seite bearbeiten. Die linke Seite ist ja schon offen..
Gibt es hierzu Tipps? Eventuell solche Gitter ab Werk beim non is oder einem anderen Modell?

Danke vorab ;)
 
Fahre einen 35is und möchte bei den äusseren Gittern in der Frontstossstange die silbernen Blenden wegmachen. Zudem (sofern möglich), mit einer Dremmel die Öffnungen der rechten Seite bearbeiten. Die linke Seite ist ja schon offen..
Gibt es hierzu Tipps? Eventuell solche Gitter ab Werk beim non is oder einem anderen Modell?

Danke vorab ;)
Ich habe bei meinem 35is die Einsätze vom 35i mit M-Paket montieren lassen 😇.



IMG_1759.jpegIMG_7233.jpeg
 
Hab gestern Sportsitze gekauft. Angeboten waren sie als beige, Fotos waren nicht eindeutig, Farbe ist in echt und bei Tageslicht eher elfenbein. Jetzt hab Türverkleidungen, zwei Sitze, die Teile der I-Tafel und eine Mittelkonsole.

Kann man irgendwie sicher rausfinden, welche Lederfarbe das ist/war bzw zu welcher VIN die mal gehörten?
Die Sitze haben nur Sitzheizung, manuelle Verstellung. Das SH-Modul ist leider kein Busteilnehmer und deswegen kann ich da keine VIN lesen.
 
Es wird wirklich nicht langweilig: gestern, während einer Tour, ist mir ein Poltern und Knacken von der Hinterachse aufgefallen. Meist beim einlenken oder überfahren diverser Bodenwellen. Schwer zu beschreiben...

Hat jemand grob ne Idee was das sein könnte?

Letztes Jahr bzw. vor ca. 20k Kilometern wurde ein ST-XA Fahrwerk verbaut.
Feder(n) gebrochen? 🤔
 
Hab gestern Sportsitze gekauft. Angeboten waren sie als beige, Fotos waren nicht eindeutig, Farbe ist in echt und bei Tageslicht eher elfenbein. Jetzt hab Türverkleidungen, zwei Sitze, die Teile der I-Tafel und eine Mittelkonsole.

Kann man irgendwie sicher rausfinden, welche Lederfarbe das ist/war bzw zu welcher VIN die mal gehörten?
Die Sitze haben nur Sitzheizung, manuelle Verstellung. Das SH-Modul ist leider kein Busteilnehmer und deswegen kann ich da keine VIN lesen.
Haben die Sitze links und rechts neben der Kopfstütze Alcantara oder gelochtes Leder? Dann ist es Elfenbein.
 
Ja da ist Alcantara. Die Türpappen haben auch flauschiges Alcantara. Ist das dann zweifelsfrei elfenbein? LZEW war der Code in dem Fall?
 
Danke. Die Frage ist nun noch, sind die Sitzschienen vom E89 und E90 gleich? Der Verkäufer hat nämlich beim Ausbau nicht die vier Schrauben gelöst, mit denen die Sitzschienen am Boden befestigt werden.

Der hat die Gelenke die den Sitz tragen abgeschraubt und die Schienen im Auto gelassen. Das Auto gibt es leider nicht mehr...
 
Mir fehlt gerade ohne das Auto vor Augen zu haben die Vorstellungskraft aber die Sitze kommen ja ursprünglich aus einem Z4, also kannst Du doch bei Deinem Fahrzeug die original verbauten Sitze so abschrauben, daß Du die Pure White Sitze verbauen kannst, oder habe ich jetzt einen Denkfehler 🤔?
 
Meiner hat Standardsitze. Der Sinn der Übung war, auf Sportsitze umzurüsten. Der Held hat aber erstens die Sitze... unorthodox ausgebaut und zweitens die Farbe vergeigt.
Ich hab jetzt Sportsitze ohne den unteren Teil, also ohne die Sitzlängsverstellung. Ob das das gleiche ist wie bei meinen Standardsitzen weiß ich erst wenn ich das ausgebaut und zerlegt habe.
 
Und nun möchtest du vermutlich Sitzschienen vom E90 nehmen, da es die häufiger gebraucht gibt. (?)

Die kannst du ja genauso bei Leebmann vergleichen. Ich schätze aber, dass die nicht gleich sind, da die Sitze im E89 sehr tief nach unten gestellt werden können.
 
Das ist wahr, aber: Der Teil der Mechanik, der für die Tiefe zuständig ist, ist noch am Sitz. Es fehlen nur die unteren vier Anlenkpunkte und die Sitzlängsverstellung, SLV. Ich hab Hoffnung dass das gleich ist :)

Bei ebay waren heute zwei untere Sitzschienen für die E90 Basissitze drin, die waren so günstig da hab ich nicht lang gefackelt. Bin gespannt was das fürn Frankensteinsitz wird :)
 
Hallo zusammen,
ich muss an der hinteren Bremse einen neuen Bremsbelag Sensor einbauen ( hat sich verabschiedet ) und wollte gerne wissen, was zu beachten ist.
Ich hab hier mal etwas von "abschleifen" und anlernen gelesen. Weis jemand Rat?
Vielen Dank für Tipps...
 
Hallo zusammen,
ich muss an der hinteren Bremse einen neuen Bremsbelag Sensor einbauen ( hat sich verabschiedet ) und wollte gerne wissen, was zu beachten ist.
Ich hab hier mal etwas von "abschleifen" und anlernen gelesen. Weis jemand Rat?
Vielen Dank für Tipps...
Ich vermute, dass der neue Sensor evtl. nicht einfach funktioniert. Es kann sein, dass Du quasi den Austausch der Bremsbeläge im Boardcomputer durchführen musst. Das wiederum geht nur, wenn die Handbremse nicht angezogen ist.
Abschleifen musst du auf keinen Fall etwas!
 
Zurück
Oben Unten