Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Die beiden Turbolader sitzen auf der Beifahrerseite unterhalb des Zylinderkopfes.
Nach dem Warm abstellen laufen die elektrischen Pumpen weiter, das kann man auch deutlich hören.

Die nachlaufenden Pumpen kann ich so bestätigen :12thumbsu

Sind die "Turbinengeräusche" beim ausrollen unter 2000u/min normal?? :uneasy:
 
Hallo
meine Frau hat heute den schwarzen vom Ölwechsel - Zündkerzenwechsel abgeholt...
( konnte leider keinen mehr erreichen )
Text auf der Rechnung
---beim 2. Zylinder steht im öl im Zündkerzenschacht---
ist jetzt mittlere oder grosse Panik angesagt ??!

gruss und dank für Infos

Guten Morgen,
dem solltest Du schon einmal nachgehen. Öl hat da eigentlich nichts zu suchen. Vielleicht ist nur beim letzten Nachkippen was daneben gegangen, ansonsten kann es vielleicht die Ventildeckeldichtung sein. Am besten schaust Du mal nach, ob Du irgendwelche Laufspuren oberhalb des Kerzenschachts entdecken kannst.

Einen schönen Sommertag ansonsten!
 
Hallo
meine Frau hat heute den schwarzen vom Ölwechsel - Zündkerzenwechsel abgeholt...
( konnte leider keinen mehr erreichen )
Text auf der Rechnung
---beim 2. Zylinder steht im öl im Zündkerzenschacht---

Wie tz4f schon richtig bemerkte, kann es nur die Ventildeckeldichtung sein. Wir hatten das Problem vor Urzeiten bei unserem Lancia Integrale, alle 4 Kerzen im Ölbad.

Damals wie heute gilt: Schei$$ Werkstatt.

Wenn dort wirklich "steht" zu lesen ist (Präsens), wäre das Öl nach dem Kerzenwechsel immer noch da, und die Gurkentruppe sieht keinen Handlungsbedarf ?

Nach dem Wechsel der Kerzen und des Öls empfehle ich einen Wechsel der Werkstatt.

nafob
 
Hallo

Wenn die Werkstatt nur den schriftlichen Hinweis abgegeben hatte und nicht weiter nach der Ursache gesucht hat, würde ich diese auch wechseln. Ich denke das Öl kommt vom undichten Einfülldeckel (hatte ich auch schon zwei mal) Würde die Plasdikabdeckung abnehmen und prüfen.
 
Die beiden Turbolader sitzen auf der Beifahrerseite unterhalb des Zylinderkopfes.
Nach dem Warm abstellen laufen die elektrischen Pumpen weiter, das kann man auch deutlich hören.
.... also heißt kein Problem da die Pumpen runter kühlen?
Ich mach das nicht immer, aber wenn mir eben, so wie am Woende geschehen, ein 911 kurz vor der Türe vor die Niere fährt, kommt halt der Jagdtrieb raus
Grüße Martin
 
Ich hätt ja auch schreiben können, dass er vorher zur Eisdiele hätten fahren sollen, um sich vorher schon abzukühlen..... Dann lässt ihn der 911er völlig kalt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand den Farbton des M Heckdiffusors nennen und den passenden Lackstift dazu? Ein "freundliches" Individuum ist mir mit seiner Anhängerkupplung da draufgeknallt und hat sich selbstverständlich vom Acker gemacht.

Irgendwo hier im Forum gab es mal einen Hinweis/Tipp, wo man die selben Lackstifte bekommt, wie BMW sie für teures Geld verhökert, nur günstiger und ohne BMW Logo. Weiß zufällig noch jemand woher? Einen in Mineralgrau möchte ich mir auch gleich zulegen.

Keiner? :(
 
Nicht böse sein, aber ich verstehe immer nicht warum man sich so ein Auto kauft und dann am Lackstift sparen möchte :thumbsdown:
Da trink ich morgen halt ein Bier weniger dann passt es wieder :whistle:

Ich würde den auch bei Lebmann24 bestellen, es geht nicht um zwanghafte Ersparnis. Der Farbcode/Farbname des Diffusors würde mir erst mal mehr helfen, als solche Kommentare.
Ob ein Lackstift 20€ oder 40€ kostet ist mir auf gut Deutsch gesagt "scheiß egal". Mein Klingelbeutel reicht für Lackstift ("teure" BMW Variante) und Bier, sonst würde ich diesen Wagen nicht fahren, wenn ich mir jeden Tropfen Benzin, jede Reparatur, jedes "Zubehör", etc. buchstäblich aus den Rippen schneiden müßte.

Mal im Ernst, was ist denn daran verwerflich, wenn man das selbe Produkt vom OEM zum günstigeren Kurs bekommen kann? Unter anderem dafür ist doch so ein Forum da, daß man sich gegenseitig Tipps geben kann. Ich wußte bis vor kurzem z.B. nicht, daß BMW Lederpflege = Sonax, was ich aus diesem Forum erfahren habe.
 
Ich würde den auch bei Lebmann24 bestellen, es geht nicht um zwanghafte Ersparnis. Der Farbcode/Farbname des Diffusors würde mir erst mal mehr helfen, als solche Kommentare.
Ob ein Lackstift 20€ oder 40€ kostet ist mir auf gut Deutsch gesagt "scheiß egal". Mein Klingelbeutel reicht für Lackstift ("teure" BMW Variante) und Bier, sonst würde ich diesen Wagen nicht fahren, wenn ich mir jeden Tropfen Benzin, jede Reparatur, jedes "Zubehör", etc. buchstäblich aus den Rippen schneiden müßte..

Jetzt doch Böse :confused:

Mal im Ernst, was ist denn daran verwerflich, wenn man das selbe Produkt vom OEM zum günstigeren Kurs bekommen kann? Unter anderem dafür ist doch so ein Forum da, daß man sich gegenseitig Tipps geben kann. Ich wußte bis vor kurzem z.B. nicht, daß BMW Lederpflege = Sonax, was ich aus diesem Forum erfahren habe.

Nichts ist daran verwerflich, ich würde halt bei BMW anrufen und dort fragen, weiss ja scheints hier keiner... :) :-)

Klang halt kurz so als ob es unbedingt was preiswerteres sein soll.
 
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo eine detaillierte Liste über alle Unterschiede vom 35i zum 35is?
 
Servus,

ich habe mich schon länger über eine größere Rußschicht auf den Endrohrblenden meines 20i gewundert. Heute meinte mein Kollege, dass sich beim letzten Kaltstart ein kleines Rußwölkchen gebildet hat. Er meinte aber das sei normal, ich bin mir da nicht so sicher.

Was meint ihr, lohnt sich ein Termin beim Service oder bin ich da wirklich zu empfindlich? In letzter Zeit bin ich viel zu oft nur Kurzstrecke gefahren, evtl. hängt es auch damit zusammen?
 
Servus,

ich habe mich schon länger über eine größere Rußschicht auf den Endrohrblenden meines 20i gewundert. Heute meinte mein Kollege, dass sich beim letzten Kaltstart ein kleines Rußwölkchen gebildet hat. Er meinte aber das sei normal, ich bin mir da nicht so sicher.

Was meint ihr, lohnt sich ein Termin beim Service oder bin ich da wirklich zu empfindlich? In letzter Zeit bin ich viel zu oft nur Kurzstrecke gefahren, evtl. hängt es auch damit zusammen?

Hallo

Die "Rußschicht" wie du sie bezeichnest ist Normal, habe ich auch. Kurzstrecken fördern natürlich das sich hier Ruß bildet. Aber Bedenken braucht man nicht haben.
 
weil ich das hier gerade mit der Ruschschicht lese, ich finde das, ja geil, aber ist es normal dass wenn ich vom Gas weg gehe, bei bestimmten Drehzahlen ein .... plombam ... aus dem Auspuff knallt ... klingt geil nach Fehlzündung, normal oder nicht? Kennt ihr das auch? Vermutlich nur die 6 Zylinder!?
Grüße Martin
 
das ist natürlich normal, und ist auch so gewollt vom Hersteller :leer:
findet man auch bei anderen BMW-Modellen und Herstellern wie Porsche , Audi usw.
Meist nur bei stärkeren Motorisierungen mit Klappenauspuff.
Für mich persönlich könnte es auch ruhig noch etwas mehr "plombam" machen, daher habe ich auch schon einen Termin bei ASG gemacht :w
 
weil ich das hier gerade mit der Ruschschicht lese, ich finde das, ja geil, aber ist es normal dass wenn ich vom Gas weg gehe, bei bestimmten Drehzahlen ein .... plombam ... aus dem Auspuff knallt ... klingt geil nach Fehlzündung, normal oder nicht? Kennt ihr das auch? Vermutlich nur die 6 Zylinder!?
Grüße Martin
Ja, normal. Ist keine Fehlzündung, sondern eine ausgesprochene Spätzündung um den/die Turbo(s) auf Drehzahl zu halten. Verhindert beim erneuten Beschleunigen das Turboloch. Nö, machen grundsätzliche alle Turbo's, also auch 4-Zylinder.

Gruß, Sven
 
Ja, normal. Ist keine Fehlzündung, sondern eine ausgesprochene Spätzündung um den/die Turbo(s) auf Drehzahl zu halten. Verhindert beim erneuten Beschleunigen das Turboloch. Nö, machen grundsätzliche alle Turbo's, also auch 4-Zylinder.

Gruß, Sven

Das machen auch die Sauger. Je höher die Drehzahl, umso lauter der Knall/ das plombom. Aber erst, wenn der Auspuff warm ist.

Ich liebe das. :)
 
Ja, icke ooch. :D Das Runterschalten ein Genuß... :weg_mb:weg_po

Ich hab bei mir den Stecker gezogen...naja wie soll ich es am besten beschreiben: "Tage des Donners" [emoji41]

Das Ding ist jetzt so laut, richtig stark merkt man es bis 2500u/min... Da gibt es jetzt ein richtig tiefen Auspuffklang und zwar so sehr dass man die Vibration in den Füßen und der Armablage spürt.

Was das "blobb-blobb-rotz-rotz" angeht, das ist auch viel stärker geworden...besonders beim runterschalten vor der Ampel... [emoji41]

Ich glaube ich werde mir doch so eine Fernbedienung holen, da es auf Dauer selbst für mich nervig werden könnte. [emoji51]
 
Zurück
Oben Unten