Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo Harald,
ist beim Starten auf und geht dann zu.

Das kann nicht sein? Das ist doch unwahrscheinlich laut, da traut sich ja keiner früh um 5 aus der Wohnsiedlung zu fahren....?
Mit geschlossenener Klappe beim Starten ist ja nur halb so laut = erträglich
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade über folgenden Artikel gestoßen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...nsoren-machen-den-wechsel-teuer-a-995121.html

Nun habe ich etwas nach dem Reifendruckkontrollsystem im Z4 gesucht, bin aber zu widersprüchlichen Aussagen gekommen. Ich habe Bj2009 und die Serien 18" drauf. Sind dort jetzt Sensoren drin oder nicht? Wenn ja, sind diese an der Felge oder am Reifen angebracht? Ich plane für den Winter die selben Felgen zu nutzen und Reifen umziehen zu lassen, somit sollten keine Sensoren nötig sein.
Allerdings würde ich gern die 19" V-Speiche holen sobald die Sommerreifen abgefahren sind, müsste ich da jetzt noch Sensoren dazu kaufen?
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade über folgenden Artikel gestoßen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...nsoren-machen-den-wechsel-teuer-a-995121.html

Nun habe ich etwas nach dem Reifendruckkontrollsystem im Z4 gesucht, bin aber zu widersprüchlichen Aussagen gekommen. Ich habe Bj2009 und die Serien 18" drauf. Sind dort jetzt Sensoren drin oder nicht? Wenn ja, sind diese an der Felge oder am Reifen angebracht? Ich plane für den Winter die selben Felgen zu nutzen und Reifen umziehen zu lassen, somit sollten keine Sensoren nötig sein.
Allerdings würde ich gern die 19" V-Speiche holen sobald die Sommerreifen abgefahren sind, müsste ich da jetzt noch Sensoren dazu kaufen?
Alles hier: http://www.zroadster.com/forum/inde...für-den-werden-die-winterreifen-teuer.105294/ :rolleyes:

Du hast doch keinen Neuwagen ab 11.2014!


Tim
 
Das kann nicht sein? Das ist doch unwahrscheinlich laut, da traut sich ja keiner früh um 5 aus der Wohnsiedlung zu fahren....?
Mit geschlossenener Klappe beim Starten ist ja nur halb so laut = erträglich

Also, die normale Sequenz ist wie folgt:
1) (vor dem Kaltstart): Klappe steht offen, mangels Unterdruck
2) (1 bis 2 Sekunden nach Kaltstart): Klappe geht durch Unterdruck zu, er wird deutlich leiser
3) (ca. 30 Sekunden nach Kaltstart geht die Drehzahl auf ca. 500 - 550UPM zurück): Klappe öffnet wieder (!). Die Klappe ist im normalen Leerlauf immer offen. Beim Beschleunigen geht sie dann sofort wieder zu. Erst bei höherer Last / Drehzahl geht sie wieder auf.

Gruß, Sven
 
Also, die normale Sequenz ist wie folgt:
1) (vor dem Kaltstart): Klappe steht offen, mangels Unterdruck
2) (1 bis 2 Sekunden nach Kaltstart): Klappe geht durch Unterdruck zu, er wird deutlich leiser
3) (ca. 30 Sekunden nach Kaltstart geht die Drehzahl auf ca. 500 - 550UPM zurück): Klappe öffnet wieder (!). Die Klappe ist im normalen Leerlauf immer offen. Beim Beschleunigen geht sie dann sofort wieder zu. Erst bei höherer Last / Drehzahl geht sie wieder auf.

Gruß, Sven


Hi Sven.
Dann werd ich das Petra mal ausdrucken :whistle::rolleyes::whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze frage ,wie werden die Lampen für die Standlichtringe ausgebaut?
LG Andreas
 
Kurze frage ,wie werden die Lampen für die Standlichtringe ausgebaut?
LG Andreas
Hier aufdrehen (Bild von sdriver), dann liegen die Birnen offen:

index.php


Nach meiner Erinnerung die Birnen dann zum Lösen jeweils nach innen (Richtung Luftfilter) drehen. Merkst du aber, in der falschen Richtung dreht sich natürlich nix.

Gruß

Mick
 
Nach meiner Erinnerung die Birnen dann zum Lösen jeweils nach innen (Richtung Luftfilter) drehen. Merkst du aber, in der falschen Richtung dreht sich natürlich nix.

Gruß

Mick
Exakt. Da ich das erst vor ein paar Tagen gemacht hab weis ichs.
Können sehr fest sein, also gut zupacken.
 
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Sound des 20i und 28i.
Ich habe schone einiges zu diesem Thema gelesen und festgestellt, dass wirklich vieles gleich ist und sogar die gleichen Teile verbaut sind.

Gibt es bei dem Sound zwischen den beiden Modellen unterschiede? Wird der 28i evtl. anders angesteuert sodass kräftigere/lautere Geräusche zum Vorschein kommen?

Viele Grüße
 
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Sound des 20i und 28i.
Ich habe schone einiges zu diesem Thema gelesen und festgestellt, dass wirklich vieles gleich ist und sogar die gleichen Teile verbaut sind.

Gibt es bei dem Sound zwischen den beiden Modellen unterschiede? Wird der 28i evtl. anders angesteuert sodass kräftigere/lautere Geräusche zum Vorschein kommen?

Viele Grüße

Meinst du nun den Sound vom Auspuff oder Sound der Musikanlage?
Wobei bei vielen das ja das gleiche ist :D


.
 
sorry, da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt :whistle:
Ich meine den Sound vom Motor/Auspuff
 
Hi, kurze Frage zum Saisonkennzeichen:
Kann ich das einfach so umstellen lassen oder ändert sich dadurch die Anzahl der Halter im Brief?
 
Zurück
Oben Unten