Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Servus,
ich suche Bilder von einem silbergrauen E85 mit Felgenfarbe Graphite oder Anthrazit.
Da ich noch schwanke zwischen Silber und Dunkel für die neuen Felgen. (Schwarz ist ausgeschlossen)
Die Felgen werden vermutlich Ultraleggera oder Supertourismo LM.
Grüß
 
Frag doch mal drüben im E85-Bereich :w
MfG Gerhard
 
Hm eine kurze Frage hab ich noch: Wenn beide das selbe Getriebe haben warum hat der 35i dann Kombinierter Verbrauch 9.4L und der 35is 9Liter ? Der 35is hat ja sogar noch 34Ps mehr :-)

Edit:Ok bei Mobile tragen die Leute ein - wie sie lustig sind :-)

Andere SW 8-), da ist nicht nur das Getriebe gleich :w

Kommt sogar vor das nach dem Chiptuning der Verbrauch sinkt (durch Abmagern)
 
Andere SW 8-), da ist nicht nur das Getriebe gleich :w

Kommt sogar vor das nach dem Chiptuning der Verbrauch sinkt (durch Abmagern)
ja die SW, wass aber zu vernachlässigen ist.
Im Alltag fährt man das Auto nicht unter 10L, egal ob 35i oder 35is.
ich habe meinen schon mit 8L gefahren, und auch mit 15L :evilgrin:
Im normalen Betrieb stellt sich aber ein mittlerer Wert von 10-12L ein, wass auch absolut vertretbar ist.
 
Kurze Frage zum Motorölstand beim 35IS vor etwa 6.000 KM nach dem Kauf war der Ölstand noch auf MAX nicht bis ganz oben sondern direkt beim MAX Strich nun ist es auf der hälfte zwischen max und min. Es steht im Handbuch man soll ÖL nachfüllen, wenn eine Meldung kommt, eine Meldung ist noch nicht erschienen der nächste Service ist März 2015 würdet ihr da Öl jetzt schon etwas nachfüllen oder könnte ich damit ohne Probleme noch etwas fahren? Jetzt im Winter werden sowieso nicht mehr so viele KM hinzukommen.

Wieviel Öl hat der Motor eigentlich ungefähr verbraucht, wenn der Anzeiger in der Mitte steht? Noch ist Garantie, nicht das da ein Motorproblem irgendwann da ist :-(
 
Meiner war auch schon mal unter max und ich habe trotzdem Öl nachgekippt , weil eine Tour gefahren werden sollte.
LG Andreas
 
Der Z meldet sich, wenn du einen Liter nachfüllen sollst. Also wenn er auf Min. steht.
Wenn er jetzt auf halb steht, fehlt ein halber Liter. Du darfst den jetzt aber nicht einfach reinschütten, denn womöglich erkennt das System das nicht, meldet dir in 4 Wochen dass nun der eine Liter nachgekippt werden muss.
Jetzt hast du in Wirklichkeit aber 1 1/2 Liter in kurzer Zeit eingefüllt, also einen 1/2 Liter zuviel.
Ich würde mich da auf den Z verlassen und warten ob sich was tut. Natürlich kannst du den Ölstand immer wieder mal per "Hand" kontrollieren.
Und wenn noch Garantie ist, dann wart einfach ob sich was tut.
Mit Öl überfüllen sollte man vorsichtig sein, das kann genauso schädlich sein wie wenn du mit zu wenig fährst.
 
Wer von euch hat noch nen echten Ölmessstab? Ich kann nur elektronisch messen.
 
Habe festgestellt, Öl Verbrauch ist stark abhängig von der Ölsorte, zumindest bei mir.

Mit original BMW Wasseröl 5W30 LL spürbar, erste Ölwechsel auf Castrol Edge 0W40 auch noch vorhanden, seit dem ich aus der Garantie draußen bin fahre ich Mobil 5W50 (Wechsel im Frühjahr), seit dem null Öl Verbrauch.

Ja, zu viel Öl ist genauso schädlich wie zu wenig.
 
Was haltet ihr davon eigentlich?
Unterstützung von deutschen Firmen find ich Klasse.
 

Anhänge

  • 1414563223233.jpg
    1414563223233.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 62
Wenn Du den Hersteller des Öl unterstützen möchtest, dann Kauf Meguin und sparst den Vertriebsaufschlag.
 
Liqui Moly stellt selbst nichts her, ist eine Vertriebsfirma.
Meguin hat, wie alle Ölhersteller, Produkte verschiedener Qualität im Programm.
Pauschal kann man die Frage fast nicht beantworten.
 
Der Z meldet sich, wenn du einen Liter nachfüllen sollst. Also wenn er auf Min. steht.
Wenn er jetzt auf halb steht, fehlt ein halber Liter. Du darfst den jetzt aber nicht einfach reinschütten, denn womöglich erkennt das System das nicht, meldet dir in 4 Wochen dass nun der eine Liter nachgekippt werden muss.
Jetzt hast du in Wirklichkeit aber 1 1/2 Liter in kurzer Zeit eingefüllt, also einen 1/2 Liter zuviel.
Ich würde mich da auf den Z verlassen und warten ob sich was tut. Natürlich kannst du den Ölstand immer wieder mal per "Hand" kontrollieren.
Und wenn noch Garantie ist, dann wart einfach ob sich was tut.
Mit Öl überfüllen sollte man vorsichtig sein, das kann genauso schädlich sein wie wenn du mit zu wenig fährst.

Hallo Harald,
warum sollte das System das auffüllen nicht erkennen? Sensor defekt?
Und wie Prüfst du den Ölstand per Hand? was mir zwar deutlich lieber wäre, aber ohne Peilstab wohl nicht geht. Leider hat der N54 keinen.

Gruß Andre
 
Hallo Harald,
warum sollte das System das auffüllen nicht erkennen? Sensor defekt?
Und wie Prüfst du den Ölstand per Hand? was mir zwar deutlich lieber wäre, aber ohne Peilstab wohl nicht geht. Leider hat der N54 keinen.

Gruß Andre

Das System hat ja noch nicht gemeldet das was fehlt. Daher wird ja nicht überprüft ob nun was nachgeschüttet wurde. Wie auch? Durchs öffnen des Öldeckels wird ja kein Befehl "Achtung Öl kommt" ausgelöst. Klar kann das System nach ein paar Kilometer merken dass da nun wieder mehr Öl drinnen ist, aber ich warte einfach bis die Meldung kommt. Bei jedem Otto-Motor ist die Differenz am Peilstab zwischen voll und leer 1 Liter. Und nur weil ein Liter weniger im Motor ist geht der ja nicht hops. Sonst müssten wir ja alle mit einem 5 Liter Vorratsölfaß durch die Gegend fahren, weil ständig Öl im ml-Bereich nachlaufen müsste ;)

Und mit per "Hand" (man beachte die " ", auch im obigen Beitrag) meinte ich über den Bordcomputer abfragen.

Ich weiß, ist ein blödes Gefühl sich auf die Elektronik verlassen zu müssen, aber vertrau ihr mal und schütte dann rein wenn die Meldung kommt.
 
Aber einer gewissen Temperatur wird die Messung immer durchgeführt, also merkt er auch das nachgefüllt wurde.
Ich finde das System nicht so toll, es kann durchaus sein, das er halb voll Anzeigt, aber kurz vor 1/4 ist und so mit fast 3/4 Liter fehlen.
BMWhat zeigt den Füllstand in % an, das ist dann schon mal etwas genauer.
Wenn man jetzt viel kurz Strecke gefahren ist und dann mal etwas länger recht schnell auf der BAB gewesen ist, kommt die Öl Warnmeldung.
Mehrfach erlebt.

Kann auch bestätigen was @der_mike schreibt, je nach Öl unterschiedlicher Verbrauch.
 
Ein Glück haben wir wieder einen Z3 in der Familie, da kann noch per Peilstab gemessen werden.
Wenn man denn dran denkt :eek: :o:D

Der moderene Z meldet wenigstens :whistle:
 
Hab das mal beim 1er erlebt.
Zeigt 1/4 an. Hab nen halben Liter nachgefüllt. Anzeige bleibt auf 1/4.
Nach ner Woche zeigt er plötzlich VOLL an... :confused:
 
Hab das mal beim 1er erlebt.
Zeigt 1/4 an. Hab nen halben Liter nachgefüllt. Anzeige bleibt auf 1/4.
Nach ner Woche zeigt er plötzlich VOLL an... :confused:
 
Warum so ein Film wegen eines halben Liters Öl mehr oder weniger? Das Nachfüllverfahren ist doch einddeutig von BMW beschrieben und wenn die gelbe Lampe angeht, wird eben ein Liter nachgefüllt. Der nachlassende Ölverbrauchs in der Einlaufphase eines neuen Motors ist auch ein normaler Vorgang und weniger eines Frage der Ölsorte. Bei Betriebstemperatur werden die fraglichen Öle allesamt zur Wassersuppe.
 
Zurück
Oben Unten