Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Unter dem Vorderachsträger gibt es eine zentrale Wagenheberaufnahme. Das reicht dann zumindest für die Böcke vorne. Zum Reinigen der Bremsen genügt es allerdings, die Räder einzeln abzuschrauben. Zum Inspizieren des Unterbodens ist die billige Lösung mit vier Böcken aber doch etwas für Männer ohne Nerven. Da bieten sich eher Auffahrrampen oder ähnliches an, auf dem das Auto auf den Rädern sicher geparkt werden kann.
 
Wo ist denn diese zentrale Aufnahme ? Kann man hinten den Wagen nicht am Diff. anheben ?
 
Ich muss mal jetzt ne Frage stellen die nur indirekt was mit unsern Z4 zu tun hat.
Eher mit den Betriebsmitteln die er für die Fortbewegung benötigt.
Ich in meinem Fall tanke nur, zumindest für den Zett, Ultimate102. Ich hab meine Gründe drum keine Diskussion darüber.
Aber.... was zur Hölle ist mit der Versorgung der ARAL Tankstellen mit 102 los?
Hier im Raum München gibt es keine Tankstellen mehr die den edlen Stoff anbieten.
Alle in Frage kommenden Zapfsäulen sind ausser Betrieb.
Da muß doch was dahinter stecken.
Weiß hier jemand darüber Bescheid?

Gruß Volker
 
Ich muss mal jetzt ne Frage stellen die nur indirekt was mit unsern Z4 zu tun hat.
Eher mit den Betriebsmitteln die er für die Fortbewegung benötigt.
Ich in meinem Fall tanke nur, zumindest für den Zett, Ultimate102. Ich hab meine Gründe drum keine Diskussion darüber.
Aber.... was zur Hölle ist mit der Versorgung der ARAL Tankstellen mit 102 los?
Hier im Raum München gibt es keine Tankstellen mehr die den edlen Stoff anbieten.
Alle in Frage kommenden Zapfsäulen sind ausser Betrieb.
Da muß doch was dahinter stecken.
Weiß hier jemand darüber Bescheid?

Gruß Volker
Vielleicht haben sie ne Klage am Hals weil der Sprit gar keine 102 Oktan haben kann. Ähnlich wie der Fischmac ohne Fisch :D. Sei froh, so wirst du zur Vernunft gezwungen, auch nicht schlecht...
 
Bei uns hier in Euskirchen ist die schöne Plörre auch schon seit über einer Woche nicht mehr vorhanden.
Aber auf dem großen Preisschild schön für 1,52 € anbieten. :11sweethe
Man fährt ja gerne mal ne Runde über den Zapfsäulenhof und schaut sich die zugeklebten 102er Zapfhähne an :mad:, um sich dann auf der Hauptstraße wieder in den Feierabendverkehr einzureihen :j

Gruß

York
 
Ich muss mal jetzt ne Frage stellen die nur indirekt was mit unsern Z4 zu tun hat.
Eher mit den Betriebsmitteln die er für die Fortbewegung benötigt.
Ich in meinem Fall tanke nur, zumindest für den Zett, Ultimate102. Ich hab meine Gründe drum keine Diskussion darüber.
Aber.... was zur Hölle ist mit der Versorgung der ARAL Tankstellen mit 102 los?
Hier im Raum München gibt es keine Tankstellen mehr die den edlen Stoff anbieten.
Alle in Frage kommenden Zapfsäulen sind ausser Betrieb.
Da muß doch was dahinter stecken.
Weiß hier jemand darüber Bescheid?

Gruß Volker

Da gibt es einige Aussagen dazu:
Es liegt am Streik der GDL.
Probleme in der Produktion.
Weil der Ölpreis so niedrig ist.

Das sind Aussagen der Tankstellenbetreiber, kannst dir eine Antwort aussuchen Volker.
Hier in Berlin / Brandenburg gibt es auch nix :(

Edit:
Habe etwas im Shelby Forum gefunden (Der 2 oder 3 Beitrag)
http://shelbyforum.de/discussion/3278/aral-ultimate-102-nicht-mehr-verfuegbar-petition/p1
 
jup, kommste ins schöne frankenland, in dem fall nürnberg...
da gibt's denn guten tropfen noch!!!
also zumindest is mir da am freitag noch nix aufgefallen das der zur neige geht... werd ich heut abend direkt mal tanken fahren, für denn fall das er hier auch knapp wird!!!;)
 
Evtl. weil das zeug keinen sinn macht :whistle: ?

Wenn es alles, was keinen Sinn macht nicht gäbe...:whistle:

Sollte Aral Ultimate 102 abschaffen, dann müssen sie wieder Super Plus anbieten. Sonst bricht da vermutlich schon ein schöner Batzen Kohle weg.
 
Hoffentlich kommt jetzt das Normalbenzin wieder :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
also 102 kostet hier im frankenland, nur minimal mehr als superplus, von dem her ises egal ob das sinn macht oder nicht!
aber es ging ja ausdrücklich nicht um die sinndiskussion!;)
 
Meine kurze ?

Hab gerade auf Winterreifen umgestellt ( Dimension identisch )

- mein Fahrwerk wurde bei Schmickler überarbeitet ( adaptives Fahrwerk mit geändertem Sturz)
-Luftdruck soll 2,3 Bar betragen

und bei den Wintereifen ?
 
Wo sitzt eigentlich dieser Schmickler?
Gibt's im Raum München jemanden der sich di gut wie er mit Fahrwerk u.s.w.auskennt?
 
Für die Suchfaulen:

KFZ-Dienst Josef Schmickler GmbH
Markus Schmickler
Bonner Strasse 82
D-53474 Gimmigen
Tel: 02641-9115840
 
Zurück
Oben Unten