Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Also laut Wikipedia war der Produktionsstart März 2010.
Auch bei Mobile wird kein is vor 2010 angegeben.
 
Die Frage galt doch dem Produktionsstart, der naturgemäß einige Monate vor der Markteinführung (=Verkaufsstart) liegt. Nichts gegen Wikipedia, aber dort kann jeder das einstellen, was er meint zu wissen. Andererseits wird BMW kaum Ersatzeile für noch nicht produzierte Autos anbieten.
 
Aber doch keine 3 Monate?!?!
Der Produktionsstart und Verkaufsstart vom E89 generell war doch auch höchstens 3 Monate auseinander.
 
Zwischen Produktionsstart und Markteinführung liegen durchaus schon mal 3 Monate, so viel darf ich verraten.

Ich meine aber, dass der IS erst später kam. Kann mich an eine Auto Bild sportscars erinnern, in der der 35is als "der neue M" betitelt wurde. Und das war mMn weit nach der Markteinführung.
 
Der 35is stand ab Mitte Dezember 2009 auf der BMW-Webseite und war ab dann bestellbar. Wenn ich mich richtig erinnere, dann war er ab März 2010 lieferbar. Ich hatte einen der ersten (BJ 03/2010).

Gruß

Kai
 
Hallo,

bei mir muss die Benzinpumpe getascuht werden. Derzeit fällt das Auto durch mehr oder weniger lautes pfeifen auf.
Jetzt sagt mir der Händler, ich müsse aufgrund von Kulanz nur 30%, de facto 545,- € bezahlen.
Kann das wirklich so teuer sein? Muss ich die überhaupt tauschen und kann ich mich auch ans pfeifen gewöhnen?

Danke vorab!
Gruss
 
Wenn ich M fahre, dann schalte ich ja mit den Paddels...... rauf oder runter, je nach Bedarf
Ich nerv hier wahrscheinich schon die ein oder anderen mit der Frage nach dem Kickdown. Aber wenn man im manuellen Moodus sagen wir mal im Gang 5 fährt und dann das Gaspedal voll durchdrückt, wird dann der Gang gehalten oder wird zurückgeschaltet? Und schaltet das DKG selber am begrenzer hoch?
Wenn mir jemand das beantworten könnte wäre das super.

Grüße
Philipp
 
Es wird normalerweise nicht runtergeschaltet und du fährst in den Begrenzer.
Das ist scheinbar aber auch Softwareabhängig.

Mein 135i schaltete im M-Modus runter. Jetzt, 3 Wochen nach dem Update auf den neuesten SW-Stand wird nicht mehr runtergeschaltet. Aber ich bin bisher keine 100km gefahren, davon vielleicht mal 20 im M-Modus.
Zum 35i kann ich momentan gar nichts sagen, da ich nach dem Update noch gar nicht länger und schon gar nicht im M-Modus gefahren bin.
Momentan macht mir der Z3 mehr Spaß :D und das ist ein Schalter :rolleyes:
 
Das DKG schaltet am Begrenzer hoch. Das nit dem Kickdown im manuellen Modus habe ich nie ausprobiert. ich halte diese 'Fragestelle auch für recht akademisch. Wenn ich bummeln will, schalte ich nicht manuell. Andererseits bringt es im Automatikbetrieb deulich mehr, zum Überholen oder Einfädeln auf die Autobahn manuell ein oder zwei Gänge herunterzuschalten, wenn man glaubt, die Kraft reicht im gerade eingelegten Gang nicht aus. Der Kickdown bewirkt bei den Turbomotoren einen Drehmomentüberfall auf die Antriebsräder, der nur wieder vom DSC weggeregelt werden muss. Noch einfacher ist es, den Gangwahlhebel kurz nach links aus "Sport" zu stellen. Reicht dann längsdynamisch völlig aus.:) :-)
 
Ich nerv hier wahrscheinich schon die ein oder anderen mit der Frage nach dem Kickdown. Aber wenn man im manuellen Moodus sagen wir mal im Gang 5 fährt und dann das Gaspedal voll durchdrückt, wird dann der Gang gehalten oder wird zurückgeschaltet? Und schaltet das DKG selber am begrenzer hoch?
Wenn mir jemand das beantworten könnte wäre das super.

Grüße
Philipp

Bei Vollgas wird der Gang gehalten, auch der 7. Gang bei 45 km/h. Bei Kickdown (man drückt das Gaspedal über den deutlich spürbaren Widerstand noch weiter herunter) wird in den kleinstmöglichen Gang zurückgeschaltet. Beim Drehzahlbegrenzer schaltet das Getriebe automatisch hoch.
 
Hallo,

bei mir muss die Benzinpumpe getascuht werden. Derzeit fällt das Auto durch mehr oder weniger lautes pfeifen auf.
Jetzt sagt mir der Händler, ich müsse aufgrund von Kulanz nur 30%, de facto 545,- € bezahlen.
Kann das wirklich so teuer sein? Muss ich die überhaupt tauschen und kann ich mich auch ans pfeifen gewöhnen?

Danke vorab!
Gruss

Hallo

Bei meinen wurde die B-Pumpe getauscht, hatte auch dieses lästige pfeifen. Du muss natürlich nicht tauschen, das Fz fällt deswegen nicht aus. Aber mich würde das penetrante pfeifen, das mal stärker mal schwächer zu hören war, nerven.
Über die Kosten kann ich dir nichts sagen, da es bei mir auf Garantie ging, aber der Austausch erfordert schon einen gewissen Aufwand. Meiner stand ca 6 Std in der Werkstatt. Aber gut über 500 Euro Selbstbeteiligung ist natürlich nicht so schön, ich würde da nochmals Nachhaken.
 
Hey alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem!
Habe den digitalen Tacho programmiert und jetzt zeigt mein liebes Schätzchen an das die Geschwindigkeitsregelung ausgefallen sei!!! Sprich der Tempomat lässt sich nicht mehr einstellen.
Kann mir vill. jemand sagen in welchem Steuergerät der Tempomat drin ist? Vill. ist es ja nur ein aktiv auf nicht_aktiv falsch gesetzt.


liebe Grüße

Hippi
 
ich denke mal bmwhat oder?
der Tempomat ist soviel ich weis nicht über bmwhat ansteuerbar.
hast du vorher ein Backup gemacht, welches du jetzt aufspielen könntest?
schick doch einfach mal eine Logdatei an invini, die antworten in der Regel ziemlich schnell ;)
 
Hast Du mit oder ohne "Tachovoreilung" programmiert?
Vielleicht gibt es ein Problem mit dem Abgleich der beiden Werte, da die eingestellte Geschwindigkeit eventuell nicht mit der digitalen Anzeige übereinstimmt &:

Gruß

York
 
ich denke mal bmwhat oder?
der Tempomat ist soviel ich weis nicht über bmwhat ansteuerbar.
hast du vorher ein Backup gemacht, welches du jetzt aufspielen könntest?
schick doch einfach mal eine Logdatei an invini, die antworten in der Regel ziemlich schnell ;)
Über BMWhat lässt sich m.W. nur die eingestellte Geschwindigkeit des Tempomaten im Display einblenden/codieren.
Aber wie York schon schrieb, könnte es möglicherweise zu einen Konflikt mit der "korrigierten Geschwindigkeitsanzeige" kommen!?
 
Is da eigentlich was wahres dran, dass man das Verdeck ab -3 Grad nicht mehr betätigen kann?
 
Zurück
Oben Unten