Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Oki danke. Hatte schon mal die SuFu versucht. War wohl zu dämlich . Gibt's auch Federn mit 40mm? Is glaube ich aber nicht wirklich sinnvoll denke ich. Bist du zufrieden mit dem Fahrwerk und den Federn?
Ja ich bin mit dem Fahrwerk zufrieden wenn du mehr möchtest dann muss du die H&R Federn besorgen sind etwas tiefer aber sollen nicht so stimmig aussehen . Ist halt alles eine Geschmacks Frage was dem einem gefällt muss dem anderen ja nicht zusagen sonst würden wir alle den gleichen Zetti fahren ;)
 
  • Like
Reaktionen: Nox
Hallo

Bei meinem Z4 sind demnächst die hinteren Reifen fällig, (Hankook S1 EVO2) wo kauft ihr eure Reifen, im Netz oder beim örtlichen Händler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein (sehr) kleiner örtlicher Händler hat bisher jeden Internet-Preis gehalten oder unterboten - und das, ohne dass ich ihm die Online-Preise unter die Nase gehalten habe.

Tim
 
Die letzten hab ich auch wieder beim örtlichen Händler gekauft.
Bis beI den Versendern die Montage und Altreifenentsorgung draufgerechnet ist, war der genauso teuer.
Ausserdem sieht der Reifenhändler vor Ort es nicht so gern.
Oft ist da noch ne extra Gebühr fällig und der Service leidet oft auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte mich gewundert, wenn nicht von dir sowas gekommen wäre, ich habe meine Frage erweitert damit sich nicht noch so ein Spassvogel meldet.
Na, na, ein bischen Spass am Montagmorgen muss schon sein!

Eine Ähnliche Rechnung wie Zettmania hatte ich auch aufgemacht.
Da ist der örtliche wirklich nicht mehr teurer.
Einige Reifenhändler werden regelrecht unverschämt und montieren dir die mitgebrachten Reifen gar nicht.
Von daher würde ich erst mal rumtelefonieren und das abklären.
 
Na, na, ein bischen Spass am Montagmorgen muss schon sein!

Eine Ähnliche Rechnung wie Zettmania hatte ich auch aufgemacht.
Da ist der örtliche wirklich nicht mehr teurer.
Einige Reifenhändler werden regelrecht unverschämt und montieren dir die mitgebrachten Reifen gar nicht.

Hallo Docker

Ich verstehe auch Spass (auch am Montagmorgen) Habe inzwischen etwas gesucht im Netz und bin von einer Preisspanne von 120,61 - 158,90 fündig geworden. Also doch ein nicht unerheblicher Unterschied im Preis, die meisten haben Montagepartner in der Nähe des Wohnortes. Ein Angebot vom November 2014 meines örtlichen Händlers lautete auf 159 Euro pro Reifen, also ein Preisvergleich lohnt sich schon.
 
.... Ein Angebot vom November 2014 meines örtlichen Händlers lautete auf 159 Euro pro Reifen, also ein Preisvergleich lohnt sich schon...

Beim Händler kann man sich eigentlich sicher sein, einen Reifen aus aktueller Produktion zu erhalten.
Im I-Net hast du eigentlich keine Chance das vorher zu sehen. Wenn dann die Reifen geliefert werden, auch wenns gleich zu einer Montagefirme geht, dann geht der Ärger los....
 
Mit einem Montagepartner werben die natürlich fast alle.
Bei denen muss man aber bei den Preisen genau schauen.

Da ist der Preis, der gross vorne daufsteht oft für eine 15" Stahlfelge mit 175er.
Da bezahlst du gerne mal einen saftigen Aufpreis für 19" und für Alufelgen und für Breitreifen
 
Habe für diese Saison auch im i-Net geordert und spar mir, Montagekosten schon eingerechnet knapp 200€ für 1 nen Satz. Montagekosten mit 25€ pro Rad gerechnet.
Habe mittlerweile ein Angebot eingeholt für die Montage, 15€ pro Rad dutokompletto. Öl wird doch auch zum Service mit gebracht, warum jetzt nicht auch die Reifen :) :-)
 
Beim Händler kann man sich eigentlich sicher sein, einen Reifen aus aktueller Produktion zu erhalten.
Im I-Net hast du eigentlich keine Chance das vorher zu sehen. Wenn dann die Reifen geliefert werden, auch wenns gleich zu einer Montagefirme geht, dann geht der Ärger los....
Wenn dir die DOT nicht passt kannst sie zurück schicken und das noch kostenlos dazu. Meine gelieferten waren aus der aktuellen Produktion Ende 14. Ausserdem hab ich auch schon vom Händler vor Ort ältere unter gejubelt bekommen.
 
15 Euro für Montage ist natürlich Top.
Bei uns in der Umgebung wollten die Jungs zwischen 30 und 45€.
Pro Rad versteht sich.

Da waren allerdings noch die RFT drauf. Evtl. Hat das auch eine Rolle gespielt.
 
Wenn dir die DOT nicht passt kannst sie zurück schicken und das noch kostenlos dazu. Meine gelieferten waren aus der aktuellen Produktion Ende 14. Ausserdem hab ich auch schon vom Händler vor Ort ältere unter gejubelt bekommen.

Unser Händler weiss mittlerweile welche Reifen wir wollen und auch dass die, wenn nicht extra erwähnt, aus aktueller Produktion sein müssen.
Die letzten 2 Jahre hatte er das Vergnügen 3 Autos Sommer-, wie wintertauglich zu machen ;)
 
Zurück
Oben Unten