Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Tut es seit 4 Wochen und BMW hatte angeblich alles überprüft (auch das Kabel) und es auf einen Softwarefehler geschoben... Da das Kabel erst seit heute herunterhing, bin ich mir über den Zusammenhang nicht ganz sicher... Vielleicht war es vorher einfach schon angerissen...
Davon gehe ich mal aus.
LG Andreas
 
Hallo, kann mir jemand den Farbton von Leder Kansas Schwarz nennen, finde viele Lederfarben in Schwarz, aber welcher ist der richtige?
 
Weiß jemand wieviel ÖL zwischen MIN und MAX im Bordcomputer liegt?

Habe beim Kauf des Wagens den Strich bei MAX gehabt und nun liegt er unterhalb der Hälfte Richtung MIN...daher überlege ich was nachzukippen.
 
Ich fülle auch mal was auf wenn er zwischen min und max ist , dann einen halben Liter . Ich weiß ist Quatsch aber es beruhigt mich:) :-)
LG Andreas
 
Weiß jemand wieviel ÖL zwischen MIN und MAX im Bordcomputer liegt?
Habe beim Kauf des Wagens den Strich bei MAX gehabt und nun liegt er unterhalb der Hälfte Richtung MIN...daher überlege ich was nachzukippen.

... das Geheime Buch (liegt fast immer im Handschuhfach und gibt es jetzt sogar als App) gibt hierüber exakte Auskunf. Bei erreichen des Min-Standes 1 Liter Öl nachfüllen. Zwischendurch soll nicht nachgefüllt werden, da es unter Umständen zum "Überfüllen" kommen kann. Zu viel Öl im Motor ist schädlich für diesen.
 
... das Geheime Buch (liegt fast immer im Handschuhfach und gibt es jetzt sogar als App) gibt hierüber exakte Auskunf. Bei erreichen des Min-Standes 1 Liter Öl nachfüllen. Zwischendurch soll nicht nachgefüllt werden, da es unter Umständen zum "Überfüllen" kommen kann. Zu viel Öl im Motor ist schädlich für diesen.

Hallo

Das was dort geschrieben steht, ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, klar einen Überfüllung ist nicht gut. Wenn meine Anzeige z.B. im unteren Drittel anzeigt, fülle ich einen knappen 1/2 Litr. nach und dann ist die Anzeige wieder fast auf Max. So habe ich es beim Vorgänger gemacht und beim aktuellen werde ich das auch so handhaben. (hier war noch kein Nachfüllen notwendig)
 
Die Eingangs gestellte Frage wieviel denn nun zwischen Minimum und Maximum liegt beantwortet die Bedienungsanleitung einwandfrei. Darauf zielte meine Antwort
Alles andere ist jeweils eine persönliche Einschätzung.
 
Wie viel Liter Motoröl brauche ich denn bei einem Wechsel? Ich will auf das gelobte Mobil1 NewLife 0W40 umsteigen, aber finde nirgens angaben wie viel da rein kommt.

ist ein 35i
 
Hallo zusammen,

bin seit längerem auf der suche nach Einem E89 35i / is .
Bei einem Kandidat der engeren Auswahl kam heraus das dieser ein US Import ist.
Was ist bei diesen Fahrzeugen anders als bei den deutschen ?

Grüß Zerox
 
Hallo zusammen,

bin seit längerem auf der suche nach Einem E89 35i / is .
Bei einem Kandidat der engeren Auswahl kam heraus das dieser ein US Import ist.
Was ist bei diesen Fahrzeugen anders als bei den deutschen ?

Grüß Zerox

Die haben noch mehr Speck auf der Hüfte, Amis eben. :D

Spontan würde mir einfallen:
- Blinker als "US sidemarker"
- Tacho in Meilen
- Ich weiß nicht, wie genau das in USA mit "TÜV" und Inspektionen/Serviceintervallen genommen wird und wie BMW das im "Fall des Falles" anerkennt.

Persönlich würde ich von (Re-)Importen die Finger lassen. Ein Bekannter hat da schon "ganz tolle" :poop:-Erfahrungen gemacht bzgl. Kulanz und Ersatzteile. Die Ersparnis beim Kaufpreis war jedenfalls mehr als hinüber. Zwar war es das Fabrikat eines anderen deutschen Herstellers, aber ob es bei BMW nicht auch irgendwelche Haken bei der Sache gibt, ist leider nicht auszuschließen.
 
Mit Kulanz usw. kommt es sowieso stark auf Laufleistung, Alter und den Händler an. Mein vorheriger TT war ein Import aus Griechenland komplett bei Audi Scheckheftgepflegt, was auch so in der Datenbank stand und anerkannt wurde. Ich habe den Kauf bis zuletzt nicht bereut und die Ersparnis bei der Anschaffung war auch relativ hoch.
 
Danke schonmal für eure Antworten.
Ich habe derzeit einen Fiesta aus Österreich, soweit keine Probleme. Ihm fehlt nur entgegen den deutschen Modellen das ESP.

Interessant wäre zu wissen, ob es Unterschiede in der Ausstattung von DE zur US Version gibt
 
Danke schonmal für eure Antworten.
Ich habe derzeit einen Fiesta aus Österreich, soweit keine Probleme. Ihm fehlt nur entgegen den deutschen Modellen das ESP.

Interessant wäre zu wissen, ob es Unterschiede in der Ausstattung von DE zur US Version gibt
Wissen tue ich's nicht,
aber ich würde vermuten, dass der US-Zetti (standardmäßig) besser ausgestattet wird, da der gemeine Ami auf jeden erdenklichen Luxus steht.
 
Was wie echt Ledersitze ausschaut ist normalerweise bei den US Versionen komplett Kunstleder Sensatec. Gibts so in D nicht zu bestellen.
 
Zurück
Oben Unten