Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Moin Junx :)

Vielleicht ist meine Frage ja, während der "Scheibenwischerdiskussion", untergangen :D

Ich hab da ma'n Problem:
Seitdem meine Batterie leer war (1,5 Jahre alt), spinnt mein Komfortzugang :(

Die Karre will einfach nicht mehr auf geh'n! Komfortschliessung funzt einwandfrei, auch der Kofferraumzugang ... Nur Fahrer/Beifahrertür geh'n nur mit Schlüssel auf :(
Die Batterie habe ich inzwischen geladen 14,4V

Hat jemand ne Idee?
Bock hat zwar noch Garantie, aber ich würde ungern dafür zum :)

Danke und Gruß
ralle
Hallo Ralle
Hast Du den zweiten Schlüssel auch schon ausprobiert ?
Kann sein das sich die Programmierung durch die entladene Batterie im Fahrzeug verändert hat.
Den Komfortzugang kann man programmieren, damit die Beifahrertür erst beim drücken des Schlüssel öffnet. (Diebstahlsicherung Amerikanisch):thumbsdown:
Gruss Thom
 
Danke für den Tip Thom! ... hab's gerade mal gecheckt, leider zeigt der Komfortzugang beim 2. Schlüssel die gleichen Symptome :(
Wenn ich unter den Türgriff an den Sensor komme, klackt es ganz leise (wie'n Steelmotor), aber die Tür geht nicht auf.
Drücke ich den Schlüssel, gehts einwandfrei!?

Gruß
ralle
 
Empfangsmodul für den Komfortzugang wohl hinüber.
Da Garantie bleibt wohl nur der eine Weg zum :) :-)

Evtl. kann dir vorab jemand den Fehlerspeicher mittels IN../Rheingold auslesen
 
Empfangsmodul für den Komfortzugang wohl hinüber.
Da Garantie bleibt wohl nur der eine Weg zum :) :-)

Evtl. kann dir vorab jemand den Fehlerspeicher mittels IN../Rheingold auslesen
Kann ich das auch mit meinem BMWhat? Wird bei einem Defekt des Empfangmoduls dort ein Fehler abgelegt?

Danke und Gruß
ralle
 
Ich würde mir die Mühe mit Fehlerspeicher auslesen und nach Code suchen etc. nicht machen wenn ich noch Garantie habe.
Sollen sich die in der Werkstatt die Haare raufen :mad: Dafür sind Sie ja da.
P.S. der Tipp mit der Batterie würde ich auch noch versuchen.
Gruss Thom
 
Ob BMWhat das kann? Ausprobieren

Und wenn die SchlüsselBatterie leer oder schwach wäre, kommt eine Meldung im KI
 
Dann müsste die im Zweitschlüssel ja auch leer sein sonst hätte es hier ja mit dem funktioniert... eher unwahrscheinlich....
 
Und vor allem funzt ja die Schließfunktion und auch der Kofferraum geht auf!?
Hab jetzt mal ne Diagnose mit BMWhat gemacht, aber bis auf den Fehler mit der Auspuffklappe, habe ich keine Fehler gefunden!?

Ich hasse es zum :) zu müssen ... trotz Garantie .... geht halt immer'n Haufen Zeit den Bach herunter :(

Gruß
ralle
 
Sag doch einfach das Auto geht nicht auf, die müssen es bei dir abholen :D
Und wenn du es dann vorführst, gehts ja auch nicht auf :d
 
Kennt jemand die SWF Artikelnummer für die "OEM-Wischer"? Muss sagen mich stört das überstehende Ende ein wenig, wobei es schon besser ist als bei den Bosch.

Ich hatte damals diese bestellt, es sind 2 unterschiedliche Artikelnummern:

|529173387| SWF Scheibenwischer Nr. 112 (=500mm)
|381174599| SWF Scheibenwischer Nr. 607 (=530mm)
 
Was Kostet eigentlich das Gitter unten rechts und links ? (N.front)

Ich habe noch zwei. Haben mich 15,- gekostet und sind neu. Lackiert in grau. Soll angeblich so beim 35i sein. Ich kann sie dir abgeben, auch lackiert, da ich sie gerade beim Lackierer habe und sie in oxydsilber lacken lasse, um sie eigentlich bei Ebay rauszugeben. Ich weiß nicht ob er schon gelackt hat, glaube aber nicht, weil das erst gestern war.

Bei sales after kosten sie 12,-€.Die sind glaube ich auch bei ebay.

http://www.salesafter.eu/product_in...z4-e89-set-front-decor-trim-in-titanium.html/
 
Mein Navibildschirm klappert richtig nervig. Habe schon richtig rumgedrückt, hilft aber nur für ca. 10 Minuten. Dann geht es wieder los. Hat jemand eine Lösung?:-)
 
Mein Navibildschirm klappert richtig nervig. Habe schon richtig rumgedrückt, hilft aber nur für ca. 10 Minuten. Dann geht es wieder los. Hat jemand eine Lösung?:-)

Leb damit, meiner knarzt auch. Bin deswegen sogar bei BMW gewesen (hatte noch Werksgarantie), aber die haben sich mit dem üblichen "bla bla" rausgeredet.... "Stand der Technik", "Spiel in der Mechanik ist normal"...

Wenn es zu sehr nervt, gibt es nach meiner Erfahrung nur eine Lösung: Hilf dir selbst! Nimm dir die Zeit und versuch möglichst genau festzustellen, wo das Geräusch herkommt, dann das ganze Zeugs zerlegen und so gut es geht mit Filz, Kork oder Textilband bekleben und dämmen.

Nach meiner bescheidenen Meinung ist das gesamte Armatuerenbrett, zumindest ohne erweiterte Lederausstattung, eine einzige Knarzkulisse. Egal wo man drauf drückt, alles ächzt und knirscht. Vielleicht habe ich aber auch nur ein im Innenraum besonders bescheiden verarbeitetes Fahrzeug erwischt.

Manche Geräusche erledigen sich im Sommer (wenn sich alles ausdehnt) wieder von ganz alleine. :D

Nein, es enstehen einfach nur Geräusche an anderer Stelle bei dem Plastkkram. :D Es drücken und reiben dann Teile aneinander, die sich vorher nicht großartig berührt haben.
 
Kann es mit der Kälte zu tun haben, dass mein Willkommens-Standlicht nicht mehr leuchtet? Ich habe sofern ich weiß nichts verstellt, aber die Ringe leuchten nicht mehr, wenn ich die Flunder mit Funkschlüssel öffne.

Edit: Licht auf Automatik, im IDrive ist es aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es mit der Kälte zu tun haben, dass mein Willkommens-Standlicht nicht mehr leuchtet? Ich habe sofern ich weiß nichts verstellt, aber die Ringe leuchten nicht mehr, wenn ich die Flunder mit Funkschlüssel öffne.
sicher, dass das licht noch auf Auto steht?
 
Kann es mit der Kälte zu tun haben, dass mein Willkommens-Standlicht nicht mehr leuchtet? Ich habe sofern ich weiß nichts verstellt, aber die Ringe leuchten nicht mehr, wenn ich die Flunder mit Funkschlüssel öffne.

Edit: Licht auf Automatik, im IDrive ist es aktiviert.
Leuchten denn die Ringe,
wenn der Wagen gestartet und das Licht auf Stand/Ablendlicht geschaltet wurde?
 
Kann es mit der Kälte zu tun haben, dass mein Willkommens-Standlicht nicht mehr leuchtet? Ich habe sofern ich weiß nichts verstellt, aber die Ringe leuchten nicht mehr, wenn ich die Flunder mit Funkschlüssel öffne.

Edit: Licht auf Automatik, im IDrive ist es aktiviert.

Ja, liegt an der Kälte, genauer an der Batterie, die bei Kälte eine niedrigere Spannung aufweist. Dadurch schaltet das batteriemanagment unwichtige Sachen wie das Begrüssungslicht aus.
Fahr mal eine längere Strecke. Danach sollte es wieder gehen.

Gruß
 
Ja, sie leuchten wenn der Motor läuft und ich das Licht auf Standlicht schalte.

Danke Luckyjodel, hab mir sowas schon gedacht. Muss ich mir Sorgen um die Batterie machen? Fahre heute Nachmittag (wenn es nicht total zufriert) mal so 50km am Stück und schaue, wie es sich dann verhält :)
 
Kann es mit der Kälte zu tun haben, dass mein Willkommens-Standlicht nicht mehr leuchtet? Ich habe sofern ich weiß nichts verstellt, aber die Ringe leuchten nicht mehr, wenn ich die Flunder mit Funkschlüssel öffne.

Edit: Licht auf Automatik, im IDrive ist es aktiviert.
Ich weiß nicht ob das auch auf den Schlüssel programmiert werden kann, ist es bei beiden Schlüsseln gleich?
 
Nutze seit ich ihn habe nur einen Schlüssel, der andere verstaubt in der Wohnung. :)
 
Zurück
Oben Unten