Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Bei mir steht bald wieder ein Ölwechsel an und da mir die Preise beim Freundlichen zu hoch sind, bestelle ich immer das original BMW Öl 0W-40 LL04 online (kostet dann nur ca 1/3). Aber irgendwie scheint es dieses Öl nicht mehr zu geben? Ich habe noch 4 Liter und würde daher gerne einfach 3x 1L bestellen. Kennt ihr eine gute/günstige Onlinequelle? Oder könnte ich meine 4 Liter mit was anderem mischen?

LL04 ist keine glückliche Wahl, da für Diesel vorgesehen. Für Benziner nimmt man das LL01. BMW hat den Ölanbieter gewechselt, es kommt nun von Shell
und nicht mehr von Castrol. Die neuen Öle werden unter „Twin Power Turbo“ vermarket und sind selbst Online noch nicht wirklich günstig.
Vom Mobil 0W40 hat du sicher schon gehört? Das gibt es recht günstig bei Öldepot24 die auch die neuen BMW Öle führen:

https://oeldepot24.de/schmierstoffe/motoroel/motoroel-fuer-pkw/nach-hersteller/bmw.html
 
Bin heute etwas flotter über ne ziemlich unebene Strasse gefahren und bei ner saublöden Bodenwelle ist der Unterboden auf Tuchfühlung mit dem Asphalt gegangen. Zuhause hab ich gleich mal druntergeschaut, ist aber absolut nicht zu erkennen wo es aufgesetzt hat.
Lieber nachsehen lassen?, oder als " kann ja mal passieren" abstempeln? Am Fahrwerk wurden nur die Federn gegen AC ausgetauscht ansonsten Serie nix Adaptiv usw.
 
Bei mir hat es so mal die Unterbodenverkleidung angerissen. Bei Gelegenheit mal auf eine Bühne.
MfG Gerhard
 
Auf jeden fall mal prüfen auf der Bühne. Wenn du Glück hast ist nur der Plastikkram unten angeschrammt.
 
Bin heute etwas flotter über ne ziemlich unebene Strasse gefahren und bei ner saublöden Bodenwelle ist der Unterboden auf Tuchfühlung mit dem Asphalt gegangen
Der "tiefste Punkt" am Fzg. ist defintiv (beim 35is) der Kat, bei etwas zu steilen Ein-/Ausfahrten ist der das erste Bauteil was zu schleifen beginnt - bei mir!
 
Kurze Frage!
Wenn ich bei meinem 35i den Stecker abziehe von der Klappensteuerung, dann hat es keine negativen Auswirkungen auf die Technik des Fahrzeugs?
Es verändert sich ledeglich der Sound?
Die Klappen selbst können sich ledeglich festfressen?
Auswirkung auf Motor etc. keine?

Beste Grüße
 
Kurze Frage!
Wenn ich bei meinem 35i den Stecker abziehe von der Klappensteuerung, dann hat es keine negativen Auswirkungen auf die Technik des Fahrzeugs?
Es verändert sich ledeglich der Sound?
Die Klappen selbst können sich ledeglich festfressen?
Auswirkung auf Motor etc. keine?

Beste Grüße

Hier im Forum gibt es ja genug Beiträge zu diesem Thema.
Beispielhaft kannst du ja mal hier reinschauen: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/auspuffklappe-beim-e89sdrive35i.57208/page-24

...
Wenn ich bei meinem 35i den Stecker abziehe von der Klappensteuerung, dann hat es keine negativen Auswirkungen auf die Technik des Fahrzeugs? ...

... zumindest sind mir keine relevanten bekannt.
... es kann jedoch eine diesbezügliche Fehlermeldung abgelegt werden.

... Es verändert sich ledeglich der Sound?...

... ja. Die Klappe ist dann aber immer offen. Ohne Ziehen des Steckers öffnet sie sich erst ab 3.000 U/min.

... Die Klappen selbst können sich ledeglich festfressen?...

... dass soll schon vorgekommen sein und ist auch nochvollziehbar.

...Auswirkung auf Motor etc. keine?...

... zumindest sind mir keine bekannt.

Ich hatte als erste Maßnahme ebenfalls den Stecker gezogen. Bei längeren Fahrten kann dir das Geräusch jedoch auch auf den Keks gehen. Meine Frau hat es auch noch gestört. Weiterhin ist es nervig, die Steckverbindung ab und an - zur Gängighaltung der Auspuffklappe - wieder zu schließen

Ich habe dann die Auspuffklappensteuerung von "Vuccer" eingebaut und alle "Probleme" sind gelöst. Der Einbau ist einfach. Die Masseverbindung ist jedoch wegen der Befestigung an der Rückleuchtenverschraubung kritisch zu sehen, denn es scheinen nicht bei allen Zettis diese Schrauben auch tatsächliche an Masse zu liegen (bei meinem war es nicht so).
 
.... Die Masseverbindung ist jedoch wegen der Befestigung an der Rückleuchtenverschraubung kritisch zu sehen, denn es scheinen nicht bei allen Zettis diese Schrauben auch tatsächliche an Masse zu liegen (bei meinem war es nicht so).
Ich würde die Masse direkt vom (-)Pol der Batterie abgreifen.
 
Ich habe auch die Steuerung von @vuccer verbaut und gehe damit allen Problemen aus dem Wege !
Mit der Fernbedienung kann die Klappe bei Bedarf gestreuert werden und wenn man das regelmäßig macht , bleibt sie in Bewegung und geht somit nicht fest !
Die Anklemmung des Minus am Bolzen des Rücklichts funzte bei mir einwandfrei , ist etwas knifflig , aber eine saubere , verdeckte Lösung !
 
Jetzt brauch ich auch mal Hilfe von Euch.

Habe bei mein Zett per Stick Lieder rauf gespielt und kann nur ALLE löschen! Möchte aber nur einzelne Gruppen.

Ist das so, oder kann ich es nicht:eek: :o
 
Wenn wir schon bei Musik sind - innerhalb eines Tracks vor- oder zurückspulen ist nicht möglich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt brauch ich auch mal Hilfe von Euch.

Habe bei mein Zett per Stick Lieder rauf gespielt und kann nur ALLE löschen! Möchte aber nur einzelne Gruppen.

Ist das so, oder kann ich es nicht:eek: :o

Einzelnes Lied löschen.

Du musstwährend der Liedwiedergabe wirklich in den Ordner gehen wo die Lieder gespeichert sind. Es funktioniert nicht, wenn du die Top50 oder Wiedergabeliste benutzt.
 
Zurück
Oben Unten