Escape99
Demonized
Recht hast Du, habe Dich auch nur stellvertretend zitiert!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So sieht´s aus und das betrifft nicht nur diesen allgemeinen Thread!... dann macht dieser ganze Monster-Thread mit mehr als 300 Seiten schon lange keinen Sinn mehr. Auf praktisch keine Frage wird kurz geantwortet - sondern fast immer kreuz und quer kommentiert und geantwortet. Da findet keiner mehr was, schon gar keinen roten Faden.
....
Nochmal darauf zu kommen. BMW sagt das ist normal, keine Auffälligkeiten. Es seien die Ventile.Hallo Leute, was sagt Ihr zum Geräusch meines Motors? Gesundes Tickern?
S23i Motor N52B25
Der Gebrauchtmarkt für die Performance 313 für den Z4 ist wirklich sehr, sehr bescheiden. Eigentlich existiert keiner :|
Für den E90 allerdings gibt es eine große Auswahl.
Die Einpresstiefe für die Z4 Felgen liegt bei
Einpresstiefe vorne 29 mm
Einpresstiefe hinten 40 mm
bei den für den E90
Einpresstiefe vorne: 37 mm
Einpresstiefe hinten: 39 mm
Die 1 mm auf der Hinterachse sollten egal sein, behaupte ich einfach mal frech als Laie.
Wie sieht es aber auf der Vorderachse aus? Lässt sich das ggf. mit Spurplatten korrigieren?
Was ist der Nachteil, wenn ich mit Spurplatten arbeite?
Hallo Uwe,Angeblich wäre die Fertigung schwierig weil der Streifen ja so schmal ist und der verlauf schwer hin zu bekommen sei
EDIT: Habe gerade bei Leebmann geschaut! Wenn ich über die Fahrgestellnummer gehe ist mein Auto mit der Scheibe nicht kompatiebel.
gehe ich auf einen IS bekomme ich die Scheibe angezeigt als lieferbar
Die Bestellnummern sind gleich.
Der Gebrauchtmarkt für die Performance 313 für den Z4 ist wirklich sehr, sehr bescheiden. Eigentlich existiert keiner :|
Für den E90 allerdings gibt es eine große Auswahl.
Die Einpresstiefe für die Z4 Felgen liegt bei
Einpresstiefe vorne 29 mm
Einpresstiefe hinten 40 mm
bei den für den E90
Einpresstiefe vorne: 37 mm
Einpresstiefe hinten: 39 mm
Die 1 mm auf der Hinterachse sollten egal sein, behaupte ich einfach mal frech als Laie.
Wie sieht es aber auf der Vorderachse aus? Lässt sich das ggf. mit Spurplatten korrigieren?
Was ist der Nachteil, wenn ich mit Spurplatten arbeite?
@jeriko Ich habe letztens die 313er E90 Felgen in ET37 und ET39 eingetragen bekommen, mit Eibach Pro Kit, H&R Stabis und H&R Platten VA 24mm und HA 20mm. Der TÜV Prüfer warf mir nur einige schmunzelnde Blicke zu und hat fein alles eingetragensieht super aus, Bilder gibt's im Bilderthread!
Eventuell kann mir jemand von euch ja helfen bzw. Böses erahnen (hoffentlich nicht):
Z4 35 Schmickler V1 läuft seit vorgestern beim Kaltstart morgens für 10 Sekunden unruhig - der Wagen "blubbert" leicht und geht dann wieder zurück in den seidenweichen, mir sonst bekannten Leerlauf. Dann gestern auf der AB (Motor war noch nicht ganz warm, 85 Grad Öl, Schande über mich) bei 180 voll durchgetreten für 5 Sekunden und plötzlich Motorkontrollleuchte anDanach ruckelte er bei der Gasannahme. Ich also auf den Standstreifen, kurz Motor aus. Danach wieder alles gut, warmgefahren, noch einmal über 250 gefahren. Keine Störung, kein Hinweis im Bordcomputer. Morgens wieder das kurze Blubbern. Was läuft da schief?
ich habe noch 6 neue Zündspulen liegen, könnte es daran liegen und ich sollte mal tauschen?
Vielen Dank und beste Grüße aus HH
Sebastian
Bj, km Stand, Wurde an der HD Pumpe schon mal was gemacht?
Unterscheidet sich das Sport vom Sport PLUS Programm lediglich davon, dass DSC ausgeschaltet ist?
ich finde hierzu leider keine gesicherten Infos.
Alles bleibt wie es ist, aber dafür mehr Traktion.Wenn wir schon dabei sind...was macht der Modus Traction ganz genau anders??
Ich habe an meinem Z4 35i jedoch die Auspuffanlage des 35is, eventuell macht das einen Unterscheid.
Bj 2009, ca. 66tsd km. So weit ich weiß, wurde dort nichts gemacht. Aber da muss ich mich beim Vorbesitzer mal erkundigen.
@Benster Injektorschaden klingt nicht gut. Was passiert bei Totalausfall und was kostet mich sowas ca. in einer freien Werkstatt?
Betriebsanleitung? [emoji52]
Also beim E85 gibt's die noch mit grünkeil, da kann mir keiner erzählen dass das beim e89 anders ist.Angeblich wäre die Fertigung schwierig weil der Streifen ja so schmal ist und der verlauf schwer hin zu bekommen sei
EDIT: Habe gerade bei Leebmann geschaut! Wenn ich über die Fahrgestellnummer gehe ist mein Auto mit der Scheibe nicht kompatiebel.
gehe ich auf einen IS bekomme ich die Scheibe angezeigt als lieferbar
Die Bestellnummern sind gleich.
Hi Leute,
ich fahre jetzt seit ca. 6000km. einen e89 35i. Als ich den Wagen am 31.12.16 abgeholt habe war der Ölstand auf max. heute habe ich nachgeschaut und er war unter der hälfte. Also es fehlt noch ca. ein viertel bis zum min. stand. Wieviel ist das ca. an Liter? Ich habe irgendwie den Eindruck das der Ölverbrauch recht hoch ist... Wagen hat jetzt gut 62tsd. km. runter und ist von 03.2010. Hab hier im Forum was von 1 Liter zwischen denn Ölwechseln gelesen, aber das würde meiner ja nicht hinbekommen?!
Grüße und danke