Gerd 3.0
Fahrer
Es gibt Federwegbegrenzer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht kennt hier ja jemand eine einfache Lösung.
Nicht lachen,
im Gegensatz zu vielen "Tieferlegern" hätte ich aus rein optischen Gründen meinen Zetti hinten gerne ca. 1 cm höher.
Ich habe das Adaptive Sportfahrwerk verbaut und bin damit auch eigentlich recht zufrieden (bin eher Cruiser).
Hinten sind 12er Spurplatten drauf, damit stimmt die Bündigkeit,
aber in der Seitenansicht hat der Z4 für mein Empfinden einen "Hängearsch"
Gibt es einen einfachen Weg die Federn, z.B. mit Distanzringen etwas zu "verlängern"
Hab so etwas für unseren Z3 schon mal gesehen, kann für den Z4 aber nicht entsprechendes finden.
Sonnige Grüße
Wolfgang
Klingt doch schlüssig,Hallo,
Sagt mal, kann es eigentlich sein, dass der Z4 offen nicht ganz die Höchstgeschwindigkeit erreicht? Ich habe ihn jetzt zwei mal offen ausgefahren und einmal geschlossen. Und laut Tacho ging er geschlossen deutlich schneller. Oder lag das evtl an kleineren Steigungen oder ähnlichem?
Klar kann das sein. Der cW-Wert ist offen (vermutlich deutlich) höher.Hallo,
Sagt mal, kann es eigentlich sein, dass der Z4 offen nicht ganz die Höchstgeschwindigkeit erreicht? Ich habe ihn jetzt zwei mal offen ausgefahren und einmal geschlossen. Und laut Tacho ging er geschlossen deutlich schneller. Oder lag das evtl an kleineren Steigungen oder ähnlichem?
Hallo,
Sagt mal, kann es eigentlich sein, dass der Z4 offen nicht ganz die Höchstgeschwindigkeit erreicht? Ich habe ihn jetzt zwei mal offen ausgefahren und einmal geschlossen. Und laut Tacho ging er geschlossen deutlich schneller. Oder lag das evtl an kleineren Steigungen oder ähnlichem?
Den Spaß habe ich mir mal Nacht´s um 2.00Uhr auch gemacht, ein unglaubliches Erlebnis und ziemlich lautMit entsprechender Leistung sollte das ohne Probleme möglich sein. Bin sogar mal ein Cabrio mit 300km/h offen gefahren, da war es mit dem Stoffverdeck geschlossen noch nicht mal erlaubt. [emoji2] Aber auch hier hatte ich mit 460PS noch eine Menge Anlauf gebraucht.
Tja, so ist das eben bei einem deutschen Premiumhersteller!Sonderausstattung[emoji15]? Das ist armselig.
Ein Mal habe ich es auch probiert und bin erst bei 289 vom Gas gegangen. Innerhalb weniger Sekunden war ich sowass von Taub und danach habe ich zig Minuten Ohrensausen gehabt. Ich fühlte mich in meine Motorrad-Zeit zurückversetzt. Also solche Fahrten sind mit Vorsicht zu genießen.
Ich würde auch erstmal die Rad-Sensoren tauschen, sind gesteckt / geschraubt und kannst du selber wechselnHallo,
seit ein paar Tagen hab ich sporatische Fehlermeldungen vom Ausfall der Reifendruckanzeige, etwas später folgt dann die Meldung über den Ausfall der Lenkunterstützung und die DSC off Kontrollleuchte geht an.
Entweder die ABS Sensoren oder (hoffentlich nicht) das Steuergerät sagt BMW.
Meine Frage: wo sitzen die Sensoren und sind zwei oder vier Sensoren verbaut?
Das selber wechseln dürfte doch kein Problem sein, oder?
Beste Grüße
Rainer
sdrive35i Bj. 7/2013
Ich würde auch erstmal die Rad-Sensoren tauschen, sind gesteckt / geschraubt und kannst du selber wechseln
ist das der Drehratensensor? auf ebay ca. 250€?
ich glaub ich habs gefunden.
Das Teil heißt Impulsgeber DSC.
ich hab bloß noch nicht raus bekommen ob es 1 oder 2 Geber pro Achse sind.
Das passt zu meinen beschriebenen Symtomen?