Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Mein Concierge-Service ( u.a. Stauumfahrung ) ist am 23.06 abgelaufen. Was kostet eine Verlängerung? Direkt zum Händler oder Online möglich
 
Dach schliessen bei der Fahrt

Hallo
Ist wahrscheinlich schon thematisiert worden. Ich finde aber keine gute Suchfunktion im Forum um alte Themen zielgerichtet (kombinierte Parameter) zu finden. Kann mir dafür schon jemand einen Tip für zielgerichte Suche geben? (dann muss ich nicht mir nervige Fragen stellen)
Meiner Jahrgang 2012 schliesst das Fach nicht bei der Fahrt. Kann man das noch einstellen/programmieren lassen oder ist das ein grundsätzliches Hardware-/Stabilitätsproblem des Mechanismus der älteren Modelle?
 
Dach schliessen bei der Fahrt

Hallo
Ist wahrscheinlich schon thematisiert worden. Ich finde aber keine gute Suchfunktion im Forum um alte Themen zielgerichtet (kombinierte Parameter) zu finden. Kann mir dafür schon jemand einen Tip für zielgerichte Suche geben? (dann muss ich nicht mir nervige Fragen stellen)
Meiner Jahrgang 2012 schliesst das Fach nicht bei der Fahrt. Kann man das noch einstellen/programmieren lassen oder ist das ein grundsätzliches Hardware-/Stabilitätsproblem des Mechanismus der älteren Modelle?


Das geht z .B. über die App Carly mit dem dazugehörigen Adapter:

http://www.mycarly.com/product/bmw-codings-deutsch/

Bei einem 2012er müsste das Dach aber doch zumindest in Schrittgeschwindigkeit zu öffnen sein?
 
Dach schliessen bei der Fahrt

Hallo
Ist wahrscheinlich schon thematisiert worden. Ich finde aber keine gute Suchfunktion im Forum um alte Themen zielgerichtet (kombinierte Parameter) zu finden. Kann mir dafür schon jemand einen Tip für zielgerichte Suche geben? (dann muss ich nicht mir nervige Fragen stellen)
Meiner Jahrgang 2012 schliesst das Fach nicht bei der Fahrt. Kann man das noch einstellen/programmieren lassen oder ist das ein grundsätzliches Hardware-/Stabilitätsproblem des Mechanismus der älteren Modelle?
Um es kurz zu machen: Geht nur im Stand bzw. bei Schrittgeschwindigkeit. Kann man aber codieren und dann geht es auch während der Fahrt. Ab LCI ging es bis 40Km/h.

Tim
 
Hallo Leute,

ich habe einen 435d Gran Coupe und einen Z4 3.0si. Ich bin gerade am überlegen ob ich beide verkaufen soll und mir einen Z4 35i zulegen. Der 4er ist viel zu schwer und in Kurven scheisse. Der Z4 hat einfach zu wenig dampf. Weswegen der 35i erst mal ein paar "Optimierungen" erhalten sollte ... Fahrwerk, Motor etc. Diesen würde ich dann als Alltagsauto verwenden wollen. Ich bin mir jetzt aber echt grad sowas von unsicher... :/ Dann aber ausschließlich mit "so einer kleinen Karre" rumfahren kommt mir auch irgendwie quer... Ging es hier jemandem ähnlich?

Grüße Martin
 
Also ich liebe "meine kleine Karre". Niemand bettelt mich mehr an, mitgenommen werden zu wollen! :D:D:D Ich hab mir vor meinem 1. E89 (Sauger) die Frage gestellt: "Was will ich wirklich?" Und kurz darauf dann landete ich mit viel Emotion beim 2. E89 (dieses Mal 'nen Turbohuster) und habe es seitdem nicht bereut... 8-)

Zu wissen was man will, kann manchmal aber verflucht schwer sein... meist sagt der Bauch das richtige! Zumindest meiner. :b
 
Hallo Leute,

ich habe einen 435d Gran Coupe und einen Z4 3.0si. Ich bin gerade am überlegen ob ich beide verkaufen soll und mir einen Z4 35i zulegen. Der 4er ist viel zu schwer und in Kurven scheisse. Der Z4 hat einfach zu wenig dampf. Weswegen der 35i erst mal ein paar "Optimierungen" erhalten sollte ... Fahrwerk, Motor etc. Diesen würde ich dann als Alltagsauto verwenden wollen. Ich bin mir jetzt aber echt grad sowas von unsicher... :/ Dann aber ausschließlich mit "so einer kleinen Karre" rumfahren kommt mir auch irgendwie quer... Ging es hier jemandem ähnlich?

Grüße Martin

Ich würde mich mal erkundigen was es kostet den 4er optimieren zu lassen bzgl. Fahrbarkeit. Der 435xd, den ich mal als Ersatzwagen hatte, hatte richtig Qualm an den Achsen dank 700NM. Ein 35i im Serientrim dürfte es schwer haben dagegen anzukommen, vor allem weil der gewichtstechnisch auch nicht viel leichter ist als der 4er.
Das schönere Auto ist jedenfalls der E89 und sein Tuningpotetential dürfte auch größer sein, als das vom 4er mit Treckermotor.
 
Weiß jemand wie lange es ungefähr dauert die Mittelkonsole um die Schaltkulisse herum zu demontieren? Braucht man besonderes Werkzeug? Die ist bei mir aus Klavierlack und der Vorbesitzer hatte wohl eine Drahtbürste als Schlüsselanhänger. Da muss mal ordentlich poliert werden.
 
Weiß jemand wie lange es ungefähr dauert die Mittelkonsole um die Schaltkulisse herum zu demontieren? Braucht man besonderes Werkzeug? Die ist bei mir aus Klavierlack und der Vorbesitzer hatte wohl eine Drahtbürste als Schlüsselanhänger. Da muss mal ordentlich poliert werden.

2 Std können da schon draufgehen für den Ausbau.
 
Danke! Dann ist das wohl eher eine Wochenendaktion und nichts für einen verregneten Abend..
 
Dach schliessen bei der Fahrt

Hallo
Ist wahrscheinlich schon thematisiert worden. Ich finde aber keine gute Suchfunktion im Forum um alte Themen zielgerichtet (kombinierte Parameter) zu finden. Kann mir dafür schon jemand einen Tip für zielgerichte Suche geben? (dann muss ich nicht mir nervige Fragen stellen)
Meiner Jahrgang 2012 schliesst das Fach nicht bei der Fahrt. Kann man das noch einstellen/programmieren lassen oder ist das ein grundsätzliches Hardware-/Stabilitätsproblem des Mechanismus der älteren Modelle?
Falls Interesse besteht,
findest Du hier eine Liste mit Usern, die es Dir codieren könnten: BMWhat/Carly User-Liste mit PLZ
 
2 Std können da schon draufgehen für den Ausbau.
2h? Für die Blende? Hmmm, so viele Clipse sind das doch nicht!?
Danke! Dann ist das wohl eher eine Wochenendaktion und nichts für einen verregneten Abend..
Wenn du von dem silbernen hier unten im Bild sprichst, dann dauert das 30min.

https://www.google.de/search?q=bmw+...gB&biw=360&bih=524&dpr=2#imgrc=iGTVhBsAxj-B3M:

Die Blende selbst ist verclipst. Es empfiehlt sich Plastikkeile zu verwenden (gibt es bei Amazon) und vorher die Blende rings um den CD Schlitz zu demontieren. Die anderen Komponenten (Schalterleiste, iDrive Controller, Handbremse) sind mit einem kleinen Torx verschraubt. Der Rahmen für den Schalter ist auch nur verclipst.
Eigentlich geht das recht fix.
 
Ich würde mich mal erkundigen was es kostet den 4er optimieren zu lassen bzgl. Fahrbarkeit. Der 435xd, den ich mal als Ersatzwagen hatte, hatte richtig Qualm an den Achsen dank 700NM. Ein 35i im Serientrim dürfte es schwer haben dagegen anzukommen, vor allem weil der gewichtstechnisch auch nicht viel leichter ist als der 4er.
Das schönere Auto ist jedenfalls der E89 und sein Tuningpotetential dürfte auch größer sein, als das vom 4er mit Treckermotor.
KW V3 gibts da schon. PP-Performance 380 PS ... so war eigentlich auch der Plan. Aber irgendwie macht mir der 3.0si einfach viiiiiiiel mehr Spaß. Der hat ein ST X Gewinde drin und liegt sowas von pervers. Ich scheiss mir eher in die Hose als dass die Reifen in einer Kurve mal quietschen... :D :D :D Nur halt zu wenig Leistung... Deswegen ja die Überlegung 35i+ ST X + Wagner + Downpipe + JB4 + Ultimate 102 .... 400-450 PS ... Ich bin bissle arg Leistungsversaut ... Wie Escape schon geschrieben hat... was will ich wirklich ... und mein Kopf kämpft grad mit meinem Bauch... :D
 
Der E89 ist vermutlich dem 4er näher als dem E85. Was wiegt denn das Grand Coupe mit dem schweren Diesel?
Ich hab ja nur den Vergleich E85 und E89 mit Schmickler Abstimmung. Der E89 fühlt sich trotz sehr vertrauenserweckendem Fahrwerk immer etwas schwerer und unsportlicher an als der E85 - aber (und da verstehe ich Dich nur zu gut) mit seinen knapp 400 PS und 550 NM geht er halt wie die Feuerwehr. Und 500 NM bei 5000 Umdrehungen gehen merklich besser als 640 NM bei 3000 Umdrehungen.

Ich hatte letztens eine C63, der etwas halbherzig an meinem Z4 vorbeiziehen wollte um sich bei der Einfädelspur auf die Stadtautobahn noch auf den ersten Platz zu schieben. Ich habe als er auf halber Höhe war im 2. einfach das Pedal runtergedrückt und sobald der Turbo richtig Druck machte war ich vorbei und bin es auch geblieben, bis bei ca. Tacho 90 die Spur einspurig wurde und er hinter mir einscheren musste. Der C63 Fahrer ist mir bis zur nächsten Ausfahrt gefolgt und hat meinen Wagen sichtlich ungläubig an der Ampel gemustert. Beim F-Type S kann man bei 200+ eher Mitleid entwickeln, wie schlecht der geht im Vergleich.
 
Ich "liebe" diese Interpretationen von Verkehrssituationen, in denen weder die Absicht/Motivation, noch das tatsächliche Verhalten im Wagen des anderen tatsächlich eingeschätzt werden kann. Übrigens ... ebenso wenig, wem der "ungläubige" Blick wirklich galt.

:w

Tim
 
Tim, du wirst doch wohl nicht zum Nestbeschmutzer mutieren...?!:eek: :o:D;)
 
Ich "liebe" diese Interpretationen von Verkehrssituationen, in denen weder die Absicht/Motivation, noch das tatsächliche Verhalten im Wagen des anderen tatsächlich eingeschätzt werden kann. Übrigens ... ebenso wenig, wem der "ungläubige" Blick wirklich galt.

:w

Tim

:sleep: Und warum interpretierst Du dann? Ist eine ganz einfache Rechnung: Sobald der Motor mit vollem Ladedruck im optimalen Drehzahlbereich ist und ich nicht schalten muss, reicht die Zeit, die der C63 zum Reagieren braucht völlig aus, dass er keine Chance mehr hatte auf dem kurzen Stück. Ging mir andersrum schon genauso bei anderen Wagen, denen ich davon fahren sollte. Dafür sind beide Autos schnell genug, dass eine halbe Sekunde Unterschied schon reicht. Der Wagen ist mir gefolgt und er hat sich an der Ampel direkt neben mich gestellt und ist dann mit sehr viel Gas weggefahren. Vorher hat er mich und dann mein Auto ca. 20 Sekunden gemustert. Und wen wunderts? Der Schmickler geht nun mal deutlich besser als Serie.
Ich "liebe" genauso diese Kommentare von Leuten, die nicht dabei waren. Ich habe nie behauptet, dass mein Wagen einem C63 überlegen ist, etc. Aber ich vermute das interpretierst Du da hinein......

Wenn ich mir die gemessenen Zeiten vom Camaro 6.2 V8 anschaue, ist der auf die Zehntelsekunde gleich schnell auf 200 wie die Schmickler Zettis :p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Also allmählich..

qNvRUHt.gif
 
Hallo Leute,

ich habe einen 435d Gran Coupe und einen Z4 3.0si. Ich bin gerade am überlegen ob ich beide verkaufen soll und mir einen Z4 35i zulegen. Der 4er ist viel zu schwer und in Kurven scheisse. Der Z4 hat einfach zu wenig dampf. Weswegen der 35i erst mal ein paar "Optimierungen" erhalten sollte ... Fahrwerk, Motor etc. Diesen würde ich dann als Alltagsauto verwenden wollen. Ich bin mir jetzt aber echt grad sowas von unsicher... :/ Dann aber ausschließlich mit "so einer kleinen Karre" rumfahren kommt mir auch irgendwie quer... Ging es hier jemandem ähnlich?

Grüße Martin

Martin behalte dein Coupé :)
Ich habe den Motor im meinem 5er, habe seit 3 Monaten den Racechip und knapp 400ps, Drehmoment soll bei ca. 720Nm liegen

Wenn du kein Adaptives Fahrwerk haben solltest, spendiere dir ein KW und du hast jede Menge Spaß

Ich fahre den 5er täglich
 
KW V3 gibts da schon. PP-Performance 380 PS ... so war eigentlich auch der Plan. Aber irgendwie macht mir der 3.0si einfach viiiiiiiel mehr Spaß. Der hat ein ST X Gewinde drin und liegt sowas von pervers. Ich scheiss mir eher in die Hose als dass die Reifen in einer Kurve mal quietschen... :D :D :D Nur halt zu wenig Leistung... Deswegen ja die Überlegung 35i+ ST X + Wagner + Downpipe + JB4 + Ultimate 102 .... 400-450 PS ... Ich bin bissle arg Leistungsversaut ... Wie Escape schon geschrieben hat... was will ich wirklich ... und mein Kopf kämpft grad mit meinem Bauch... :D

Also der 35i(s) ist serienmäßig eine flatterige Schaukelkiste, weil zu viel auf Komfort getrimmt. Das minimum sind da Federn, Stabis und Abstimmung, sonst geht da fahrtechnisch nur genauso viel (wenig) wie beim 4er, leider.
JB4 würde ich sein lassen, da ist MHD die günstigere und nach meiner Ansicht bessere Alternative. Wird dann nur mit der Eintragung nichts. ;)

@Benster und den C63 Fahrer (leider nicht hier im Forum): LOL @ infantiles Verhalten im Straßenverkehr. Ich finde es immer wieder toll, wie manche bei Stellen mit vorgeschriebenem(!) Reißverschlußverfahren ihre persönlichen Schwanzvergleichskleinkriege anzetteln müssen.
 
Zurück
Oben Unten