Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

War damals, im Vergleich zu heute, recht günstig. 2010er Dkg Navi Prof Hifi Prof mit 4xxxxkm für unter 30k bei BMW.
Mir wäre der Aufwand zu hoch gewesen die Innenausstattung ändern zu lassen und purewhite, egal mit welcher Außenfarbe, war für mich ein "No-Go".;)
Ich habe mindestens 3 Monate lang gesucht um einen Blauen zu finden aber zu der Zeit gab es in ganz D nur blau/purewhite.:13wallz:
 
@wvbx Und jetzt eine schwarze Ausstattung mit dem Plastik-Serienleder oder wenigstens Nappaleder?
Auf den Heizplatten mag ich im Sommer nicht sitzen....Finde ja schwarz so ziemlich die ungünstigste Lederfarbe für einen Roadster.

Ich habs genau andersrum gesehen. Dank pure White gab es einige Fahrzeuge am Markt mit erweitertem Leder und einer vernünftigen Lederqualität. Seit meinem E85 hab ich mir geschworen nie wieder dieses billige BMW Standard Leder zu wählen. Wenn ich mir anschaue, wie bei manchen die Sitze aussehen und dann mit meinen weißen Sitzen vergleiche, die 115.000 drauf haben. Da ist noch nichts irgendwo abgewetzt.
 
Auf den Heizplatten mag ich im Sommer nicht sitzen....Finde ja schwarz so ziemlich die ungünstigste Lederfarbe für einen Roadster.
Wenn du Sun-Protect-Leder hast, dann sitzt man auch mit kurzer Hose nur auf einem Laufwarmen Leder. Erstaunlich, aber das heizt sich wirklich nicht auf.
 
@wvbx Und jetzt eine schwarze Ausstattung mit dem Plastik-Serienleder oder wenigstens Nappaleder?
...
Wenn ich mir anschaue, wie bei manchen die Sitze aussehen und dann mit meinen weißen Sitzen vergleiche, die 115.000 drauf haben. Da ist noch nichts irgendwo abgewetzt.
Kansas schwarz, 140tkm und da ist noch nichts abgewetzt. :t
 
Der 3.5i hat ein adaptives Fahrwerk.
Was genau ist der Unterschied zum M-Fahrwerk. Andere Ferdern und Dämpfer?
Gruß, dox.
 
Der 3.5i hat ein adaptives Fahrwerk.
Was genau ist der Unterschied zum M-Fahrwerk. Andere Ferdern und Dämpfer?
Gruß, dox.
Verstellbare Dämpferkennlinie über den "Fahrerlebnisschalter" und eine dynamische Anpassung der Dämpfer auf Fahrbedingungen. Dämpfer sind daher auf jeden Fall anders, außerdem sind einige Sensoren und ein zusätzliches Steuergerät verbaut.

Die Ausstattung hieß damals "Adaptives M Fahrwerk". (Auszug Preisliste 09.2010)

Serienmäßig verbaut war es nur im 35is. Alle anderen Motorenmodelle hatten es nur als Aufpreisoption.
 
Also die Ringe? Über die große Kappe mit Bajonettverschluss direkt auf dem Scheinwerfer.

Das habe ich mir auch gedacht, ich meine da auch schon mal Bilder gesehen zuhaben. Aber irgendwie geht es nicht. Werde mal im Internet suchen. Wahrscheinlich gibt es ein YouTube Video. Die Reparatur hat sich für dieses WE erledigt.
Trotzdem Danke für Antworten.
 
Kann man den Komfortzugang deaktivieren, so dass man zum Öffnen immer den Schlüssel bedienen muss?
 
Hallo miteinander, ich benötige einmal Schwarmwissen.

Dieses Teil hier hab ich heute im Kofferraum gefunden.
Es lag auf dem Deckel der kleinen Ablagebox links.

ImageUploadedByzroadster.com1500738163.543877.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1500738175.482890.jpg

Kennt das jemand?
 
Es ist keine BMW Werkstatt. Wahrscheinlich bin ich der einzige e89 Kunde. Die Jungs sind eigentlich sehr Kompetent und hilfsbereit.


Meine vorne rechts hat es heute morgen auch zerlegt.

Gibt es irgendwas, worauf ich achten muss, wenn ich eine neue bestelle? Bj 3/2011, also VFL. Kann ich einfach irgendeine 35w H8 nehmen, die mir über den Weg läuft?
 

Anhänge

  • h8.JPG
    h8.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben Unten