Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Sind die denn so viel günstiger, als die OEM Scheiben?
 
Wenn man Kontakte hat oder weiß wo man die kaufen sollte, dann definitiv JA. Jeder hat aber sicherlich seine eigene Meinung zu Zimmermann, viele sagen "Schlechte Quali!" und viele sagen "Funktionieren bei mir seit 50.000 km super und finde die sogar besser als ATE!".
Da häng ich mich nicht mehr rein in die Diskussionen. Soll jeder das kaufen wovon er überzeugt ist bzw. die besten Erfahrungen mit gemacht hat. :thumbsup:
 
Wenn man die zu einem guten Kurs bekommen kann und nur "normal" (keine Rennstrecke, keine extremen Paßfahrten) unterwegs ist, warum nicht. ;)
 
Wenn man die zu einem guten Kurs bekommen kann und nur "normal" (keine Rennstrecke, keine extremen Paßfahrten) unterwegs ist, warum nicht. ;)
:eek: :o
.... man weiß nie, auch wenn man vorsichtig fährt, ob man nicht in eine Situation gerät wo plötzlich mehr Bremsleistung gefordert ist.
Minderwertige Bremse = an der falschen Stelle gespart. Blech und Gesundheit sind erheblich teurer.

Wobei ich, mangels Erfahrung, keine Beurteilungsgrundlage für diese Zimmermann-Bremsscheiben habe und auch keine Diskussion über diese Bremsscheiben lostreten möchte. Mein Statement war allgemein gemeint
 
Wenn die Teile eine ABE / ECE Zulassung haben, dann sollte man sie bedenkenlos fahren können. Muß ja nicht immer so sein, wie mit den :poop: EBC RedStuff auf der F30 Bremse bei Drittanbieter-Zubehörteilen.
 
Die Zimmermanns sind recht gute Quali, aber es gibt halt besseres. Auf manchen BMWs haben die recht schnell zu Unwuchten und Bremsrubbeln geführt.
Es macht nur Sinn die zu kaufen, wenn sie gelocht sind. Da hat man halt den Optikvorteil.
 
Ich habe heute ein weißes Handtuch aufs Armaturenbrett geschmissen, damit sich der Innenraum nicht so aufheizt. Der Monitor war noch oben. Nach ziehen des Zündschlüssels ist er natürlich eingefahren und hat eine Handtuchfalte mitgenommen und sich nur zu 90% geschlossen. Hab das Handtuch rausgezogen und wolle nochmal ordentlich schließen/öffnen. Jetzt bewegt sich der Monitor Antrieb garnicht mehr :eek: :o. Hatte das schon mal jemand und kennt eine Lösung?
Geht's wieder ??
 
Ja, geht wieder alles. Wie beschrieben war das wohl so eine Art Sicherheitsabschaltung. Als ich am Abend den Wagen wieder aufgesperrt habe, ist der Bildschirm wieder normal ausgefahren.
Bin also mit dem Schrecken davon gekommen. :) :-)
 
Hallo zusammen,

ich starte gleich zu einer Urlaubstour.
Ich habe für alle Fälle neue Knopfzellen für meine Fernbedienung (Komfortzugang) bei, stelle mir aber grundsätzlich gerade mal die Frage, wie könnte ich den Motor starten, wenn die Knopfzelle der FB leer ist, vorausgesetzt ich käme überhaupt mit dem Schlüssel ins Auto (was bei dem ein oder anderen wohl schon schwierig war).
Ich kann über die Suchfunktion keine Antwort finden.

VG
 
Die Fahrertüre bekommst du mit dem Notschlüssel an deinem Funkschlüssel auf.
Vor dem Urlaub mal ausprobieren, ob du damit die Türe aufbekommst. Wenns sehr schwer geht, ne kleine Zange mitnehmen, damit kannst du besser rumdrehen
Batterie einbauen und Schlüssel in den Slot stecken, trotz Komfortzugang.
Motor sollte anspringen.

Und du kannst das ganze doch jetzt noch vor dem Urlaub testen.
Aus einem der 2 Schlüssel die Batterie entfernen und dann versuchen oben beschriebenes zu machen.

Dann berichte hier bitte wieder ;-)
 
Im Display kommt die Meldung Batterie demnächst leer, ein durchgestrichener Schlüssel, dann hast du Zeit zum tauschen. Ist bei mir 3 mal gekommen, dann ab zum :) , Batterie tauschen.
Aber der Rest deiner Fragen ist interessant, interessiert mich auch.
 
Jepp, und beim :) 3,30 inkl. tauschen. Das nennt man gute Zusammenarbeit.;) und er freut sich.
 
Danke zunächst.
Das mit dem Batterietausch war mir klar, daher habe ich ja bereits Knopfzellen gekauft.
Ich hatte nur irgendwie die Hoffnung, man könne den Wagen auch mit leerer FB starten, mit dem Schlüssel selber oder so. Habe mir aber schon gedacht, dass das wohl nicht geht.
Ich habe mir auch die FB angesehen und den Schlüssel rausgeholt.
Obwohl mir der Wechsel der Batterie bereits schon einmal erklärt wurde, finde ich nicht heraus, wie ich die FB öffne. Es war die Rede von einer Kerbe, in die man mit dem Fingernagel reingeht oder einem kleinen Schraubendreher. Welche Kerbe, frage ich mich aber. Ich erkenne keine, es sei denn, es ist die Öffnung gemeint, wo der Schlüssel drin steckt.
Beim Wagen meiner Frau war das kein Problem, aber bei meinem E89 erkenne ich es nicht.

Hat vielleicht mal jemand ein Foto, an dem man das gut erkennen kann?

VG
 
Ziehen den Schlüssel raus und schau dann wo die Pfeilspitzen sind Da ist ein ein Zenitmeter langer Schlitz, diesen aufhebeln, also von der FB wegdrücken.

WP_20170809_15_47_56_Pro.jpg
 
So, das hat gefunzt. Batterie gewechselt, dank des tollen Fotos von @pixelrichter .
Dieser Schlitz war bei meiner im Gebrauch befindlichen FB nicht gut zu erkennen, da er mit "Schmand" zu saß, aber ich habe mich auch nicht getraut da einfach mal rumzuhebeln.
Dank des Fotos war aber nun klar, dass es dieser "Schmandschlitz" war und ich habe mich beim "Zweitschlüssel", dessen Knopfzelle ganz leer war, getraut und zack, erledigt. Nun ist der Zweitschlüssel der neue Erstschlüssel.
Thanks a lot!

Und Starten ohne FB ist wohl nun auch klar - geht nicht. Dachte ich mir schon.
 
....
Ich hatte nur irgendwie die Hoffnung, man könne den Wagen auch mit leerer FB starten, mit dem Schlüssel selber oder so. Habe mir aber schon gedacht, dass das wohl nicht geht.
...

Wie der Pixelrichter schon geschrieben hat. Das Auto wird auch ohne Batterie im Schlüssel starten. Der Wegfahrsperrentransponder hat nix mit der Batterie zu tun. Die Bat. ist nur für die Fernbedienung und den Komfortzugang da. Als "Backup" ist in der Fernbedienung aber genauso ein normaler passiver Transponder verbaut der vom "Zündschloss" erkannt wird.
 
IMG_20170807_192905.jpg Dieses Teil habe ich im Kofferraum gefunden. Weiß einer woher es kommt. Oder doch kein z4 Teil.
 

Anhänge

  • IMG_20170807_192908.jpg
    IMG_20170807_192908.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 63
Zurück
Oben Unten