BB.
Fahrer
- Registriert
- 31 Januar 2024
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive23i
Danke, Klaus! Das ersetzt dann mein 20 Meter Stromkabel...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz grundsätzlich ist dieses Verhalten normal
Danke für die Hinweise! Wir lagen jetzt ein paar Tage flach, so dass ich nicht zum Fahren und prüfen gekommen bin. Aber die Anfangstests haben mich doch stutzig gemacht. Wenn ich wieder mehr Zeit habe, mache ich dazu vielleicht noch nen eigenen Thread auf (sofern es hier nicht schon einen gibt, den ich bisher nicht gefunden habe).Standardeinstellungen:
Bei meinem 2009er ist eines der Tagfahrlichter defekt. Bevor ich nun die Halogenbirne 1:1 ersetzte - hat jemand eine Empfehlung für eine passende LED Birne? Dann tausche ich gleich beide. Danke :)
Danke! Gut, ich glaube es werden doch wieder HalogenlampenDas richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht
dann muss das aber auch an den Fotos liegen, denn ich finde, dass man sie in live besser sieht. Wobei ich den neuen 1er nicht so in Erinnerung habe, da ich ihn so hässlich finde, dass ich meistens wegschaue ;-) Aber die Angel Eyes vom neuen X3 sieht man finde ich auch bei Sonnenlicht perfekt.www.zroadster.com
kostet halt ein paar Cent mehr :)
Bloß nicht!... es werden doch wieder Halogenlampen![]()
Ist die Polizei denn mittlerweile so weit, dass nicht gleich das ganze Auto stillgelegt wird, weil man auf böse LEDs gewechselt hat? Es gab doch mal bei LED-Kennzeichenbeleuchtungen ohne ABE beim e46er etc. solche Probleme.
Persönlich wärs mir aber auch die 90€ wert. Ähnlicher Effekt wie glänzende Embleme.
Mit der Polizei hatte ich noch nicht das Vergnügen, durch den TÜV kam meiner trotz LED ringsum problemlos.Ist die Polizei denn mittlerweile so weit, dass nicht gleich das ganze Auto stillgelegt wird, weil man auf böse LEDs gewechselt hat? Es gab doch mal bei LED-Kennzeichenbeleuchtungen ohne ABE beim e46er etc. solche Probleme.
Persönlich wärs mir aber auch die 90€ wert. Ähnlicher Effekt wie glänzende Embleme.
Kann man, am besten mal beim Lackierer nachfragen. Die versiegeln das nachher auch wieder gut. Kostenpunkt so 100€.Kann man diese "zerschossenen" Scheinwerfer (Winterfahrzeug vom Vorbesitzer) noch polieren?
Jepp. Aber als kurze Milchmädchenrechnung: Bei 20€ Kaufpreis hat man noch 80€ Stundenlohn, die man sparen kann. Ausbauen sollte man die eh und dann quält man sich für 20€ die Stunde. Deine Zeiteinschätzung teile ich, das ist nicht mal eben in 5 Minuten poliert. Und mich hat das Handergebnis nicht überzeugt, selbst nach Stunden (bin da vielleicht nicht geschickt/kräftig zu). Nen Kratzer hab ich mir auch noch in den Lack gemacht, als ich abgerutscht bin (ich sag ja, GeschicklichkeitKann man auch selber machen, entsprechende Sets mit allem was man benötigt (Nassschleifpapiere, Politur, Versiegelung )gibt es für unter 20 Euro im Netz. Dauert ca. 2 Stunden pro Scheinwerfer.
Danke für die tollen Ratschläge. Ich fahr mal zum Lackierer und melde mich dann wieder.
Jepp. Aber als kurze Milchmädchenrechnung: Bei 20€ Kaufpreis hat man noch 80€ Stundenlohn, die man sparen kann. Ausbauen sollte man die eh und dann quält man sich für 20€ die Stunde. Deine Zeiteinschätzung teile ich, das ist nicht mal eben in 5 Minuten poliert. Und mich hat das Handergebnis nicht überzeugt, selbst nach Stunden (bin da vielleicht nicht geschickt/kräftig zu). Nen Kratzer hab ich mir auch noch in den Lack gemacht, als ich abgerutscht bin (ich sag ja, Geschicklichkeit) .
Ich hab dann aufgegeben und nutze das Polierset nun schon seit Jahren als allgemeines Polierset für Plastikoberflächen (z.B. Kunststoff-Uhrengläser).
Ist wohl ne Abwägung: Ist man Schüler oder Student und hat viel Freizeit (oder Karatekid in der Ausbildung), ist das Set zu empfehlen. Ansonsten mache ich lieber 5 gemütliche Überstunden im Büro und nutze das Überstundengeld für den Lackierer, der es viel besser schafft als ich.
Nur als Anregung, dass du dir nicht zu viel von versprichst.
Aber dennoch nicht offiziell erlaubt, oder gibt es mittlerweile tatsächlich Aufbereiter, die das mit Zulassung machen?Der sollte auch keine optischen Verzerrungen verursachen. Die Scheinwerfer sind danach wie neu und der UV Schutz ist auch gegeben. Es gibt dafür ganz spezielle Aufbereiter. Evtl. ist ja einer in der Nähe.
Kann ich gut nachvollziehen, da hab ich auch so ein paar "kaufmännisch völlig dämliche" Hobbies, bei denen ich nachher stolz wie Bolle bin. Das ist auch völlig legitim. Wollte nur die Stolperstelle aufzeigen, wenn man so faul ist wie ich bei sowasGing ja primär darum, was machbar ist und nicht, weniger ob das Ganze zeitlich/wirtschaftlich sinnvoll istIch habe so was schon mehrfach von Hand gemacht, im Homeoffice während im späten Nachmittag z.B. Leerlauf ist. Am Ende freue ich mich über das Ergebnis, was ich selber geschafft habe, wie viele Stunden Arbeit dafür drauf gegangen sind, ist mir am Ende egal.
Sehr guter Preis, da bin ich neidisch :) .Aufgrund der langen Bekanntschaft war's ein Zwanny in die Kaffeekasse
Aber dennoch nicht offiziell erlaubt, oder gibt es mittlerweile tatsächlich Aufbereiter, die das mit Zulassung machen?
Kann ich gut nachvollziehen, da hab ich auch so ein paar "kaufmännisch völlig dämliche" Hobbies, bei denen ich nachher stolz wie Bolle bin. Das ist auch völlig legitim. Wollte nur die Stolperstelle aufzeigen, wenn man so faul ist wie ich bei sowas. Ich bin da nämlich sehr naiv rangegangen dran und verbuche die 20€ unter Lehrgeld.
Sehr guter Preis, da bin ich neidisch :) .