Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich hätte bei 15.924 an deutschen Flughäfen im Jahr 2023 dauerhaft entwendeten Fahrzeugen (laut BKA), jemanden in Sorge um sein leicht zu klauendes, nicht wiederbringliches Fahrzeug jetzt nicht gleich mangelnden Verstand attestiert. Es sei denn mit "Hausverstand" ist so etwas wie Bauernschläue gemeint. Das kann ich nicht recht einordnen.
Aber seis drum. Der Eine investiert in Alarmanlage und Sicherheitsdienst, der Andere vertraut darauf, dass das Haus des Nachbarn dem Einbrecher schon besser gefallen wird. Kein Grund unhöflich zu werden.

100 km pro Strecke sind mir mit dem Taxi etwas zu kostspielig. Vielleicht nehme ich mir wirklich so ein Carsharing Ding, da habe ich gar nicht dran gedacht. Besten Dank für den Tipp :) :-)
 
100 km pro Strecke sind mir mit dem Taxi etwas zu kostspielig. Vielleicht nehme ich mir wirklich so ein Carsharing Ding, da habe ich gar nicht dran gedacht. Besten Dank für den Tipp :) :-)
Es werden auch div. Shuttle-Services angeboten. Z. B. Park and Fly, Parken & Meer etc.
Dort kann man für einen m.M. im Verhältnis noch überschaubaren Betrag ganz entspannt und sicher sein Fahrzeug auf einem abgeschlossenen und bewachten Parkplatz abstellen und wird zum Flieger oder sonst wo hin gefahren. Haben wir selber auch gerade erst in Anspruch genommen.;)
 
Ich hätte bei 15.924 an deutschen Flughäfen im Jahr 2023 dauerhaft entwendeten Fahrzeugen (laut BKA), jemanden in Sorge um sein leicht zu klauendes, nicht wiederbringliches Fahrzeug jetzt nicht gleich mangelnden Verstand attestiert. Es sei denn mit "Hausverstand" ist so etwas wie Bauernschläue gemeint. Das kann ich nicht recht einordnen.
Aber seis drum. Der Eine investiert in Alarmanlage und Sicherheitsdienst, der Andere vertraut darauf, dass das Haus des Nachbarn dem Einbrecher schon besser gefallen wird. Kein Grund unhöflich zu werden.

100 km pro Strecke sind mir mit dem Taxi etwas zu kostspielig. Vielleicht nehme ich mir wirklich so ein Carsharing Ding, da habe ich gar nicht dran gedacht. Besten Dank für den Tipp :) :-)

Wenn Du so viel Angst hast: Es gibt Statistiken, welche Autos in welcher Häufigkeit geklaut werden. BMW ist mit nichtmal einem Modell in den Top 50 vertreten....

 
Moin Leute,
bei meinem 23i E89 wird seit ein paar Wochen das Fußraummodul Spiegelheizung Fahrer und Beifahrer angezeigt. Hab mit einer Wärmebildcam auch kontrolliert ob der Spiegel warm wird.....nichts zu sehen im Vergleich zu meinem anderen Z4.
Der Fahrerspiegel hat 8 Ohm.Ansonsten sind mir keine Ausfälle aufgefallen.
Was meint ihr ... woran kanns liegen?
 
moin ,
Frage , passt diese Rad/Reifen kombi auf den e89 ?
-----
Z Performance ZP08 8.5j + 9.5j 19 Zoll Felgen für BMW mit Michelin Pilot Sport 4S
Reifen sind 235/35/19 96Y und 275/30/19 96Y
----
 
Ich hatte mich für die Felgen mal interessiert, aber leider habe ich das Gutachten nicht mehr!
Zugelassen für den Z4 e89 war die Kombi 225/35 und 255/30 jeweils ET35.
 
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich auf meinen E89 Z4 35is die Reifenkombi
MICHELIN 225/35 ZR19 (88Y) EXTRA LOAD TL PILOT SPORT 4 S (Artikelnr. 546476)
MICHELIN 255/30 ZR19 (91Y) EXTRA LOAD TL PILOT SPORT 4 S (Artikelnr. 425359)

draufschrauben lassen. Ohne Sternkennung. Nun rutsche ich immer wieder mal mit dem Z durch die Kurve, habe mir aber von den Michelin mehr Grip erhofft. Jetzt habe ich mir heute die Reifen mal genauer angesehen und festgestellt das die eine Kennung SNI für Indonesien drauf haben. Kann es sein, das ich eventuell eine härtere Gummimischung in dem Reifen habe und daher rutsche. Er hat auch die E2 Kennung. Ich hatte extra damals Michelin angeschrieben um zu erfahren welche Reifen ich draufschrauben kann und die o.a. Antwort bekommen. In den angegebenen Reifengrössen gibt es aber keine Sternkennung. Um langsamer durch die Kurve zu fahren habe ich mir das Auto ja nicht gekauft. Danke für euren Rat und viele Grüße, Mark
 
Ich fahr mit 45 KM/H durch eine 90° Kurve und der Arsch geht weg, bei trockener Straße. Das kenne ich von meinen anderen, oder vorherigen Fahrzeugen nicht. Ich denke der Reifen hat eine zu harte Gummimischung.
 
Naja, ich telefoniere Morgen mal mit Michelin und frag da mal nach. Euch einen schönen Sonntag.
 
Ich vermute es liegt an einem verschlissenen Längslenker Lager, nicht am Reifen. Je nach Rad/Reifenkombi reagiert die HA stärker darauf.
 
Zurück
Oben Unten