Der Fred für rollende Schrankwände

Ach iwo - reines Wunschdenken. Die Wirklichkeit belegt das Gegenteil.
Man kann sich auch alles schön reden. Viel Spass beim Verkauf vom Genesis. Der wird sich über ein Jahr die Räder platt stehen, weil ihn hier keiner will. Der X3 steht lediglich wenige Wochen bis max. zwei Monate.
Den Genesis kann man nur noch verschenken, bestenfalls mit einem zusätzlichen Geldkoffer im Kofferraum.
 
Man kann sich auch alles schön reden. Viel Spass beim Verkauf vom Genesis. Der wird sich über ein Jahr die Räder platt stehen, weil ihn hier keiner will. Der X3 steht lediglich wenige Wochen bis max. zwei Monate.
Den Genesis kann man nur noch verschenken, bestenfalls mit einem zusätzlichen Geldkoffer im Kofferraum.
Das liest sich so als wenn du genau weißt wovon du redest. War die Probefahrt so schlecht? Möchtest du uns berichten was dich so gestört hat am Genesis ? Verarbeitung, Fahrwerk, Motor?
 
Wie kommst du darauf?
Der Genesis hat einfach ein Imageproblem. Der zB Lancia Thesis hätte noch so gut sein können, aber solche Kisten kriegt man nicht mehr los. Wenn, dann nur über den Preis und Geduld.
Das ist keine Wissenschaft, nur das Angebot- und Nachfrageprinzip.
 
Wie kommst du darauf?
Der Genesis hat einfach ein Imageproblem. Der zB Lancia Thesis hätte noch so gut sein können, aber solche Kisten kriegt man nicht mehr los. Wenn, dann nur über den Preis und Geduld.
Das ist keine Wissenschaft, nur das Angebot- und Nachfrageprinzip.
Für so eine Aussage ist der Genesis noch viel zu neu und zu kurz auf dem Markt. Zudem haben sich Einstellungen geändert - klar, ewig Gestrige gibt es weiterhin, angeblich auch in diesem Forum - für viele Käufer ist es gar kein Problem mehr, ein Auto aus asiatischer Produktion zu fahren. Schlicht, weil sie nicht mehr so schlecht sind, wie es mal war.
Exakt diese Diskussionen haben wir Ami-Fahrer auch hinter uns: "Alles nur Plastik, schluckt massiv, kann nur geradeaus fahren und verkaufen kannst Du so eine Schüssel nur an Liebhaber."
Im Mustang- oder Camaro-Forum ist aktuell die Freude groß über die zu realisierenden Verkaufspreise der Gebrauchtwagen - bei denen prozentual gesehen, so manch Deutscher Premium-Wagen etwas müde aussieht.

Ähnliche Entwicklung bei Marken wie Skoda. Vor 10 Jahren war es manchen Leuten peinlich, galt der Octavia oder Superb doch als "Billigvariante" eines Golf oder Passat. Wie hat sich das doch gewandelt ...

Warten wir es ab, aber Imageprobleme haben selten die Produkte, sondern eher die Leute ... es werden aber weniger.

Tim
 
Mal ne andere Frage an die US Car Spezis…

Kann es sein, dass der Grand Cherokee und der Wrangler wahnsinnig teuer geworden sind…

Den GC hatte ich immer wieder mal auf dem Schirm, weil ich ihn in den USA häufig gefahren bin…
 
Man kann sich auch alles schön reden. Viel Spass beim Verkauf vom Genesis. Der wird sich über ein Jahr die Räder platt stehen, weil ihn hier keiner will. Der X3 steht lediglich wenige Wochen bis max. zwei Monate.
Den Genesis kann man nur noch verschenken, bestenfalls mit einem zusätzlichen Geldkoffer im Kofferraum.
Das ist doch wirklich Quatsch. Wenn ich alleine sehe wie stark beispielsweise der X3 M40i im Wert sinkt (in 4 Jahren fast 50%), dann glaube ich kaum, dass der Genesis mehr an Wert verliert (der müsste nämlich bei dem günstigeren Preis dann bei 20k liegen nach 4 Jahren um mehr verloren zu haben und das bezweifel ich stark).
Und warum Genesis Image Probleme haben soll kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Marke ist relativ neu, die Fahrzeuge werden in fast allen Testberichten hoch gelobt und da Hyundai mittlerweile ein relativ gutes Image hat, kann man als Edelmarke Hyundai auch davon profitieren.
Daher denke ich eher sogar, dass der Genesis weniger an Wert verliert als der X3, alleine schon wegen dem geringeren Kaufpreis.
 
Mal ne andere Frage an die US Car Spezis…

Kann es sein, dass der Grand Cherokee und der Wrangler wahnsinnig teuer geworden sind…

Den GC hatte ich immer wieder mal auf dem Schirm, weil ich ihn in den USA häufig gefahren bin…
Ich kann Dir das nicht für die konkreten Modelle beantworten ... Fakt ist aber, dass von den aktuell hohen Gebrauchtwagenpreisen insbesondere die US-Cars profitiert haben. Das liegt zum einen daran, dass einige Modelle am Ende ihrer Laufzeit angekommen sind und zu befürchten steht, dass die nächste Generation nicht als EU-Modell kommen wird. Zum anderen sind auch "Panik-Käufer" dabei, die glauben, dass wegen Umweltauflagen es einige US-Fahrzeuge hier gar nicht mehr geben wird. Also möchte man sich mit einem letzten "Hurra!" jetzt nochmal so einen dicken V8 gönnen - das treibt die Preise.
Bei den Neuwagen, die beispielsweise ein geiger importiert, ist es so, dass schlicht die Kosten für den import gestiegen sind, weshalb neue Modelle tendenziell mehr kosten als gedacht. Hinzu kommt die knappe Marktlage (siehe Corvette C8).

Ein Bekannter von mir fuhr einen Grand Cherokee als SRT. Den hat er leicht gebraucht bei Geiger gekauft und nach etwa einem Jahr ohne Verlust weiterverkauft.

Tim
 
Mal ne andere Frage an die US Car Spezis…

Kann es sein, dass der Grand Cherokee und der Wrangler wahnsinnig teuer geworden sind…

Den GC hatte ich immer wieder mal auf dem Schirm, weil ich ihn in den USA häufig gefahren bin…
Meinst Du die Gebrauchtwagen-Preise oder die Neupreise?
Die Gebrauchtwagen sind alle gefühlt gestiegen. Bei den Neuwagen-Preise ist es schwer zu vergleichen. Wir fahren einen Grand Cherokee Summit als Diesel, da lag der Neuwagen-Listenpreis bei 72TEUR. Auf der Homepage von Jeep kann man aktuell aber nur den Plugin-Hybrid konfigurieren, der als Summit bei 97TEUR los geht. Wobei das aber halt ein ganz anderer Motor mit deutlich mehr Leistung ist.
 
Man kann sich auch alles schön reden. Viel Spass beim Verkauf vom Genesis. Der wird sich über ein Jahr die Räder platt stehen, weil ihn hier keiner will. Der X3 steht lediglich wenige Wochen bis max. zwei Monate.
Den Genesis kann man nur noch verschenken, bestenfalls mit einem zusätzlichen Geldkoffer im Kofferraum.
Das weisst Du nicht und kommt auch darauf an, wie lange du ihn fahren willst. Wir haben vor 2 Jahren einen 3er Touring verkauft, welcher top in Schuss war. Dennoch musste ich ihn gefühlt verschenken. Du hast bei den großen deutschen Marken genauso einen Wertverlust.
 
Übrigens verkauft sich die Marke Genesis wohl recht gut. Mein Personal Assistent sagte, das die im Dezember Urlaubssperre haben, weil so viele Auslieferungen anstehen…
 
Im Ausland gibt es den GV70 auch noch mit etwas mehr Motor, als (Turbo-) V6:



Der (m. E. ordentliche) Motorsound im ersten Video passt allerdings überhaupt nicht zum Drehzahlmesser und zum Gasfuß (Edit: Unsinn, siehe unten). Das Blinkergeräusch dagegen passt zur Handbewegung. :cautious: Womöglich kommt der Sound per Software in den Innenraum, und die hat einen Hänger. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider gibt’s den v6 hier nicht. Den soundgenerator kann man ausstellen. Werde ich wohl auch machen. Möchte ja das Gegenteil von laut haben.
 
Wenn man sich ein Auto / SUV (egal welches, ob klein oder ganz groß) nach dem Gesichtspunkt des Wiederverkaufs kauft, kauft mal nur allgemeinen "Einheitsbrei". Und nicht das was man selbst wirklich will.
Uns hat man bei Bestellung vom Fantasia Grünen Lupo und Malediven Blauen Z4 auch dringend abgeraten, "Den bekommen Sie nie wieder Verkauft") das hat uns 2002 (Lupo) und 2004 (Z4) sowas von gar nicht Interessiert. Wir kaufen die Auto so wie wir sie haben wollen, Punkt.

P.S. Den Fantasia Grünen Lupo hat der Händler gar nicht bestellt. Der dachte doch echt das wir uns einen scherz erlaubt hätten. Haben dann bei einem anderen bestellt. Hat 6 Wochen Zusatz Wartezeit gebracht.
 
Zurück
Oben Unten