Surprize
macht Rennlizenz
Gefällt mir immer besser. Bis auf den Preis, aber der ist eben auch SUV
Ich komme für den Benziner auf knapp 65.000 und war sehr zurückhaltend beim Kreuzen. Das ist schon sportlich für ein Vierzylindercabrio
. Beileibe kein schönes Auto, aber wenn es geländegängig ist, dann finde ich das Konzept grundsätzlich sympathisch.Das gefällt mir ohnehin bei Landrover, dass sie trotz des Mitschwimmens im Großstadt-SUV-Schwarm die Geländefähigkeiten ihrer Fahrzeuge nicht einschränken, ja sogar ständig weiterentwickeln (und laut AMS profitiert ja auch der Jag F-Pace von dieser Kompetenz).
Ähnliches gilt für Jeep, vor allem, dass Jeep mit dem Renegade einen Kompakt-SUV (oder gar, von der Plattform ausgehend, Kleinwagen-SUV) mit beachtlichen Geländefähigkeiten auf den Markt bringt. Diesen gibt es übrigens nicht nur mit Glasschiebe-Pano-Dach, sondern auch mit einem, das sich herausrausnehmen lässt

Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist stattlich, in der Tat gehen viele Evoques mit eher magerer Ausstattung "über die Ladentheke" ...
Dazu hatte ich mir in Bezug auf den Evoque relativ viel Informationen zusammengesucht und muss zugeben, dass für mich das Thema der Geländegängigkeit durchaus ein Kaufanreiz war. Zwar fahre ich so gut wie nie "querfeldein", aber bei einem SUV wäre es halt, im Gegensatz zu einem Sportauto, irgendwie besonders peinlich, wenn man abseits ordentlicher Straßen(-verhältnisse) auf einmal nicht mehr vorankäme. 










