Der Fred für rollende Schrankwände

... Und um noch auf die Geländefähigkeit zu kommen:
Ich denke mit der normalen Bereifung kommt auch ein RR Sport nicht viel weiter als die meisten anderen Autos. ...
Thomas hat durchaus Recht: Die Range Rover gelten als überdurchschnittlich geländegängig. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt sag mir ernsthaft das du irgendjemanden kennst der das mit seinem RR Sport / SUV schon mal gemacht hat.

Ich hab auch meine Emma nicht mal ansatzweise an ihre Grenzen gebracht, ich denke wir fahren hier alle Autos die keiner braucht. Das nennt man Hobby oder Freude am fahren oder sonstwie. Für A nach B tut es auch ein Opel Karl!
 
Ich hab auch meine Emma nicht mal ansatzweise an ihre Grenzen gebracht, ich denke wir fahren hier alle Autos die keiner braucht. Das nennt man Hobby oder Freude am fahren oder sonstwie. ...
Eben. :) :-) Und so ist es halt irgendwie auch ein Quentchen Lebensqualität, mit dem geländegängigen V8-SUV durch die Stadt zum Shoppen zu fahren, auch wenn man nur eine neue Krawatte braucht. :D
 
Antrieb und Motor sind halt echte Schwächen des Evoque - die sich als solche aber wenigstens prima ergänzen. :+

Beim Evoque Cabrio kommt es noch schlimmer: Ich habe gerade gelesen, dass es in der Grundausstattung 1967 kg wiegen wird - also 300 kg mehr als der Viertürer. Die 150 PS Variante benötigt dann wanderdühnenhafte 12 Sekunden auf 100... :eek: :o
 
Autsch. :eek: :o

Auch wenn stetige Wiederholungen es nicht besser machen: Der Evoque bräuchte wirklich dringend einen ordentlichen Sechszylinder! :whistle:
 
Hallo
Sollte das so weitergehen mit dem Verkauf solcher Schrankwänden,könnt ihr demnächst vor der Stadt parken und mit dem Bus in die Innenstadt fahren
 
... Sollte das so weitergehen mit dem Verkauf solcher Schrankwänden,könnt ihr demnächst vor der Stadt parken und mit dem Bus in die Innenstadt fahren
Es sei denn, man hat ausreichend eigene Stellplätze in den wesentlichen Teilen der Stadt. :) :-)

Im Ernst: Natürlich stört die zunehmende Menge der Dickschiffe reichlich. Ich verstehe auch nicht, warum so viele Menschen ein SUV als einziges Fahrzeug besitzen und daher jede Fahrt innerhalb der Stadt damit machen müssen.
 
Warum??Stellplätze sind doch jetzt schon knapp,dann fahrt mal nach Berlin,ist nur ein Beispiel,egal wo du hin willst,ohne paarmal um
dem Block zu fahren,kaum eine Chance einen Platz zu bekommen,da ist ein Smart gerade das richtige
 
Warum??Stellplätze sind doch jetzt schon knapp,dann fahrt mal nach Berlin,ist nur ein Beispiel,egal wo du hin willst,ohne paarmal um
dem Block zu fahren,kaum eine Chance einen Platz zu bekommen,da ist ein Smart gerade das richtige

Ja stimmt schon, aber das sind ja nicht nur die SUV. Die sind zwar höher, aber doch ned breiter oder länger als Limosinen. X1 = 3er, X3 = 5er, X5 = 7er etc. Also gehts doch allgemein um große Autos, und ned um SUV im Speziellen? Oda?
 
War am Sonntag in Düsseldorf bei der Vorprimäre des RR Evoque Cabrio.
Da kam dann auch die frage nach mehr Leistung auf, dabei wurde dann auch erwähnt das RR wohl auch noch eine Stärker Version im nächsten Jahr nach schieben will
 
Das wäre natürlich klasse! Im RR-Forum wurde allerdings verschiedentlich berichtet, dass es derartige Ankündigungen von RR in der Vergangenheit schon öfter gegeben habe, ohne dass dann etwas folgte.

Hoffen wir das Beste. :) :-)





Ein V8-Sauger mit ca. 450 PS wäre für den Evoque ja schon ausreichend. :D
 
Das wäre natürlich klasse! Im RR-Forum wurde allerdings verschiedentlich berichtet, dass es derartige Ankündigungen von RR in der Vergangenheit schon öfter gegeben habe, ohne dass dann etwas folgte.

Hoffen wir das Beste. :) :-)





Ein V8-Sauger mit ca. 450 PS wäre für den Evoque ja schon ausreichend. :D

Vergiss diesen Efocke, steht dir nicht :cautious:
 
Vergiss diesen Efocke, steht dir nicht :cautious:
Ich habe mich noch nie darum gekümmert, ob und welche Autos mir stehen, oder nicht. :p :P Sondern ich fahre, was mir Spaß macht und was ich mir gut leisten kann. :) :-)

Der Evoque ist bei mir aber in der Tat raus, ein weiteres SUV wäre nun wirklich unsinnig. Die nächste Fuhrparkergänzung wird wieder unvernünftig, schnell und mit Stoffverdeck. :whistle:

Dennoch fände ich es toll, wenn der Evoque in absehbarer Zeit mal mit Motor erhältlich wäre. %:
 
Gerade habe ich zum ersten Mal, zwar zufällig, aber ganz bewusst, einem Macan zugehört - und zwar stehend an der Ampel und dann stark beschleunigend (er, nicht ich :whistle:).

Ich will ihm mal zugute halten, dass es sich vermutlich um einen Diesel handelte. Dennoch waren Motoren- und Auspuffgeräusch für ein Porsche-Dickschiff absolut unwürdig! :eek: :o Liebe Leute, ich muss mir unbedingt noch ein paar Autos mit Motor und Klangkulisse in die Garage stellen, bevor der Niedergang der Automobilkultur abgeschlossen ist!
 
... Liebe Leute, ich muss mir unbedingt noch ein paar Autos mit Motor und Klangkulisse in die Garage stellen, bevor der Niedergang der Automobilkultur abgeschlossen ist!

Würde ich auch gerne, ich habe immer noch Gänsehaut. Ich bin gestern neben einem Dodge Challenger SRT8 gestanden, und er hat mir den Gefallen getan mal mit etwas Schmackes anzufahren. Wer will meinen Honda :rolleyes: :D

Edit: Passt nicht ganz hier her, musste ich aber loswerden
 
Das wäre natürlich klasse! Im RR-Forum wurde allerdings verschiedentlich berichtet, dass es derartige Ankündigungen von RR in der Vergangenheit schon öfter gegeben habe, ohne dass dann etwas folgte.

Hoffen wir das Beste. :) :-)





Ein V8-Sauger mit ca. 450 PS wäre für den Evoque ja schon ausreichend. :D
Kann ich natürlich nicht beurteilen. Das RR Personal wollte sich dabei auch auf nichts festlegen sondern meinte das es durchaus denkbar wäre.
 
Ach so. Ich fürchte, dann ist es doch nur wieder das übliche Geplapper der RR-Verkäufer. :(
 
Das waren ja noch nicht mal Verkäufer, glaube ich.
War ja die Vorpremiere mit einem Vorserien Model.
Denke mal das waren nur Promoter, waren alles relative jung (Studenten) Leute.
Wenn man spezielle Fragen stellt mussten Sie erst mal nachfragen bei dem einzigen der so aussah als ob er von Land Rover wäre.
 
Ok, vergessen wir das Thema Motor im Evoque am Besten. :d

Ohnehin würde aber vermutlich ein Sechszylinder nicht reinpassen.
 
Jaguar F-Pace von Lumma Design: Premium-SUV mutiert zum bösen Tuningmonster



Hat der Jaguar F-Pace ein Tuning nötig? Ja, finden die Experten von Lumma Design und stellen ein umfassendes Paket mit optischen und leistungstechnischen Modifikationen in Aussicht.

Noch bevor der Jaguar F-Pace zu den Händlern rollt, hat sich die Tuningschmiede Lumma Design Gedanken gemacht, wie man die ab Werk bereits ziemlich angriffslustige Raubkatze so richtig wild machen kann - angefangen bei der Optik. Ein Karosserieumbau mit Frontspoiler, neuer Motorhaube, modifizierten Seitenschwellern, Radlaufverbreiterungen und einer markanteren Heckschürze lässt beim ersten SUV der Marke das britische Understatement vergessen. So präpariert sieht der Jaguar aus wie ein hochgebockter SUV-Sportwagen für Ausflüge auf die Rennstrecke. Diesen Anspruch sollen außerdem 24 Zoll große Felgen in den ausgeprägten Radhäusern sowie eine Sportauspuffanlage mit vier Auspuffendrohren und Carbonblenden unterstreichen.


Jaguar-SUV macht auf dicke Hose
Damit das Aussehen nicht nur Makulatur ist, wollen sich die Ingenieure von Lumma Design auch an der Leistung des Jaguar F-Pace zu schaffen machen und sich alle verfügbaren Motorisierungen vorknöpfen. Fest steht bereits jetzt, dass der 3,0 Liter große V6-Motor, der serienmäßig 380 PS auf den Asphalt bringt, zusätzliche 100 PS spendiert bekommen soll. Voraussichtlich im Spätsommer oder Frühherbst geht das umfangreiche Tuningpaket an den Start, die Preise für die Veredelung sind noch nicht bekannt. Der in einigen Wochen auf den Markt kommende Jaguar F-Pace kostet in der Serienversion mindestens 42.390 Euro.

Quelle : Tim Neumann

Auto-Service.de
 

Anhänge

  • Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-8.jpg
    Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-8.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 50
  • Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-4.jpg
    Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-4.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 50
  • Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-3.jpg
    Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-3.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 46
  • Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-6.jpg
    Jaguar-F-Pace-Lumma-Design-6.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 48
Zurück
Oben Unten