Der Isoklinker Thread

Der Klanng mit den Metallkats würde mich mal interessieren :)
Mit aktivierter Klappe und ruhig gefahren nervt es keinen Menschen, auf „on“ geschaltet und unter Last........:b:X

Metallkatalysator mit ABE gibt es meines Wissens nur von HJS, meine sind vom Auspuffbauer meines Vertrauens
und per Einzelabnahme abgenommen worden:D
 
Ich finde den Isolinker Z4 cool und habe großen Respekt vor dem "Projekt", würde selber aber nie so ein Projekt starten. Ist halt sehr viel Geld was in den Wagen fließt und für mich persönlich wäre es das nicht wert. Tuning bekommt man im normalfall nämlich nicht bezahlt (Alpina und Brabus mal ausgenommen). Aber das ist ja das Gute an einem freien Land, jeder kann mit seinem Geld machen was er will :)

Wirtschaftlich ist das Tuning natürlich Schwachsinn :+ aber.........

Quelle unbekannt:

Es ist Besser etwas zu bereuen was man genossen hat,
als zu bereuen nie etwas genossen zu haben.
 
Irrtum, lass mal bitte mein Fahrzeug dabei aus dem Spiel!
Oder möchtest Du ernsthaft zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge miteinander vergleichen wollen?
Ich habe auch nie behauptet das der E86 das Maß aller Dinge ist.
Es ging mir nur um die Frage über was hier seitenweise diskutiert wird?
Was ist eigentlich ein "Isoklinker Z4", und was macht diesen so besonders?
Nur weil man viel Geld in ein Fahrzeug investiert, macht es das nicht unbedingt perfekt.
Zum Thema Individualisierung hatte ich ja bereits etwas dazu gepostet.

Ich nicht, les hält ma deinen Text nochmal durch....
 
Irrtum, lass mal bitte mein Fahrzeug dabei aus dem Spiel!
Oder möchtest Du ernsthaft zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge miteinander vergleichen wollen?
Ich habe auch nie behauptet das der E86 das Maß aller Dinge ist.
Es ging mir nur um die Frage über was hier seitenweise diskutiert wird?
Was ist eigentlich ein "Isoklinker Z4", und was macht diesen so besonders?
Nur weil man viel Geld in ein Fahrzeug investiert, macht es das nicht unbedingt perfekt.
Zum Thema Individualisierung hatte ich ja bereits etwas dazu gepostet.

"Was ist eigentlich ein "Isoklinker Z4", und was macht diesen so besonders?"
-Augen AUF, und alles erklärt sich von selbst! :)

Der E86 ist okay, hatte selber einen....Ich bin auch überzeugt, dass der Wagen sich zum Klassiker herauskristallisieren wird. ABER...das interessiert hier keinen! ;-)

Jürgen, stell bitte noch mehr Bilder rein, damit wir noch meeeeeeeeehr staunen können :) Also müllt den Thread nicht mit solchen Fragen zu!
Bilder und Fakten, das wollen wir sehen :-) Weiter so Jürgen

Greetings

Micha
 
Hi Isoklinker,

dein Zetti gefällt mir wirklich sehr - wohl einer der schönsten hier im Forum!

Da du ja auch einiges am Motor gemacht hast, würden mich etwas mehr Daten & Fakten interessieren.
Hast du vllt. schon folgende Infos:
- Vmax
- 0-100
- 0-200

Gruß
 
Hi Isoklinker,

dein Zetti gefällt mir wirklich sehr - wohl einer der schönsten hier im Forum!

Da du ja auch einiges am Motor gemacht hast, würden mich etwas mehr Daten & Fakten interessieren.
Hast du vllt. schon folgende Infos:
- Vmax
- 0-100
- 0-200

Gruß

Danke :t

Ohne Drift-Box kann man keine belastbaren Zeiten nennen :oops: beim Autoquartett würde ich eintragen :rolleyes:

- Vmax über 300 k/mh
- 0-100 unter 5 sec.
- 0-200 unter 15 sec.
und nächste Woche geht das HAG zu Drexler :Banane45:
 
Wie geplant und zugesagt ist das Auto gestern Mittag fertig geworden :t

Was hat es gebracht:
Ein deutliches Plus in der Beschleunigung, vor allem aus dem Stand und um die Ecken rum ( Zug ca.52%) :D
da die Drexler Lamellen-Sperre auch ca.36% auf Schub sperrt, ist das Auto beim Bremsen auch Stabiler geworden.

Vom Gefühl würde ich mir die HA jetzt etwas Härter wünschen, die ja mangels Grip eher weicher gestellt ist :oops:
und so werde ich am 29.05.12 zum zweiten mal bei Markus und Dieter auf der „Matte“ stehen :w

Hier noch ein paar Bilder von der Montage :)

DSCI0014.JPG

DSCI0015.JPG
 
Wie geplant und zugesagt ist das Auto gestern Mittag fertig geworden :t

Was hat es gebracht:
Ein deutliches Plus in der Beschleunigung, vor allem aus dem Stand und um die Ecken rum ( Zug ca.52%) :D
da die Drexler Lamellen-Sperre auch ca.36% auf Schub sperrt, ist das Auto beim Bremsen auch Stabiler geworden.

Vom Gefühl würde ich mir die HA jetzt etwas Härter wünschen, die ja mangels Grip eher weicher gestellt ist :oops:
und so werde ich am 29.05.12 zum zweiten mal bei Markus und Dieter auf der „Matte“ stehen :w

Hier noch ein paar Bilder von der Montage :)





Sehr schön, so ne Drexler Sperre ist echt was feines, hab ich im E30 M3 auch. Dein E89 gefällt mir immer besser, schade daß BMW so was nicht selber macht.

IMG_2019b.JPG
 
Jetzt dürften sich die hinteren Bremsscheiben auch viel weniger abnutzen, weil die Kraft endlich auf der Straße landet und nicht in einer der hinteren Bremsscheiben :t Es amortisiert sich also irgendwann %:
 
Was machen die bei Drexler eigentlich? Nur die Lamellen in die angelieferte Achse montieren oder haben sie ihre Eigenentwicklung?
 
Zurück
Oben Unten