Der Isoklinker Thread

Hallo Jürgen musstest du die Frontstoßstange abbauen um an den Einsatz zu kommen?
Die ich jetzt bearbeitet habe sind ja die Originalen und zum Wasserkühler Einbau muss die Stoßstange eh runter :)
Die IS Einsätze die jetzt Verbaut sind habe ich bei BMW montieren lassen. Es soll wohl auch möglich sein
die Einsätze ohne Demontage der Stoßstange zu wechseln :rolleyes:
 
Etwas aus dem „Bastelkeller“ :)

Da ich am Donnerstag bei Schmickler den Performance Wasserkühler bekomme, habe ich den rechten
Einsatz mit Hilfe eines Dremels frei gefräst :confused:Die Silberstäbchen entfallen :rolleyes:
...

Ohne die "Silberstäbchen" hat er doch gleich 34 PS weniger... :b - das würde ich mir noch mal überlegen.
 
IMAG0002.jpg

Die zusätzlichen Öffnungen bringen tatsächlich etwas, bin gestern zwei Pässe hoch bei relativ hohen Temperaturen über 30Grad. Dabei zeigt das Thermostat in der Regel bei 130, aktuell nur bis 120 seit dem Zusatzkühler und geöffneten Lufteinlässen. Denke einen größeren Quirl brauche ich bei meinem Motorsetup nicht, aber gut zu wissen das es geht:t.Die 600Euronen für mehr Wirbel im Motorraum, halten mich bei meiner Anforderung ab.
Für Rennstrecken macht der Jürgen das ganz schlau, nicht einfach nur Leistung, sondern auch die Rahmenbedingungen für das Aggregat optimiert.
 
Nach Wagner LLK - Performance Lüfter - nun also der Performance Wasserkühler :)
Verbaut wurde er von Schmickler - Performance :t

Mit diesen 3 Bausteinen war auch bei Temp. über 30° weder in der Eifel noch auf der Autobahn (650km) mehr als
120° Öltemperatur zu erreichen :@

Performance1.jpg


Vorne (mit offenen Gitter Fahrerseite) ist er jetzt ganz Schwarz :b

DSC_0017.JPG
 
Anbei die Teilenummern für alle die, die den besagten Zusatzwasserkühler aus dem PPK einzelnd verbauen wollen... fahrzeugspezifisch sind nur die Luftführungen zum Kühler hin, die es soweit ich weis nur für den E9x von BMW gibt:
Diese Information ist nicht korrekt. Die Teile kommen aus unterschiedlichen Paketen, und die Halter werden geändert.
Bitte verbreite hier keine Vermutungen. :)
 
Dann gilt das scheinbar nur für den E9x... hätte ich noch deutlicher drauf hinweisen sollen :-)
 
Dann gilt das scheinbar nur für den E9x... hätte ich noch deutlicher drauf hinweisen sollen :)
Richtig. Für den E89 werden einige Teile aus diesem Paket genommen und vor allem die Halterungen überarbeitet, da es unter dem Kotflügel beim E89 eben anders aussieht. Das Thema hatte ja Jürgen hier, dessen BMW-Werkstatt die Teile da liegen hatte und verwundert war, dass man die nicht so einfach einbauen konnte, weil nichts passte.
 
Gibt es im Falle eines Einbaus durch Markus eine Teileliste für die heimische Werkstatt mit (Falls mal ein Malheur passiert, liegt Gimmigen nach Murphy meist weit entfernt)?
 
Der Wasserkühler Einbau beim E89 ist etwas für begnadete „Bastler“ oder Schmickler , aber nichts für den :)

Der Kühler muss verändert werden, ebenso Halter + Radhaus + eines Schlauchs den es gar nicht im Paket gibt ;)

@6inline Wenn was kaputt gehen sollte, schickt es Markus auch sicher mit der Post :w und ein Teil wechseln
schaft dann wohl auch der :) :rolleyes:
 
1 Jahr und 12.500km sind vergangen und es gibt nichts zu beanstanden :t
Es gab keinen ausserplanmäßigen Aufenthalt beim :) und nach
zahlreichen "Optimierungen" begeistert er mich bei jeder Fahrt aufs neue.Ein Ende ist ncht in Sicht,
den einige "Flausen" habe ich noch im Kopf :rolleyes:

Nach 22210 Klicks und 410 Antworten über 17 Seiten in 1 Jahr, werde ich den Fred weiter am Leben halten :p :P
 
Von dem gehen wir aus :t:t
Wollen weiterhin sehen und lesen was so alles beim E89 möglich ist :rolleyes:
 
1 Jahr und 12.500km sind vergangen und es gibt nichts zu beanstanden :t
Es gab keinen ausserplanmäßigen Aufenthalt beim :) und nach
zahlreichen "Optimierungen" begeistert er mich bei jeder Fahrt aufs neue.Ein Ende ist ncht in Sicht,
den einige "Flausen" habe ich noch im Kopf :rolleyes:

Nach 22210 Klicks und 410 Antworten über 17 Seiten in 1 Jahr, werde ich den Fred weiter am Leben halten :p :P

Ja, nach nem Jahr kannst du nun endlich mal anfangen, mit den Optimierungen... :b
 
Was kann denn jetzt noch optimiert werden? Außer einer Belederung des Handschuhfaches ist doch schon alles gemacht worden ... ;)

Gruß

Kai
 
Was kann denn jetzt noch optimiert werden? Außer einer Belederung des Handschuhfaches ist doch schon alles gemacht worden ... ;)

Kurzfristig: Freitag Morgen bekommt er seinen 2 Ölwechsel (1 war nach 2000km) und frisches Getriebeöl, danach geht es nach
TechTec zur Feinabstimmung. ( Etwa 25PS und 60Nm on Top :b ) Aufgrund der Sperre auch Erweiterung der Drehmomentbegrenzung.

Mittelfristig: Festsattel Bremsanlage ( Brembo oder BMW Performance)

Langfristig: BMW Performance Sitze

Spinnerei: :X

oz_alleggerita_hlt_gold_280_OOK.png
 
Kurzfristig: Freitag Morgen bekommt er seinen 2 Ölwechsel (1 war nach 2000km) und frisches Getriebeöl, danach geht es nach
TechTec zur Feinabstimmung. ( Etwa 25PS und 60Nm on Top :b ) Aufgrund der Sperre auch Erweiterung der Drehmomentbegrenzung.

Mittelfristig: Festsattel Bremsanlage ( Brembo oder BMW Performance)

Langfristig: BMW Performance Sitze

Spinnerei: :X

Anhang anzeigen 98993

Alles Super, aber warum ein Achsumbau auf 4 Loch?

Spaß bei Seite, die Dinger sind einfach nur hässlich. Gewicht hin oder her, aber nicht für den Preis. Damit meine ich nicht den in €.
 
Zurück
Oben Unten