Was gibt es denn neues
Das Auto hatte seinen ersten Defekt und einen zweiten hinterher
Trotz der Vielfalt und Lautstärke des Fahrzeugs konnte ich ein Geräusch herausfiltern das Definitiv nicht
zu den üblichen gehörte. Mein Verdacht ging Richtung Antriebsstrang / Kupplung.
Kurz bevor wir die Kupplung auseinander bauen wollten, entdecken wir aber einen fast völlig aufgeriebenen Keilrippenriemen.
Der aufgrund seiner Auflösung bei Last durchrutschte

direkt nebenan hatte sich auch die Schelle vom Eingang LLK verabschiedet.
Ob es ein Folgeschaden war, keine Ahnung.
Neuer Riemen und neue Schelle und Schwupps war das Geräusch von dannen und wieder richtig Druck auf der Leitung
Eine kleine Messung heute ergab sofort einen neuen Bestwert von 7,34 auf 100-200