Der Isoklinker Thread

Endlich mal ein gescheiter Beitrag von einem "Breitarsch" :) :-)
Danke Jürgen, dass Du mit Dein Zett unser Image noch steigerst :t:t:t
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auto ist uns bekannt :d (O Ton BMW Kulanzabteilung) aber um was geht es :whistle:

In fast 5 Jahren hatte mein Auto weder Garantie oder Kulanz in Anspruch genommen, es war einfach nix :) :-) Ausser das von Anfang an
der IDrive Controller recht schwergängig war, vor allem im Vergleich zu meinen anderen BMW Modellen. Da ich das „Teil“ im ZZZZ sehr wenig nutze
habe ich das aber nicht so ernst genommen..............jetzt ließ er sich aber fast überhaupt nicht mehr drehen :confused: und ich wollte einen neuen kaufen.
Auf Initiative von BMW SCHUBERT wurde ein Kulanzantrag gestellt und obwohl die Umbaumaßnahmen sehr wohl in München bekannt sind :X
wurden Material und Montage zu 100% übernommen :t Am iDrive Controller habe ich nu wirklich nix geschraubt und ein Folgeschaden durch
andere Umbaumaßnahmen konnte ausgeschlossen werden :D

364394.jpg
 
...hatte man früher in alten Porsche Turbo Modellen nicht ein sogenanntes Dampfrad beim Tuner nachgerüstet? :eek: :o :whistle: :thumbsup:
 
.........
Auf Initiative von BMW SCHUBERT wurde ein Kulanzantrag gestellt und obwohl die Umbaumaßnahmen sehr wohl in München bekannt sind :X
wurden Material und Montage zu 100% übernommen..........
Anhang anzeigen 229705

... wobei sich wieder bestätigt, wie und wer einen Kulanzantrag bei unseren Bajuwarischen Freunden stellt 8-) :t
 
Hallo,

darf man fragen, welches BMW-Autohaus aus der Schubert-Kette für Dich trotz der Umbauten den Kulanzantrag gestellt hat? Lässt Du dort auch andere Arbeiten durchführen (und bist damit zufrieden)?

Viele Grüße
 
Hallo,

darf man fragen, welches BMW-Autohaus aus der Schubert-Kette für Dich trotz der Umbauten den Kulanzantrag gestellt hat? Lässt Du dort auch andere Arbeiten durchführen (und bist damit zufrieden)?

Viele Grüße

Na klar, betreut wird das Auto von der BMW SCHUBERT Filiale in Oschersleben und der 2km entfernten
Motorsportabteilung von SCHUBERT.

Leistung und Preisgestaltung sind Top :t
 
Ich war an dem Tag nicht auf Zeiten Jagd und die Runden lagen bei 1,45,xx bis 1.50,xx (War ja recht viel Verkehr)
Es sollten mit dem Auto 1,40,xx bis 1,42,xx möglich sein, ein paar Runden werde ich dieses Jahr bestimmt noch in OC drehen.

Nicht schlecht,
ich lag auf dem Kurs immer bei 1,58 -2,00.
Wenn du wieder dort bist würde ich mich freuen falls du das vorher
ankündigen könntest. Ich würde mir deinen Z gern mal ansehen. :)
 
Eine kleine Optimierung :whistle: die letzte Lücke im Ladedruck - System wurde geschlossen.

Es geht um das Verbindungsrohr - Turbolader Ausgang - Ladeluftkühler Eingang. Die Fa. MM Performance bietet seit ein paar Monaten
ein upgrade an. Deren Rohrverbindung ist deutlich größer und beseitigt den Werksseitigen Engpass.

Bezogen habe ich es hier: (Gibt auch eine Menge Info´s u. Bilder)
https://www.forendealer.de/n54tech/114/outlets-bmw-n54

Verbaut wurde es bei SCHUBERT von Toni - Der möchte mich jetzt nicht mehr so schnell Wiedersehen :X die Montage ist nicht „Ohne" und sehr „Fummelig“ :D
Von uns durchgeführte Änderung am System:
Der vordere Silikon Schlauch ist sehr nah am Krümmer und wurde mit einem Hitzeband geschützt.

Ein paar Bilder von Gestern :) :-)


IMG_2130.JPG IMG_2131.JPG IMG_2137.JPG IMG_2143.JPG
 
Sag mal Jürgen, ist das P3 Cars Display bei dir dauerhaft am OBD Port angeschlossen? Hab gerad vor der Inst. überlegt ob das nicht ein massiver Kandidat Stromdieb werden könnte?!
 
Sag mal Jürgen, ist das P3 Cars Display bei dir dauerhaft am OBD Port angeschlossen? !

Ja :) :-)

Hab gerad vor der Inst. überlegt ob das nicht ein massiver Kandidat Stromdieb werden könnte?!

Richtig :) :-) Dauerhaft angeschlossen (eingesteckt) saugt es die Batterie leer. Wir bzw Toni hat ein paar Kabel umgepinnt
und so bekommt die OBD Dose nur Strom wenn der Schlüssel eingesteckt ist.
 
Moin zusammen,

Ich stelle mir gerade die Frage, wie sich eine Änderung der Outlets auf das Ansprechverhalten auswirkt.

Da sich doch die Luftsäule, nach dem ATL noch einmal vergrößert.

Hinzu kommt noch die Vergrößerung des Ladeluftvolumens durch den Austausch des OEM LLK. So hat zb der competition fast das doppelt Volumen. Und Luft ist bekanntlich komprimierbar...


Wer kann mich aufklären ;)
 
Ich stelle mir gerade die Frage, wie sich eine Änderung der Outlets auf das Ansprechverhalten auswirkt.

Alles eine Frage der Abstimmung und der verbauten Komponenten. Neben den Outlets und LLK gehört zum Frischluft / Ladeluft System
des N54 ja noch die Chargepipes die Ansaugung - Filterkasten - Reinluftrohre - Schubumluft - und vor allem die Turbolader.

Es muss also alles zueinander passen und über das Kennfeld u.a. die Frischluftrate angepasst werden. Die Outletts haben bei mir
keine Veränderung des „Ansprechverhaltens“ bewirkt und „nur“ die letzte Lücke in meinem System geschlossen.

Für Serienlader ist der Austausch der Outletts eine unnötige Geldausgabe und könnte das „Ansprechverhalten“ verschlechtern.

Für alle die sich nicht so viel darunter vorstellen können, noch ein Bild zum gesamten System:

Luftführung N54.jpg
 
Jürgen wie ist grundsätzlich die Leistungentfaltung bei deinem Auto? Wenn du das Gaspedal voll duchtretest, hast du dann sofort 100% Ladedruck anhängen, oder dauert das 1-2sec bis die volle Leistung anliegt. So ein Verhalten habe ich nämlich mit den Cobb Maps. Oft kommt die nach 1-2sec noch Schub hinterher.
 
Jürgen wie ist grundsätzlich die Leistungentfaltung bei deinem Auto? Wenn du das Gaspedal voll duchtretest, hast du dann sofort 100% Ladedruck anhängen, oder dauert das 1-2sec bis die volle Leistung anliegt. So ein Verhalten habe ich nämlich mit den Cobb Maps. Oft kommt die nach 1-2sec noch Schub hinterher.

Ich fahre eine Low Boost Abstimmung, also einen Max. LD von 1,35bar. Das Spulen die RB Lader locker flockig bis
7000rpm, in Verbindung mit recht viel Zündung ergibt das recht viel Leistung :whistle: ohne Drehmoment Peaks.
Leistung liegt sofort an und verläuft linear - Vollgas also möglichst erst, wenn das Auto gerade steht :D
 
Dann ist das wohl eine Frage der Abstimmung. Muss wohl darüber nachdenken eine individuelle Kennfeldoptimierung machen zu lassen.
 
Zurück
Oben Unten