Der Isoklinker Thread

Der schöne Wagen für so ein Schundblatt? :(
Und die Arbeit des Aufbereiters würde ich gerne mal live sehen.. Lackaufbereitung ab 60€. Waschen Kneten 2 Poliergänge, nehme ich :D
 
So nun habe ich mich neben dem n54tech.de auch in den Fred gelesen. Mit dem Ergebnis, dass ich nur noch 4 Stunden schlafen kann bis ich mich auf Arbeit wieder mit ausgefallenen Handschaltgetrieben umher ärgern darf. Ich sehne dem Tag entgegen, dich mal auf der strecke zu treffen.
 
Respekt :) :-) das du dich durch die 80 Seiten gearbeitet hast.
Fahren werde ich im Oktober noch einmal, entweder in Groß Dölln oder in Oschersleben,
ansonsten kommst du einfach mal rum.
 
• Ladedruck • Kühlwassertemperatur • Ansauglufttemperatur • Zündzeitpunkt • Abgastemperatur • Gaspedalstellung • Drehzahl (bei der Wiederholung wird auch gezeigt wann genau geschaltet wurde) • Geschwindigkeit (reale Geschwindigkeit) • Beschleunigung (0 – 100 km/h, incl. Auto-Stopp Funktion beim Erreichen der 100 km/h) • Batteriespannung

Anschluss erfolgt über OBD Stecker.
@Isoklinker/Jürgen
Das P3 CarModul ist doch Plug´n Play soweit ich weiß, oder? Ist hinter der Lüftung noch ein zweiter OBD Stecker? Kann mir sonst nicht ganz vorstellen, wo das Teil seine Daten zieht. Vlt. kannst du mir da weiterhelfen?!
 
@Isoklinker/Jürgen
Das P3 CarModul ist doch Plug´n Play soweit ich weiß, oder? Ist hinter der Lüftung noch ein zweiter OBD Stecker? Kann mir sonst nicht ganz vorstellen, wo das Teil seine Daten zieht. Vlt. kannst du mir da weiterhelfen?!
Du musst an die OBD Buchse im Fußraum. SCHUBERT hat mir das aber so gebaut das die Klappe trotzdem zugeht und der Stecker zur Diagnose einfach
abgezogen wird.
 
Habe ebenfalls das P3Cars verbaut, passt Plug and Play, OBD-Klappe geht zu, Stecker kann ohne Werkzeug bei bedarf entfernt werden.

Bei mir Funktionieren alle Anzeigenwerte bis auf den Ladedruck, dieser Wert müsste direkt über den Schlauch (liegt bei) aus dem Motorraum geholt werden.
 
Respekt :) :-) das du dich durch die 80 Seiten gearbeitet hast.

Kein Problem, sich durch die 80 Seiten durchzuarbeiten,
wenn selbige Spaß machen + das machen sie.;)
Hatte mich vor ca. 2M., an einem verregneten Wochenende,
durch jede Seite gelesen, mit einem guten Roten natürlich.:) :-)

Über Eines kam ich ins Stolpern, denn irgendwo gab es die Frage
nach Leistungssteigerung, ob das auch geplant ist?
Die Frage wurde damals verneint, wenn ich das richtig gelesen habe?...warum?

Es gibt schließlich eine massive Leistungssteigerung....und an
einer anderen Stelle schreibst Du:
Ich hatte genau dieses Konzept von Anfang an im Kopf.
Eben deshalb die Frage,
ist die Leistungssteigerung im Zuge des Auf/Umbau evt. erst hinzugekommen,
zu deinem ursprünglichem Konzept?..oder hatte ich nur zu viel Roten, was auch gut möglich wäre. :D

Toller Thread!
 
Kein Problem, sich durch die 80 Seiten durchzuarbeiten,
wenn selbige Spaß machen + das machen sie.;)
Hatte mich vor ca. 2M., an einem verregneten Wochenende,
durch jede Seite gelesen, mit einem guten Roten natürlich.:) :-)

Über Eines kam ich ins Stolpern, denn irgendwo gab es die Frage
nach Leistungssteigerung, ob das auch geplant ist?
Die Frage wurde damals verneint, wenn ich das richtig gelesen habe?...warum?

Es gibt schließlich eine massive Leistungssteigerung....und an
einer anderen Stelle schreibst Du:
Ich hatte genau dieses Konzept von Anfang an im Kopf.
Eben deshalb die Frage,
ist die Leistungssteigerung im Zuge des Auf/Umbau evt. erst hinzugekommen,
zu deinem ursprünglichem Konzept?..oder hatte ich nur zu viel Roten, was auch gut möglich wäre. :D

Toller Thread!
Es war wohl ein sehr guter Wein :rolleyes:

Eine Massive Erhöhung der Leistung war von Anfang an geplant, dass erklärt sich schon aus der Konfiguration des Auto´s.
Die Wunschzahl (500) stand von Anfang an und es war klar das es mit dem DKG wohl nicht zu schaffen ist.
Daher ist es ein 35i Schalter geworden und kein 35is mit Serienmäßigen DKG.
 
Es war wohl ein sehr guter Wein :rolleyes:

Eine Massive Erhöhung der Leistung war von Anfang an geplant, dass erklärt sich schon aus der Konfiguration des Auto´s.
Die Wunschzahl (500) stand von Anfang an und es war klar das es mit dem DKG wohl nicht zu schaffen ist.
Daher ist es ein 35i Schalter geworden und kein 35is mit Serienmäßigen DKG.

Ok + Merci.
 
Der letzte Teil der diesjährigen „Schwert-Schweller-Aktion“ die kleinen Finnen an der Heckschürze.

Vielen Dank an Phil und Roland :t

Anhang anzeigen 201168 Anhang anzeigen 201169 Anhang anzeigen 201170 Anhang anzeigen 201171 Anhang anzeigen 201172

Gefällt mir bei dir in Wagenfarbe sehr gut. :t

Bin gespannt wie viele bei dir sagen schaut net gut aus, bei mir haben sie alle gesagt schaut scheisse aus vor knapp 2 Jahren ...

Meine passen sich ja auch der Form des Wagens an... :p :P
Ich war aber auch vorher sehr skeptisch was die Heckteile angeht. Nach dem 5ten Prototypen haben mir die Linien aber dann letztlich gefallen.
 
... optisch gefallen mir diese Finnen an Deinem Auto :D
Gibt es auch einen praktischen Aspekt dafür?
 
Zurück
Oben Unten