Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Da ich meinen eigenen Fred dazu nicht mehr finde :confused: , nochmal was zur Spurverlassenswarnung. Nachdem ich mich jetzt monatelang über den Lenkeingriff aufrege habe ich ihn am Samstag abgeschaltet. Heute früh steige ich ein und der Lenkeingriff findet wieder statt. Ich sehe im Menü nach und der Haken ist nachwievor deaktiviert. Trotzdem greift er ein. Auf der Rückfahrt habe ich dann das Menü wieder geöffnet, den Haken gesetzt und wieder deaktiviert. Dann war es wieder abgeschaltet. Heisst das jetzt ich muß das bei jeder Fahrt wieder neu aufrufen? Ich dachte das bleibt jetzt deaktiviert... :O_oo:

Hab ich am Tage der Auslieferung bereits ausgeschaltet. Seit dem leuchtet es orange...
 
Hab ich am Tage der Auslieferung bereits ausgeschaltet. Seit dem leuchtet es orange...

Da hast Du gscheit recht. Ich hatte es immer nur zwischendurch ausgeschaltet, aber für den Weg zur Arbeit wieder aktiviert. Aber es nervt langsam extrem. Bei mir leuchtet es trotzdem grün, ich habe aber auch nur den Lenkeingriff ausgeschaltet. müsste es dann orange sein?
 
Heute musste ich nichts abschalten. Lenkeingriff war von Anfang an deaktiviert. Unterschied: In einem Fall stand das Auto das Auto mehrere Tage, in diesem Fall nur eine Nacht. Vielleicht ist das eine Erklärung für das Verhalten.
 
Eine Frage zum Navi. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die erste vorgeschlagene Route immer viel länger ist als die anderen. Woran liegt das? Siehe Screenshot. Hier wollte ich von der Stadt gegen Süden fahren. Aber anstatt über die Autobahn wollte er mich durch die ganze Stadt lotsen...

PSX_20200918_153601.jpg
 
Eine Frage zum Navi. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die erste vorgeschlagene Route immer viel länger ist als die anderen. Woran liegt das? Siehe Screenshot. Hier wollte ich von der Stadt gegen Süden fahren. Aber anstatt über die Autobahn wollte er mich durch die ganze Stadt lotsen...

Anhang anzeigen 457064
Hast du evtl. in den Optionen "Autobahn vermeiden" angeklickt?
 
Eine Frage zum Navi. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die erste vorgeschlagene Route immer viel länger ist als die anderen. Woran liegt das? Siehe Screenshot. Hier wollte ich von der Stadt gegen Süden fahren. Aber anstatt über die Autobahn wollte er mich durch die ganze Stadt lotsen...
Sieht aus wie die kürzeste und schnellste Route, oder?
 
Eine Frage zum Navi. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die erste vorgeschlagene Route immer viel länger ist als die anderen. Woran liegt das? Siehe Screenshot. Hier wollte ich von der Stadt gegen Süden fahren. Aber anstatt über die Autobahn wollte er mich durch die ganze Stadt lotsen...

Anhang anzeigen 457064

Na da bin ich ja froh, diesen Beitrag zu lesen. Ich dachte schon, dass ich zu blöd bin fürs Navi. Mich führt er durch München auch die Kirche ums Dorf. Glücklicherweise kenne ich mich in München recht gut aus und wollte nur den Weg optimieren und stattdessen hat er mich so krass falsch geführt, dass es mir aufgefallen ist.

Ich traue diesem BMW Navi nicht wirklich, weil dies inzwischen bereits mehrmals passiert ist. Und es liegt nicht an "Autobahnen meiden".
 
Mittlerweile wählen die Navis in Städten doch Routen, die mit der geringsten Belästigung der Wohnbevölkerung einhergehen. Ist mir beim Wechsel vom E89 zum G29 Navi deutlich aufgefallen. Ich finde das ok.
 
Mittlerweile wählen die Navis in Städten doch Routen, die mit der geringsten Belästigung der Wohnbevölkerung einhergehen. Ist mir beim Wechsel vom E89 zum G29 Navi deutlich aufgefallen. Ich finde das ok.

Sorry, aber dann darf ich nicht in der Stadt wohnen, wenn ich eine ruhige Gegend haben möchte.

Das macht das Navi absurd, wenn dies der Grund für meine Irrfahrten ist.

Aber das denke ich nicht, letztens bei einer Tour auf dem Land hat es mich sogar in einem Kreis von 10 Min. Fahrt geschickt und es ist mir nur aufgefallen, weil ich es nicht eilig hatte und die Gegend registriert hatte bei der Fahrt.

Da muss m. E. eher ein technisches Problem dahinter stecken.

Ich fahre jetzt schon immer aufmerksamer mit Navigation um ein Fehlermuster dahinter erkennen zu können.
 
Sorry, aber dann darf ich nicht in der Stadt wohnen, wenn ich eine ruhige Gegend haben möchte.

Es geht doch darum, dass Reisende nicht durch Wohngebiete geleitet werden und dort möglicherweise noch die Straßen verstopfen.

Abgesehen davon kann man auch in der Stadt sehr ruhig wohnen. Ich wohne sehr ruhig in einer 30er, aber meine Straße könnte eine Abkürzung sein, um einen Knotenpunkt zu umfahren. Dass Navis Reisende da durch führen, muss aber nicht sein, weil die Umfahrung über eine Magistrale nur eine Minute länger dauert. Das E89-Navi hat einen durch meine Straße geführt, das G29-Navi nimmt Rücksicht :) :-)
 
Es geht doch darum, dass Reisende nicht durch Wohngebiete geleitet werden und dort möglicherweise noch die Straßen verstopfen.

Abgesehen davon kann man auch in der Stadt sehr ruhig wohnen. Ich wohne sehr ruhig in einer 30er, aber meine Straße könnte eine Abkürzung sein, um einen Knotenpunkt zu umfahren. Dass Navis Reisende da durch führen, muss aber nicht sein, weil die Umfahrung über eine Magistrale nur eine Minute länger dauert. Das E89-Navi hat einen durch meine Straße geführt, das G29-Navi nimmt Rücksicht :) :-)

Aha, das verstehe ich. Da bin ich auch dabei.
 
Das Navi hat doch auch die aktuelle Verkehrsdichte zur Verfügung, das lässt sich mit Ortskenntnis nicht immer kompensieren. Mini-Strecken von paar Kilometern finde ich da auch nicht repräsentativ.
Bin letztens eine Woche täglich zwischen Darmstadt und Karlsruhe gependelt, die berechnete Ankunftszeit war fast auf die Minute akkurat, jeweils über 3-4 Hauptrouten. Es wurde nicht langweilig 8-)
 
Hallo,
Wenn du Dynasische Routenplanung aktiv hast berechnet er immer anders aufgrund von Verkehrsdichte. Setze mal den Haken nur mit Bestätigung dann sollte es passen
Habe auch so meine Probleme mit der Funktion, ich würde erwarten, wenn mit Bestätigung aktiviert ist, das dann eine Frage kommt ob man die neue Route auf Grund einer Neuberechnung auch übernehmen will, diese kommt aber leider nicht.
 
Habe auch so meine Probleme mit der Funktion, ich würde erwarten, wenn mit Bestätigung aktiviert ist, das dann eine Frage kommt ob man die neue Route auf Grund einer Neuberechnung auch übernehmen will, diese kommt aber leider nicht.
Doch die kommt, zumindest bei mir. Er schlägt dann eine Ersatzroute vor.
 
Kann mir jemand sagen ob die Sprachbedienung Basisausstattung ist?

Lt. Prospekt 10/2018 ist die intuitive Spracherkennung Serienausstattung für alle 3 Motorisierungen, siehe schwarze Umrahmung (die rosa Markierungen bezogen sich auf meinen damaligen Abgleich, nicht auf deine Frage)
 

Anhänge

  • IMG_0063.JPG
    IMG_0063.JPG
    214 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, hier liegt vielleicht ein Missverständnis vor.

Er verriegelt y(bei entsprechendem Häkchen), wenn FZ verriegelt war, entriegelt wurde, dann aber nichts geöffnet wurde.
Wenn du drin saßest und aussteigst, ist FZ ja entriegelt. Dann greift die angegebene automatische Verriegelung nicht. Man kann dann aber bei installierter App auf dem Handy sich den Zustand anzeigen lassen und auch verriegeln per Handy-App.
 
Zurück
Oben Unten