Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Lt. Prospekt 10/2018 ist die intuitive Spracherkennung Serienausstattung für alle 3 Motorisierungen, siehe schwarze Umrahmung (die rosa Markierungen bezogen sich auf meinen damaligen Abgleich, nicht auf deine Frage)
Ich war gerade nochmal im Konfigurator (20i). Klickt man auf die 0€ Option"BMW Live Cockpit Professonal" wird automatisch die 2729€ Option "BMW Cockpit ConnectDrive" hinzugefügt. Ist etwas seltsam von der Auswahl her...
jedenfalls habe ich das analoge Cockpit und mit der (Basis-)Ausstattung wird die Spracheingabe nur auf das Smartphone weitergeben. Ohne gekoppeltes Phone, also gar keine Sprachbedinung.
Konfig.jpg
 
Ich glaube, hier liegt vielleicht ein Missverständnis vor.

Er verriegelt y(bei entsprechendem Häkchen), wenn FZ verriegelt war, entriegelt wurde, dann aber nichts geöffnet wurde.
Wenn du drin saßest und aussteigst, ist FZ ja entriegelt. Dann greift die angegebene automatische Verriegelung nicht. Man kann dann aber bei installierter App auf dem Handy sich den Zustand anzeigen lassen und auch verriegeln per Handy-App.
Aaaaah, OK :-) Dann muss ich wohl den BimmerCode verwenden. (Wenn jemandem langweilig ist: Wie ist der Pfad im BimmerCode?)
 
Das analoge Cockpit sieht SCHEISSE aus.
Das würde ich so niemals nehmen.
Hand aufs Herz, stimmt! Mir gefallen sogar BEIDE nicht. Ich will aber auch Roadster- Spass und nicht Mäusekino gucken.
Der Punkt (im Thread) ist allerdings, dass der volle Sprachbedienungsumfang an das Cockpit gekoppelt ist und dies aus keiner Info direkt hevorgeht.
Mir ist das Gimmik auch wumpe - allerdings für eine Kaufentscheidung kann die Info hier jemand nutzen.
 
Ich fahre mir beim rückwärts Ausparken aus der sauengen Garage immer das hundert Jahre alte Kopfsteinpflaster mit den breiten Reifen lose. Da fallen ganze Basaltsteine raus.
Kann ich das bei BMW reklamieren? 😄
 
Kann ich dann z.B. einstellen, dass der Wagen nach 2 Minuten automatisch verriegelt wird?
Wie schon geschrieben wurde verriegelt er nur selbst wenn aufgeschlossen wurde und nichts geöffnet wurde.
Dann kannst du noch einstellen dass er abschliesst, nach dem aussteigen, wenn du dich vom Fahrzeug entfernst. Umgekehrt funktionierts auch also wenn du dich dem Fahrzeug näherst schliesst er auf.
Allerdings nur mit Komfortzugang.

467ACFC9-55EE-4E66-BB19-6809646B9437.jpeg
 
Wie schon geschrieben wurde verriegelt er nur selbst wenn aufgeschlossen wurde und nichts geöffnet wurde.
Dann kannst du noch einstellen dass er abschliesst, nach dem aussteigen, wenn du dich vom Fahrzeug entfernst. Umgekehrt funktionierts auch also wenn du dich dem Fahrzeug näherst schliesst er auf.
Allerdings nur mit Komfortzugang.

Anhang anzeigen 457647
Ich habe/wolte keinen Kompfortzugang.
Mir ist es aber schon öfters passiert, dass ich vergessen habe das Auto zu verriegeln und es dann die ganze Nacht offen da stand.
Bringt mich hier BimmerCode weiter?
 
Ich habe/wolte keinen Kompfortzugang.
Mir ist es aber schon öfters passiert, dass ich vergessen habe das Auto zu verriegeln und es dann die ganze Nacht offen da stand.
Bringt mich hier BimmerCode weiter?
Aber die Handy-App löst doch dein Problem wie schon mal gesagt, oder?
Nicht irritieren lassen, meiner war verriegelt, deshalb steht es oben im ersten Bild als Status, bei dir würde entriegelt stehen (Foto nachgereicht)🙋🏻‍♂️
Ich kann also per App verriegeln. Beim Entriegeln wird Code verlangt. Auto steht nicht in Sichtweite.
Nach 2 Minuten hat er wieder verriegelt, da nichts geöffnet wurde.
 

Anhänge

  • IMG_0069.JPG
    IMG_0069.JPG
    151,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0070.JPG
    IMG_0070.JPG
    155 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0071.JPG
    IMG_0071.JPG
    168,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0073.JPG
    IMG_0073.JPG
    166,8 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0075.JPG
    IMG_0075.JPG
    153,7 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

die Frage geht vorallem an die FGII bzw. FO Fraktion:

Ich würde gerne meine 3D-Kennzeichen per Klett an das Fahrzeug „kleben“. Hat da jemand schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht und könnte da speziell etwas empfehlen? Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das machen soll, da das Klett ja auch irgendwann ggf. wieder vom Fahrzeug runter müsste und ob das dann die matte Lackierung ohne Probleme übersteht, ist meines Erachtens nach ungewiss?..

Vorab schonmal vielen Dank für die Antworten :thumbsup:
 
@Shorty1605 ....ich hatte diese Klettbefestigung jetzt jahrelang an meinem Boxster und würde es nicht mehr machen.
An meinen M40i in FG lasse ich die 3D-Kennzeichen anschrauben....natürlich ohne Kennzeichenhalter. Da kommen dann einfach kleine Streifen aus Schaumstoff drunter, damit das Kennzeichen nicht direkt auf dem Lack aufliegt. So macht es direkt das BMW-Autohaus vor der Übergabe an mich fertig.
 
FYI: Meine 3D KZ waren beim BMW Welt installiert. Hinten ohne "Freude am Fahren" Halter (auf wunsch). Vorne ist ein kleine Halter eingebaut weil die haben mir erklärt das nicht genug fläche sind um es richtig dauerhaft Klebfest zu machen.
 
@Shorty1605 ....ich hatte diese Klettbefestigung jetzt jahrelang an meinem Boxster und würde es nicht mehr machen.
An meinen M40i in FG lasse ich die 3D-Kennzeichen anschrauben....natürlich ohne Kennzeichenhalter. Da kommen dann einfach kleine Streifen aus Schaumstoff drunter, damit das Kennzeichen nicht direkt auf dem Lack aufliegt. So macht es direkt das BMW-Autohaus vor der Übergabe an mich fertig.

Es gibt ja auch flache Kunsstoffunterlegscheiben (2 -3mm) die bei jeder Schraube zwischen Nummerschild und Frontschürze kommen, damit liegt das KZ auch nicht direkt auf. Die lassen sich nachher leicht wieder entfernen.
Wurde so bei meinem E89 gemacht.
 
@MunichMark ..sorry, dass ich keine PN schreibe, aber das ging leider nicht.. du hast bei deinem Fahrzeug vorne als auch hinten die 3D Kennzeichen mit Klett geklebt, richtig? Hat das auch die BMW Welt vor Ort für dich übernommen? Welchen Klett hast du denn gekauft? :confused:
 
Habe heute mal nach längerem """" "zufällig" von innen mal hinten das Verdeck berührt und genauer gefühlt...erst dachte ich es sei nur kalt, aber irgendwie fühlte es sich auch leicht feucht an, und das von innen🤔Hatte das auch schon jemand bemerkt und das ist "normal" oder sollte ich mir da Gedanken machen? 🤔
 
Zurück
Oben Unten