Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Irgendwo wurde ja mal geschrieben, dass es vor den Hinterreifen Steinschläge geben soll. Jetzt habe ich beim Waschen fast
einen Herzschlag bekommen, weil ich einen tiefen Kratzer fühlte ... der sich aber als Schutzfolie entpuppte. 8-)
Hat die von euch auch jemand bei der Auslieferung da gehabt? Oder wurde da bei BJ. 2021 was geändert?
 
Hoffe ich werde von euch nicht erschlagen, aber bei neu im Cabrio/Roadster Bereich und werde euch demnächst mit allen möglichen Fragen bombardieren

Angenommenen ihr fahrt offen auf der Autobahn und es fängt plötzlich an zu """" was macht ihr! Stand Streifen und mit 50 kmh schließen (erlaubt? Geduldet?)

Wenn es nur nieselt hoffen auf den nächsten Parkplatz?

Kenne das von früher Motorrad fahren in einen Schauer gekommen und unter die Brücke gestellt, ist verboten aber wurde wohl geduldet
 
Hoffe ich werde von euch nicht erschlagen, aber bei neu im Cabrio/Roadster Bereich und werde euch demnächst mit allen möglichen Fragen bombardieren

Angenommenen ihr fahrt offen auf der Autobahn und es fängt plötzlich an zu """" was macht ihr! Stand Streifen und mit 50 kmh schließen (erlaubt? Geduldet?)

Wenn es nur nieselt hoffen auf den nächsten Parkplatz?

Kenne das von früher Motorrad fahren in einen Schauer gekommen und unter die Brücke gestellt, ist verboten aber wurde wohl geduldet
Schneller fahren, dann """" es nicht rein. Im Ernst noch passiert auf der Autobahn bin ich selten und wenn dann zu!
 
Habe gleich die nächste Frage, was mir der Verkäufer leider nicht beantworten konnte, hatte ihn gefragt meiner ist bj 7/19 welche technischen oder auch Hardware seitigen sachen sich geändert haben er meinte nichts!!!

Ich sagte ihm z. B Festplatte für Musik Übertragungen soll sich geändert haben und bj07/20 der Sound, war das erste was ich getestet habe, er knallt ☺️😂

Gibt es eine Liste was sich seit Beginn im zetti geändert hat, und welche positive oder negativen Sachen

Bei neueren ist das Ende des Ablage Faches jetzt schwarz, wurde in irgendeinem Youtube Video kritisiert, ich such mal ein Bild
 

Anhänge

  • Screenshot_20210708-133729_Photos.jpg
    Screenshot_20210708-133729_Photos.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 72
Hoffe ich werde von euch nicht erschlagen, aber bei neu im Cabrio/Roadster Bereich und werde euch demnächst mit allen möglichen Fragen bombardieren

Angenommenen ihr fahrt offen auf der Autobahn und es fängt plötzlich an zu """" was macht ihr! Stand Streifen und mit 50 kmh schließen (erlaubt? Geduldet?)

Wenn es nur nieselt hoffen auf den nächsten Parkplatz?

Kenne das von früher Motorrad fahren in einen Schauer gekommen und unter die Brücke gestellt, ist verboten aber wurde wohl geduldet

...geduldet vermutlich schon - aber passiert ein Unfall, bist Du auf alle Fälle mit einer großen Teilschuld "dabei".

Bei Nässe von oben reicht es meistens, wenn man über 100 km/h fährt - dann kommt recht wenig im Innenraum an, so dass sich in der Regel die Strecke überbrücken lässt, bis man das Dach wirklich schließen kann.
Auf der AB ist das meist ein Rastplatz, oder kurz runterfahren. Direkt auf dem Standstreifen stehen bleiben (mit Warnblinker) wäre mir zu heikel - außer die Nässe kommt sintflutartig von oben. ;)
 
...............

Bei Nässe von oben reicht es meistens, wenn man über 100 km/h fährt - dann kommt recht wenig im Innenraum an, so dass sich in der Regel die Strecke überbrücken lässt, bis man das Dach wirklich schließen kann.
Auf der AB ist das meist ein Rastplatz, oder kurz runterfahren. Direkt auf dem Standstreifen stehen bleiben (mit Warnblinker) wäre mir zu heikel - außer die Nässe kommt sintflutartig von oben. ;)

- bei 100 km/h zieht das Wasser an den Seitenscheiben hoch und spritzt dann lustig in den Innenraum. :b
- Bei sintflutartigem Rеgen fährt sowie alles langsam und man muss nicht zum Anhalten auf den Seitenstreifen. Bei <50 km/h lässt sich das Dach schließen und das ist in etwa 10 Sek erledigt. :) :-)
 
Stand Streifen und mit 50 kmh schließen ...
Dass dir selbst bekannt ist, dass auf dem Seitenstreifen der Autobahn Halteverbot herrscht und dieser auch nicht Bestandteil der Fahrbahn ist (wenn nicht explizit freigegeben), deutest du in deiner Fragestellung ja bereits an. Warum also nicht einfach auf der rechten Fahrspur hinter einem LKW das Verdeck bei entsprechender Geschwindigkeit schließen? Ob der Seitenstreifen geduldet wird oder sich (bei plötzlich und besonders stark eintretendem Niederschlag) gar eine pannenähnliche Notsituation konstruieren lässt, weiß ich nicht. Vermutlich wirst du in sehr naher Zukunft aber ohnehin der Landstraße den Vorzug gegenüber der Autobahn geben.

... welche technischen oder auch Hardware seitigen sachen sich geändert haben ...
UWB für den Apple CarKey und die Option auf rot lackierte Bremssättel fallen mir spontan ein.
 
Moin Moin

Ich würde mit Warnblinker auf dem Standstreifen anhalten.

Wenn die Strafverfolgung kommt,hatte ich ein technisches Problem welches sich nach Neustart erledigte.

gruß
Karsten
 
- bei 100 km/h zieht das Wasser an den Seitenscheiben hoch und spritzt dann lustig in den Innenraum. :b
- Bei sintflutartigem Rеgen fährt sowie alles langsam und man muss nicht zum Anhalten auf den Seitenstreifen. Bei <50 km/h lässt sich das Dach schließen und das ist in etwa 10 Sek erledigt. :) :-)

…ja, beim G29 kommt dann ein bisschen was über die Seitenscheiben. Ist mir auch schon aufgefallen - ist aber nicht schlimm
 
Moin Moin

Ich würde mit Warnblinker auf dem Standstreifen anhalten.

Wenn die Strafverfolgung kommt,hatte ich ein technisches Problem welches sich nach Neustart erledigte.

gruß
Karsten
Ja, genauSO würde ich es auch machen! :thumbsup:

Die Polizei wird aktuell ja eh für die Jagt nach Corona-Sündern verheizt....die kümmert das also gar nicht, wenn man mal kurz auf dem Standtreifen anhält.
 
Schneller fahren, dann """" es nicht rein. Im Ernst noch passiert auf der Autobahn bin ich selten und wenn dann zu!

Wobei man man bei heftigem Rеgen mit dem schneller fahren aufpassen sollte, da man bei viel Nässe auf der Straße dann eine ziemlich heftige Dusche von hinten bekommt. Spreche aus Erfahrung 💦🌊 :whistle::rolleyes:
 
Weiß jemand, ob man die Rückfahrkamera auch ohne den Rückwärtsgang anbekommt? Oder geht das nicht?
 
Das geht nicht, warum auch!
Für Trackdays/Touristenfahrten und Autobahn wäre das praktisch, da man so besser und leichter den Verkehr von hinten sieht. Manche Serienautos wie die Corvette C8 können das Bild der Rückfahrkamera sogar im Rückspiegel anzeigen lassen. Rennwagen haben inzwischen auch oft Displays für Rückfahrkameras, die genutzt werden um den Verkehr von hinten während dem Rennen zu beobachten. Während der Fahrt braucht man ja das große Display nicht, wenn man nicht gerade das Navi nutzt und selbst da reichen die Informationen im HUD aus.
1625775627770.png1625775807776.png
 
Mein Z4 hat verliert sein Gedächtnis, zumindest einen Teil davon:(.
Aufgefallen ist mir, nachdem ich ihn vorgestern von BMW abgeholt habe, dass die Anzeige im HUD wieder Geschwindigkeitwarnungen zeigt, auch beim Lenkeingriff war wieder das Häkchen drin, Prozentanzeige statt Drehzahlmesser und das Ambientlicht.
Ok, habe ich also alles wieder so konfiguriert, wie ich es vor dem BMW-Besuch hatte. Nur dieses Ambientlicht verliert seitdem die Einstellungen jedesmal sobald ich den Wagen abschließe😲. Alles andere bleibt, wie eingestellt.
Das Ambientlicht geht dabei in Grundstellung, obwohl ich blau oder blau/weiß einstelle, Helligkeit auf ca. 2/3 bis 3/4, Dimmen bei Nacht AUS.
Fahrprofil ist aktiviert, es ist auch nur ein Schlüssel der genutzt wird.
Heute mit dem BMW-Meister telefoniert, der sich darum im Laufe der nächsten Woche kümmern will. Laut seiner Aussage wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen. Was allerdings schwer vorstellbar ist, da ja auch versucht wurde ein Update aufzuspielen bei dem Darstellungsfehler im AM-FM Radiobetrieb behoben werden sollen, was nicht klappte, da sich mein Auto geweigert hat.
Habe ich evtl. 'ne Einstellung "übersehen"? Vielleicht habt ihr ja 'ne Idee!?:thumbsup:
 
Ja, mehrfach sogar.. habe dann im G20-Forum gelesen, dass man das Profil löschen und neu anlegen soll. Das habe ich gemacht und den Wagen abgeschlossen. Vorhin (ca. 40 min nach dem Abschließen) war ich dann nochmal am Wagen und alles ist, wie es eingestellt war. Bin mal gespannt, ob es so bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Rue
Guten Tag zusammen,
wir haben den Z4 neu und konnten fogende Frage auch durch die Suche nicht beantworten.
Die Dame der Navigation schreit bei offener Fahrt ab 140 so laut, dass man fast aus dem Sitz fliegt. Mit dem Drehregler haben wir die Lautstärke während der Durchsage schon auf Null gedreht, es wir aber nicht leiser. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung ist auch fast auf Null.
Habt ihr einen Tipp für mich?
 
Guten Tag zusammen,
wir haben den Z4 neu und konnten fogende Frage auch durch die Suche nicht beantworten.
Die Dame der Navigation schreit bei offener Fahrt ab 140 so laut, dass man fast aus dem Sitz fliegt. Mit dem Drehregler haben wir die Lautstärke während der Durchsage schon auf Null gedreht, es wir aber nicht leiser. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung ist auch fast auf Null.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Die Naviansagen ausschalten und eines der drei Displays nutzen (wenn HUD vorhanden)
 
Zurück
Oben Unten