Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

...ja, scheint ein ständiges BMW-Thema zu sein - hatte ich jetzt beim G29 auch schon zweimal. Einmal derartig heftig, dass die vordere rechte Felge runter musste, um den Stein heraus zu bekommen und gestern auf der Anfahrt zum Penser Joch übers Sarntal - da konnte ich aber mit mehrmaligem bremsen und heftiger Lenkbewegungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten den Steil lockern, so dass er selbst heraus fiel. :confused:
In der Tat. Mich hat es auch schon 3x erwischt. Das Geräusch ist entsetzlich.🥶
Ging bislang zum Glück mit raus klopfen ab. 😓
 
Sollte es doch ein FL vom G29 geben, so hoffe ich dass das geändert wird, den es gab schon zahlreiche Vorkommnisse mit eingeklemmten Steinen zwischen Ankerblech und Bremsscheibe. Ich hoffe ich bleibe verschont
 
Kommt das bei dir von hinten Fahrerseite? Habe ich auch in letzter Zeit festgestellt. Immer erst nach längerer Fahrzeit und hauptsächlich zwischen 40-70 km/h. Nur beim geradeausfahren und verschwindet sofort bei leichtem Tritt auf die Bremse.

Muss demnächst mal zum Händler. Das Pfeifen nervt. Und ist peinlich 😅
Moin zusammen,
bei mir tritt sporadisch ein quietschendes/schleifendes Geräusch beim Fahren auf. Bisher habe ich es nur wahrgenommen, wenn es warm ist.
Das Geräusch taucht immer auf, wenn ich geradeaus fahre und rollen lasse oder bremse. Unter Last verschwindet es sofort wieder. Sowohl innerorts als auch außerorts.
War letztes Jahr schon mal beim Hersteller, jedoch ist zu dem Zeitpunkt das Geräusch natürlich nicht aufgetreten.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder hatte sogar mal das gleiche Problem? Hört sich so an, als ob durch die Temparatur etwas zu sehr ausdehnt und daher schleift.

Vielleicht ist auch das "italienische Geräusch" (tritt vorwiegend bei warmen Temperaturen in diesem Geschwindigkeitsbereich auf), das mE eher ein spezielles Windgeräusch ist. Ist das "Quietschen" so ein leicht zwitscherndes Geräusch? Tritt es auf, wenn der Zetti dicht an Begrenzungen (Mauern, dichtes Gestrüpp) vorbeifährt? Hört es auf wenn das Dach geschlossen ist?
 
Vielleicht ist auch das "italienische Geräusch" (tritt vorwiegend bei warmen Temperaturen in diesem Geschwindigkeitsbereich auf), das mE eher ein spezielles Windgeräusch ist. Ist das "Quietschen" so ein leicht zwitscherndes Geräusch? Tritt es auf, wenn der Zetti dicht an Begrenzungen (Mauern, dichtes Gestrüpp) vorbeifährt? Hört es auf wenn das Dach geschlossen ist?

Es tritt immer auf, egal ob dicht an Begrenzungen oder nicht. In engen Straßen habe ich erst gemerkt, dass das von außen kommt. In einem Tunnel war es mal extrem 🤪 Erst hatte ich das Pfeifen aus dem Lautsprecher vermutet. Dach auf oder zu spielt keine Rolle. Und eben kurios: erst bei einer Fahrzeit von ca. mindestens 45 Minuten. Vorher nicht.

Ich werde es mal mit dem Smartphone aufnehmen müssen. Beim Freundlichen kann ich es eh nicht reproduzieren.
 
Es tritt immer auf, egal ob dicht an Begrenzungen oder nicht. In engen Straßen habe ich erst gemerkt, dass das von außen kommt. In einem Tunnel war es mal extrem 🤪 Erst hatte ich das Pfeifen aus dem Lautsprecher vermutet. Dach auf oder zu spielt keine Rolle. Und eben kurios: erst bei einer Fahrzeit von ca. mindestens 45 Minuten. Vorher nicht.

Ich werde es mal mit dem Smartphone aufnehmen müssen. Beim Freundlichen kann ich es eh nicht reproduzieren.

Bei mir absolut identisch. Kann aber nicht genau sagen von wo das Geräusch genau kommt. Letztes Jahr hörte es sich nach Vorderachse an und gestern kam es eher von hinten rechts. Werde später auch mal schauen, ob ich irgendwo einen Stein erfühlen kann.

Vielleicht ist auch das "italienische Geräusch" (tritt vorwiegend bei warmen Temperaturen in diesem Geschwindigkeitsbereich auf), das mE eher ein spezielles Windgeräusch ist. Ist das "Quietschen" so ein leicht zwitscherndes Geräusch? Tritt es auf, wenn der Zetti dicht an Begrenzungen (Mauern, dichtes Gestrüpp) vorbeifährt? Hört es auf wenn das Dach geschlossen ist?
Das Quietschen hört sich metallisch an.
 
Hallo
bekam gerade die Meldung das eine Neue Software zur Verfügung steht (3/ 2021.50)
Hat die schon jemanden installiert? bzw . was hat sich dadurch verbessert oder verändert?
Bei mir funktioniert alles so wie es sein soll, ich bin nicht scharf eine Software die meine
installierten Zusatzfunktionen löscht.

Hat sich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
bekam gerade die Meldung das eine Neue Software zur Verfügung steht (3/ 2021.50)
Hat die schon jemanden installiert? bzw . was hat sich dadurch verbessert oder verändert?
Bei mir funktioniert alles so wie es sein soll, ich bin nicht scharf eine Software die meine
installierten Zusatzfunktionen löscht.
Den passenden Thread für "Software-Updates" gibt es schon länger und das wird/ wurde doch DA schon alles ausführlich durchgekaut:
 
Den passenden Thread für "Software-Updates" gibt es schon länger und das wird/ wurde doch DA schon alles ausführlich durchgekaut:
Danke! habe gerade einige Beiträge gelesen, werde das nicht runterladen!
 
Danke! habe gerade einige Beiträge gelesen, werde das nicht runterladen!
Ja....das kann / muss jeder für sich selber entscheiden. :) :-)
ICH persönlich finde es gut, das es solche Möglichkeiten bei modernen Autos gibt.
Da ich selber in der IT-Branche tätig bin und wir ebenfalls solche "Remote-Services" oder ein "Remote-Management" für unsere Produkte anbieten,
weiß ich die Vorteile zu schätzen.....und unsere Kunden ebenfalls.
Aber diese Diskussion sollten wir hier jetzt nicht führen....die gab es schon zur Genüge in dem "Update-Thread".
Also, mach wie Du meinst! :thumbsup:
 
Ja....das kann / muss jeder für sich selber entscheiden. :) :-)
ICH persönlich finde es gut, das es solche Möglichkeiten bei modernen Autos gibt.
Da ich selber in der IT-Branche tätig bin und wir ebenfalls solche "Remote-Services" oder ein "Remote-Management" für unsere Produkte anbieten,
weiß ich die Vorteile zu schätzen.....und unsere Kunden ebenfalls.
Aber diese Diskussion sollten wir hier jetzt nicht führen....die gab es schon zur Genüge in dem "Update-Thread".
Also, mach wie Du meinst! :thumbsup:

...solange Remote Services, wie das OTA-Update von BMW derartig "fehlerbehaftet" sind, stehen die modernen Möglichkeiten dem nachträglichen Ärger der Nutzer in einem sehr unglücklichen Verhältnis gegenüber.
Wenn wir (ich komme selbst aus der IT-Branche) unseren Kunden solche eine Leistung präsentieren würden, wie BMW mit ihren OTAs, dann hätten wir vermutlich kaum mehr Kunden...

Man sollte NICHT den Fehler machen, vor lauter Technikverliebtheit alles auszublenden, was man vorher in der "analogen" Welt dem Hersteller so leicht nicht verziehen hätte (und ich bin wahrlich ein Technik-Nerd und Spielkind neuer Technik).

Mehr will ich dazu gar nicht mehr schreiben und verweise auch auf den "Update-Thread". :whistle:
 
...solange Remote Services, wie das OTA-Update von BMW derartig "fehlerbehaftet" sind, stehen die modernen Möglichkeiten dem nachträglichen Ärger der Nutzer in einem sehr unglücklichen Verhältnis gegenüber.
Wenn wir (ich komme selbst aus der IT-Branche) unseren Kunden solche eine Leistung präsentieren würden, wie BMW mit ihren OTAs, dann hätten wir vermutlich kaum mehr Kunden...

Man sollte NICHT den Fehler machen, vor lauter Technikverliebtheit alles auszublenden, was man vorher in der "analogen" Welt dem Hersteller so leicht nicht verziehen hätte (und ich bin wahrlich ein Technik-Nerd und Spielkind neuer Technik).

Mehr will ich dazu gar nicht mehr schreiben und verweise auch auf den "Update-Thread". :whistle:
Rainer, bei dir waren die Sachen weg die du dir zusätzlich programmiern hast lassen, als du eine Neue BMW - Software aufgespielt hast? Habe ich das noch richtig in Erinerung?
 
Rainer, bei dir waren die Sachen weg die du dir zusätzlich programmiern hast lassen, als du eine Neue BMW - Software aufgespielt hast? Habe ich das noch richtig in Erinerung?

Nein Albert, aber die Details findest Du sämtlich im genannten Thread - wir sollten das Thema dahin verlagern, wo es eigentlich hingehört um diesen Fred nicht unnötig zu "belasten"... ;)
 
...ja, scheint ein ständiges BMW-Thema zu sein - hatte ich jetzt beim G29 auch schon zweimal. Einmal derartig heftig, dass die vordere rechte Felge runter musste, um den Stein heraus zu bekommen und gestern auf der Anfahrt zum Penser Joch übers Sarntal - da konnte ich aber mit mehrmaligem bremsen und heftiger Lenkbewegungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten den Steil lockern, so dass er selbst heraus fiel. :confused:
Hi,
Kommt auch bei Porsche und Audi vor.
Hatte ich auch schon öfters bei unseren Firmenwagen Audi A4
Ein Bekannter hatte das bei seinem 911er auch schon 3 mal. Hört sich einfach nur grausam an
 
Frage einfach mal hier.

Ich benötige für die Kunststoff-Innenverkleidung der Heckklappe des X3 30e eine transparente Schutzfolie. Mein Wolf hat die Verkleidung des Neuwagens schon ganz schön bearbeitet... Der Rest des Kofferraumes ist via Starliner von Kleinmetall perfekt geschützt.

Die Folie muss nicht maßgeschneidert, aber rückstandsfrei entfernbar sein. Ist ja ein Leasingfahrzeug.

Was könnt Ihr mir empfehlen.
 
Geschlossen. Er hätte noch deutlich mehr Kraft, man fährt aber gegen eine Gummiwand.
 
...bei 298 km/h geschlossen musste ich auf der A92 abbrechen (O.k., ist nicht mehr ganz Serie) - es wäre aber mit etwas längerem Anlauf locker über die magische 300 gegangen - macht aber keinen Spaß und ist mega anstrengend. Ich war nur neugierig und zufällig hatte das mit dem Verkehr vor einiger Zeit auch gerade gepasst.

Offen ging er locker 285 km/h, dann konnte ich und die Windlast nicht mehr. :whistle:

Ich hatte leider die Vmax im Serienzustand nicht gesetzt und fahre ja optimiert auch schon über einem Jahr herum und hatte das erst jetzt mal ausgetestet.

Normal ist offiziell ja bei 250 Schluss, aber etwas über echte 260 km/h dürfte er in Serie locker laufen, bevor er abgeregelt wird.
 
Hat irgendjemand eine Idee?

Seit etwa 2 Wochen schlägt mir mein Z immer eine bestimmte Adresse in Köln vor, die ich nicht kenne und wo ich noch nie gewesen bin. Weder mit dem Z noch sonstwie.

Meine Frau meint, dort wohne wahrscheinlich meine Freundin. Habe ich aber gar nicht. Diese Eigenmächtigkeit
der Maschine beunruhigt mich.
 
Hat irgendjemand eine Idee?

Seit etwa 2 Wochen schlägt mir mein Z immer eine bestimmte Adresse in Köln vor, die ich nicht kenne und wo ich noch nie gewesen bin. Weder mit dem Z noch sonstwie.

Meine Frau meint, dort wohne wahrscheinlich meine Freundin. Habe ich aber gar nicht. Diese Eigenmächtigkeit
der Maschine beunruhigt mich.
Komm gib es zu.... wir sind ja hier unter uns ;) Blond, Braun, Brünette oder Schwarz?
 
Zurück
Oben Unten