Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

😡 was für eine Abzocke.

Der Zapfen wird nur in den Deckel (Halterung vom Deckel) verklemmt. Das abgebrochene Gegenstück steckte ja noch m Deckel drinnen. (Kleines rundes Teil auf dem 1. Foto.)

Daher suche ich ein Foto vom Zapfen ( ohne die flexible Tülle) und jemanden mit 3D Drucker
 
Zuletzt bearbeitet:
😡 was für eine Abzocke.

Der Zapfen wird nur in den Deckel (Halterung vom Deckel) verklemmt. Das abgebrochene Gegenstück steckte ja noch m Deckel drinnen. (Kleines rundes Teil auf dem 1. Foto.)

Daher suche ich ein Foto vom Zapfen ( ohne die flexible Tülle) und jemanden mit 3D Drucker
Naja, 62 EUR sind für mich jetzt keine Abzocke. Man kann halt nicht für jedes Kleinteil eine separate Beschaffung etc. organisieren. Wenn der Topf jetzt 500 EUR kosten würde, ok. Aber so sollte man da als Z4-Fahrer noch drüber kommen.
 
Naja, 62 EUR sind für mich jetzt keine Abzocke. Man kann halt nicht für jedes Kleinteil eine separate Beschaffung etc. organisieren. Wenn der Topf jetzt 500 EUR kosten würde, ok. Aber so sollte man da als Z4-Fahrer noch drüber kommen.
Geld ist nicht das Problem. Geht ums Prinzip.
Für ein popeliges Cent-Produkt, welches mit einem Handgriff zu wechseln wäre, gleich das komplette Teil kaufen zu müssen.
Nachhaltig ist das nicht, Ersatzteilhaltung geb ich dir recht, aber ist schon Wahnsinn.

Problem ist doch eher, dass es keine Gleichteile mehr gibt. Warum muss jedes neue Modell eine neue Arretierung habe?
Alleine Entwicklung, Probelauf, neue Werkzeuge usw.
Da könnte ein Konzern Geld sparen.

.
 
G29 M40i

Felge 799M 19“ vorne

Was kostet die neu? Hab mir heute Argggggg …

Zudem Riss an der Stoßstange am Vorderrad unten. Bordsteinkontakt.

Kosten für ne neue Stoßstange? Kommt die lackiert (alpinweiß)?

Grrrrrrrrrr…

Kann mit solchen Macken nicht leben… 😄

Update:

Bordsteinkontakt vorne links beim Ausparken in enger Straße.

4.000 Euro … Arggggg
 
Für ein popeliges Cent-Produkt, welches mit einem Handgriff zu wechseln wäre, gleich das komplette Teil kaufen zu müssen.
Nachhaltig ist das nicht, Ersatzteilhaltung geb ich dir recht, aber ist schon Wahnsinn.
Bei meinem 2er Cabrio ist damals vom Windschott lediglich eine Gummiummantelung am Arretierungs Bolzen heruntergerutscht und auf ewig verschwunden. Dadurch klapperte das Windschott. Aussage von BMW nach dem ich dort mehrere Mitarbeiter drauf angesetzt hatte. : "Du musst ein neues Windschott kaufen" (ca 400€)
 
  • Wow
Reaktionen: HR8
Huhu Schwarmwissen, wisst ihr zufällig wie man beide Z4 Schlüssel mit dem selben Fahrerprofil hinterlegt?

Bei mir ist auf einem 1. Schlüssel mein Profil "xxxxxx" hinterlegt.

Wenn ich mit dem 2. Schlüssel das Fahrzeug öffne, zeigt er mein Profil "xxxxxx" nicht an.
Der Z4 fragt dann nach den Anmeldedaten des "Connected Drive"Accounts

Wenn ich mich dann mit E-Mail und Passwort im Auto anmelde ( Habe den Z4 mit dem 2. Schlüssel geöffnet und diesen im Fahrzeug), wird das Profil geladen und angezeigt.
Wenn ich dann das Fahrzeug wieder verlasse, abschliesse und mit dem 2. Schlüssel neu aufschließe, will er wieder die Anmeldedaten und das Profil "xxxxxx" ist nicht automatisch hinterlegt.
Er speichert das Profil somit nicht auf dem 2. Schlüssel.

Ist das bei euch auch so?
Kann man also nicht auf beiden Schlüsseln das selbe Profil hinterlegen?

Merci für Eure Hilfe.
 
Erwartest Du darauf wirklich eine „kurze Antwort“?
Das G29-Unterforum ist doch voll von Spekulationen zu diesem Thema….
Naja, eigentlich schon. ich probiers mal. „Seitens des Herstellers gibt es bis jetzt keine Informationen zu einer finalen Z4 Edition“

Dachte dieses Sub ist dafür da um einem das Durchstöbern von tausenden Postings und Spekulationen zu ersparen, ich habe LEIDER nicht immer die Zeit dafür.
Ist aber wohl nicht so, danke trotzdem.
 
Habe da mal eine Frage bezüglich des Head Up Displays:

Wie, wenn überhaupt, reinigt ihr eigentlich das HUD?
In der zur Windschutzscheibe nach oben offenen Aussparung sammelt sich doch bestimmt viel Staub und führt zum "Verharzen" des Projektors!?

Grüße

Lars
 
Habe da mal eine Frage bezüglich des Head Up Displays:

Wie, wenn überhaupt, reinigt ihr eigentlich das HUD?
In der zur Windschutzscheibe nach oben offenen Aussparung sammelt sich doch bestimmt viel Staub und führt zum "Verharzen" des Projektors!?

Grüße

Lars
Ich geh während der Fahrt ,wenn auch der Rest des Armaturenbretts gesäubert wird ,mit dem Swiffer rüber.
 
Habe da mal eine Frage bezüglich des Head Up Displays:

Wie, wenn überhaupt, reinigt ihr eigentlich das HUD?
In der zur Windschutzscheibe nach oben offenen Aussparung sammelt sich doch bestimmt viel Staub und führt zum "Verharzen" des Projektors!?

Grüße

Lars

Das geheime Buch sagt, dass man dieses am besten ohne Druck auszuüben mit einem sauberen, antistatischen, (ggf. mit etwas Spülmittel) leicht feuchten Mikrofasertuch reinigen kann. ;)

Eigentlich wurde seitens des Herstellers exakt für Fragen ums Fahrzeug und dessen Bedienung & Pflege exakt dieses geheime Buch im Fahrzeug, gedruckt od/oder mit der Driver App bereitgestellt. :whistle:
 
Das HeadUpDisplay kannst du auch mit einem kleinen Gebläse vom Staub oder Krümmeln oder totem Getier prima reinigen, soeben tatsächlich gemacht.🤘
 
Das HeadUpDisplay kannst du auch mit einem kleinen Gebläse vom Staub oder Krümmeln oder totem Getier prima reinigen, soeben tatsächlich gemacht.🤘
So ähnlich mache ich das auch.....nur mit einer Druckluftpistole oder halt auch mal mit einem leicht feuchten Tuch.
Den Swiffer-Tip wollte ich aber auch mal ausprobieren ;)
 
Zurück
Oben Unten