crclk
macht Rennlizenz
Ja, Taste am Blinker gedrückt = an
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meiner, aus 3/19 seit einem Softwareupdate vor etwa 2 Jahren nicht immer.War es in den VFL FL Modellen auch schon so, dass das Auto sich den eingeschalteten Fernlichtassi merkt?
Meiner auch,mal geht's mal geht's nettMeiner, aus 3/19 seit einem Softwareupdate vor etwa 2 Jahren nicht immer.
Danke für deine Rückmeldung. Bin wohl von meinem E87 zu verwöhnt gewesen von meinem richtigen Kurvenlicht@G29er...der G29 hatte noch nie Scheinwerfer, die sich beim Lenken mitbewegen. Das Kurvenlicht wird beim G29 über die einzelnen LEDs realisiert, die bei Kurvenfahrten dann dazugeschaltet werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, das die Fahrlicht-Automatik auch aktiviert ist....Dann werden über die LEDs auch die anderen Fahrlicht-Programme automatisch gesteuert, wie z.B. "Autobahn-Licht" (Lichtkegel ist länger und schmaler) oder "Stadt-Licht" (Lichtkegel ist kürzer und breiter)....
Ich hatte mich auch zuerst gewundert - kannte das Kurvenlicht von meinem E46 330cd (ich habe nur diesen Vergleich), aber die LED-Steuerung heute im G29 (auch beim Fernlicht) arbeitet deutlich besser als dies damals mit den Xenon-Scheinwerfern möglich war.@G29er ...ja, bei meinem ehemaligen Firmenwagen (3er Touring, F31) gab es auch noch diese "mitlenkenden" LED-Scheinwerfer. Die neuen LED-Scheinwerfer arbeiten aber komplett anders....
Ich wüsste nicht, wie das bei einem Schalter funktionieren soll...Hallihallo,
ich hab nen 2024er M40i Schalter, der das Extra 05AS Driving Assistant hat, aber die "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" nicht.
Kann man das wirklich nicht nachrüsten, mein Händler scheint da etwas ratlos bzw. meint, dass das nicht gehen würde.
Danke für eine Rückmeldung.
Mir ging es weniger um die Start+Stop Funktion sondern um die aktive Geschwindigkeitsregelung bei Verkehr auf der BAB. Aber was nicht geht, geht eben nicht, kann ich auch mit leben.![]()
Na ja,in meinem Touring mit Schaltgetriebe von 2005 funktioniert die aktive Geschwindigkeitsregelung auch.Genau. Und es müsste klar sein, dass das Fahren mit einem Schaltwagen nicht so komfortabel sein kann wie mit einer Automatik. Die technischen Limits sind deutlich gegeben. Im Berufskraftverkehr käme man heute nicht mehr auf die Idee, freiwillig auf die Automatik zu verzichten.
Genau, so etwas gab es mal in einem Passat, den ich als Mietwagen gefahren habe. ACC mit Schaltung, natürlich nicht bis zum Stillstand. Sobald man die Kupplung bedient hat, war das ACC sofort aus.Es ginge sicher auf der Autobahn in gewissen Grenzen -solange der Gang halt ausreichend ist.
Na ja. Schon komisch, dass eine BMW R1300R (Schaltversion) das dann aber kann…Genau. Und es müsste klar sein, dass das Fahren mit einem Schaltwagen nicht so komfortabel sein kann wie mit einer Automatik. Die technischen Limits sind deutlich gegeben. Im Berufskraftverkehr käme man heute nicht mehr auf die Idee, freiwillig auf die Automatik zu verzichten.
Vorder- und Hinterachse fehlen![]()
Hallo Thorsten,Nein, lediglich die Anforderungen über die Drehzahl der beiden Achsen ist fehlgeschlagen…..steht doch oben
auch so in der Fehler-Beschreibung.
@VFLJörg666 ….solange es keine Fehlermeldung im Display gibt, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.
Da ist wahrscheinlich nur mal kurz ein Sensor ausgefallen, der von den beiden Achsen dann keine Infos geliefert hat…?!
Evtl. wurde auch damals beim Einbau der Federn etwas (unbewusst) beschädigt oder nicht wieder korrekt eingebaut?
Würde daher dennoch mal in die Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher dort ebenfalls nochmal auslesen lassen.
Langeweile gehabtHallo Thorsten,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Ja, so sehe ich es auch und halte es auch so, solange keine Meldung im Display erscheint sollte es unbedenklich sein.
Jedoch, wenn eine Meldung nach dem Löschen aus dem Fehlerspeicher sich wiederholt, scheint ja doch ein Problem vorzuliegen.
Na ja der Fall liegt ja bei meinem Anwa.....ääääh freundlichen![]()