n30z4
Rennfahrer
Laut meinem freundlichen gibt es diesbezüglich eine Ausbesserungsaktion Seitens BMW.Seit Freitag bin ich nun auch im Besitz eines gebrauchten m40i. Ich bin vorher schon den e89 gefahren, welcher am Ende 8 Jahre alt war und 80k auf der Uhr hatte als ich ihn verkauft habe. Bei der ersten längeren Fahrt gestern ist mir unangenehm aufgefallen, dass nachdem sich der Innenraum erwärmt hat im Kopfbereich jede Menge Plastik angefangen hat zu knarren und zu knistern. Das war beim e89 trotz Hardtop und Laufleistung weniger ausgeprägt.
Der M40i ist 6 Monate alt und hat 15k runter. Ist das normal, oder muss ich meinen Händler auf die Suche mit Filzklebeband schicken? Es scheinen entweder die Verkleidungen der Überrollbügel oder irgendwelche Teile am Verdeck zu sein. Als das Auto kalt war hat man's nicht gehört, erst nach einiger Zeit. Die Erfahrung zeigt, dass sowas in der Werkstatt nicht gefunden wird, weil keiner so lange das Auto warm fährt.
Einfach mal Fragen. Ich habe dazu im Frühjahr einen Termin.
