Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Seit Freitag bin ich nun auch im Besitz eines gebrauchten m40i. Ich bin vorher schon den e89 gefahren, welcher am Ende 8 Jahre alt war und 80k auf der Uhr hatte als ich ihn verkauft habe. Bei der ersten längeren Fahrt gestern ist mir unangenehm aufgefallen, dass nachdem sich der Innenraum erwärmt hat im Kopfbereich jede Menge Plastik angefangen hat zu knarren und zu knistern. Das war beim e89 trotz Hardtop und Laufleistung weniger ausgeprägt.

Der M40i ist 6 Monate alt und hat 15k runter. Ist das normal, oder muss ich meinen Händler auf die Suche mit Filzklebeband schicken? Es scheinen entweder die Verkleidungen der Überrollbügel oder irgendwelche Teile am Verdeck zu sein. Als das Auto kalt war hat man's nicht gehört, erst nach einiger Zeit. Die Erfahrung zeigt, dass sowas in der Werkstatt nicht gefunden wird, weil keiner so lange das Auto warm fährt.
Laut meinem freundlichen gibt es diesbezüglich eine Ausbesserungsaktion Seitens BMW.
Einfach mal Fragen. Ich habe dazu im Frühjahr einen Termin. 😊
 
Wobei ich jetzt schon überrascht bin. Habe mal einen deutschen Porsche-Preis mit den niederländischen Preisen verglichen. Da hätte ich eine größere Differenz erwartet. Ein 911er Carrera 4S Cabrio kostet in Deutschland ab 142 TEUR, in den Niederlanden ab 182 TEUR. Zum Vergleich Z4 M40i 62 TEUR in D und 82 TEUR in NL. Ein noch krasserer Vergleich ist der Nissan 370 Z Roadster, der kostet in Deutschland 41 TEUR und in NL sage und schreibe 114 TEUR. Die Differenz sind Luxussteuer, welche bei dem Nissan aufgrund des Papierverbrauchs jenseits von 12 Litern halt sehr hoch ist. Beim kleinen Boxster ist die Differenz mit 57,5 TEUR zu 87,2 TEUR auch schon relativ groß. Wünsche Guense viel Spaß mit dem Auto und allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Für mich persönlich kann ich aber den Kauf eines Porsche in den Niederlanden bis auf weiteres ausschließen. Mir reicht auch der Z4 mit Basismotorisierung, zumal man in den NL ja bald nur noch 100 fahren darf.

Gruß
MM
 
Das wird man wohl so akzeptieren müssen. Die Mulde des M-Stoßfängers dreckt nun mal schnell extrem zu, fällt mir immer wieder auf. Packung Taschentücher in den Kofferraum und dann kurz abwischen.
Hatte gehofft, jemand hat einen Tip, womit man die Linse einreiben/-sprühen kann, so wie das wasserabweisende Zeugs für die Frontscheibe. Damit es länger dauert, bis der Dreck überhand nimmt. Das mit den Taschentüchern ist schon o.k., aber typischerweise brauche ich die Kamera am Fahrtende, da hab' ich dann keine große Motivation vorher noch irgendwo schnell anzuhalten und auszusteigen. Wer schön sein will muss leiden :confused:
 
Hatte gehofft, jemand hat einen Tip, womit man die Linse einreiben/-sprühen kann, so wie das wasserabweisende Zeugs für die Frontscheibe. Damit es länger dauert, bis der Dreck überhand nimmt. Das mit den Taschentüchern ist schon o.k., aber typischerweise brauche ich die Kamera am Fahrtende, da hab' ich dann keine große Motivation vorher noch irgendwo schnell anzuhalten und auszusteigen. Wer schön sein will muss leiden :confused:
Also die Brauch man doch nur beim Einparken, und auch nur wenn die Parklücke klein ist, ansonsten sollte das Einparken auch mal ohne klappen
 
Das sind die Kleinigkeiten.....bei MB ist die Linse geschlossen und bei Einlegen des Rückwärtsgangs öffnet sie. Kostet sich bei der Produktion nicht die Welt, ist aber praktisch.
 
Wer brauch bitteschön bei diesem kurzen Heck und dem dicken Arsch eine Rückfahrkamera :roflmao: :barefoot:
 
Das Auto ist und bleibt ein Traum. Wenn ich könnte wie ich wollte... So bleibt nur der M40i.

Sehr gute Wahl. Und coole Farbe. Ein Hingucker.

Für mich ist der 911er das schönste Auto auf dem Markt. Leider verbraucht er ne Menge... 😄😄😄 Kohle...
Geile ehrliche Neid freie Aussage. Höre ich selten, ist bei mir ähnlich. Respekt.🤓
 
  • Like
Reaktionen: Syd
Da gebe ich Dir leider recht. Für den Listenneupreis von dem Carrera4GTS kauft sich so manch einer hier in der ländlichen Gegend ein Eigenheim!!!
Dafür bekommt man 2,5 vollausgestatte M40i
Klar ist nen 911 das „bessere Auto“ in einer anderen Klasse. Aber das 2,5fache vom M40i steht ehrlich gesagt in keiner Relation.
Aber ich wollte unbedingt ein Auto ohne dieses digitale Gedöns und ohne OPF, und somit bin ich gerade ziemlich happy mit dem Wagen und hoffe auf besseres Wetter. Denn bis dato konnte ich nur prüfen dass das Dach selbst bei Starkregen dicht ist😎
Viel Spaß mit der Schönheit. 😎
 
Wer brauch bitteschön bei diesem kurzen Heck und dem dicken Arsch eine Rückfahrkamera :roflmao: :barefoot:
Ich nehm sie gerne zum Zielen, wenn ich den A.... möglichst schnell von der Fahrbahn bekommen will. Für das Rangieren in der Lücke reichen die Pieper aus. Mein Carport hat keine Rückwand, aber da kann ich mir mit dem Peilen (seitlich) über die Spiegel behelfen.
Blöd ist es nur bei unbekannten Lücken und Zeug das am Boden rumliegen kann. Aber wer parkt den Zetti schon in einer Lücke, wenn man ihn unter lautem Gejohle auch direkt vor den Eingang stellen kann :p :P:roflmao::roflmao:
 
Hey Leute, Ihr tut gerade so, als wäre die Kamera ständig wegen Schmutz nicht benutzbar.
Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass ich nach 12.000 km noch keine derartigen Verschmutzungsprobleme hatte.
Vielleicht hilft ja auch das Auto regelmäßig zu waschen.
 
Wobei die Kamera bei mir auch verschmutzt, aber selbst als Daily-Driver kann man trotzdem noch gut sehen, ist halt ein bisschen verschwommener. Bei schlechtem Wetter gehe ich vielleicht einmal die Woche mit einem Tempotuch drüber, das reicht. War aber bei unserem Leihwagen in Schottland auch nicht anders. Bequem finde ich die Kamerafunktion auf jeden Fall, ob beim Ausparken aus der Garage oder an der Arbeit im Parkhaus. Musste halt früher immer nach hinten gucken und habe schlechter einsehen können als heute.

Gruß
MM
 
Passt nicht ganz hier rein, aber trotzdem.
Die neue iOS 13.4 Beta ist für Entwickler veröffentlicht worden und beinhaltet eine neue Funktion:
- iOS/watchOS: "CarKey" ermöglicht Aufsperren und Starten von Autos per NFC

vielleicht gibt es „bald“ die Digital Key Funktion auch für iOS/watchOS Geräte ;)
 
Passt nicht ganz hier rein, aber trotzdem.
Die neue iOS 13.4 Beta ist für Entwickler veröffentlicht worden und beinhaltet eine neue Funktion:
- iOS/watchOS: "CarKey" ermöglicht Aufsperren und Starten von Autos per NFC

vielleicht gibt es „bald“ die Digital Key Funktion auch für iOS/watchOS Geräte ;)

BMW wird dann aber noch etliche Zeit dafür brauchen - würde da vorbehaltlich der Tatsache, dass Apple den NFC dafür tatsächlich freigibt und in der finalen Version nicht nochmals rausfallen lässt, frühestens Ende dieses Jahres damit rechnen... ;) Ausserdem braucht man dazu die Verlängerung des Digital Key Abos bei BMW (ist ja nur einige Monate beim G29 Neukauf seitens BMW freigeschaltet). ;)
 
BMW wird dann aber noch etliche Zeit dafür brauchen - würde da vorbehaltlich der Tatsache, dass Apple den NFC dafür tatsächlich freigibt und in der finalen Version nicht nochmals rausfallen lässt, frühestens Ende dieses Jahres damit rechnen... ;) Ausserdem braucht man dazu die Verlängerung des Digital Key Abos bei BMW (ist ja nur einige Monate beim G29 Neukauf seitens BMW freigeschaltet). ;)

Ah okay, das mit dem Abo für den Digital Key wusste ich nicht. Mir war nur das Abo für die Erweiterung auf 5 Digital Keys im Kopf hängen geblieben. Tatsächlich zeigt er mir im Portal die Laufzeit bis 01.09.2020 an, EZ 06/19.

Bezüglich der zeitlichen Implementierung habe ich auch bewusst die Anführungsstriche beim bald verwendet 😆 Immerhin könnten sie theoretisch ab sofort die Programmierarbeit aufnehmen, aber das muss wahrscheinlich auch erst durch den hohen Rat bewilligt werden :whistle:
 
wie darf ich das verstehen, Auto fährt alleine und du stehst daneben?


Nein. Klaus sitzt drin und sagt seinem Z4, dass er die letzten Meter auf dem Weg zurückfahren soll, den der Wagen beim Hineinfahren genommen hat. Das hat er mal zu unser aller Belustigung auf einer Tour vorgeführt.

Gruß
Kai
 
Könnte ich auch mal probieren, wobei ich auch ein- und ausparken noch nicht getestet habe. Es könnte allerdings bei mir daran scheitern, dass das System einen Mindestabstand zur Wand oder Hindernis vorsieht, meine Garage ist schon ziemlich vollgestellt, beim Einfahren gehen alle Piepser automatisch an und schlagen Alarm. Das Notbremssystem fürs Parken musste ich auch schon abstellen.

Gruß
MM
 
Zurück
Oben Unten