Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Musst Dich halt in der korrekten Sitzposition hinsetzen, dann erfüllt sie ihre angedachten Zweck 😊 Wenn Du natürlich fast im Sitz liegst, dann merkst Du nix 😁

Das geht leider nicht so einfach, da ich körperlich eingeschränkt bin und nur in einer gewissen Position fahren kann. Und da fehlt der Kontakt von meinem Oberschenkel zum sitz, wenn ich auf dem Gas- oder Bremspedal bin und das ist auf Dauer anstrengend. Daher die Frage nach einer möglichen Auflage für den vorderen Bereich.
 
Das geht leider nicht so einfach, da ich körperlich eingeschränkt bin und nur in einer gewissen Position fahren kann. Und da fehlt der Kontakt von meinem Oberschenkel zum sitz, wenn ich auf dem Gas- oder Bremspedal bin und das ist auf Dauer anstrengend. Daher die Frage nach einer möglichen Auflage für den vorderen Bereich.

...vielleicht kann da ein guter Sattler eine Lösung finden. Denn "Auflagekeile" dürften bei Sitze, welche dafür nicht ausgelegt wurden, echt schwierig sein...(und ob diese dann gemäß Zulassungsauflagen genutzt werden dürfen, ist fraglich).
 
Daher die Frage nach einer möglichen Auflage für den vorderen Bereich.
Also theoretisch ist es ja so, dass der Oberschenkelkontakt über die Sitzneigung hergestellt werden soll, evtl. mit der Sitzhöhe spielen.
Wenn das nicht ausreicht, würde ich bei Anbietern für Wasserbetten schauen, die haben schmale und manchmal anpassbare "Nacken"-Kissen im Programm und die Preise grenzen nicht an Strassenraub.
 
Das geht leider nicht so einfach, da ich körperlich eingeschränkt bin und nur in einer gewissen Position fahren kann. Und da fehlt der Kontakt von meinem Oberschenkel zum sitz, wenn ich auf dem Gas- oder Bremspedal bin und das ist auf Dauer anstrengend. Daher die Frage nach einer möglichen Auflage für den vorderen Bereich.


Oups, das nenne ich mal einen Fettnapf, bitte entschuldige.

Klar, dann ist das nicht nur ein komfortables Feature, dann brauchst Du da schon eine noch etwas bessere individuelle Lösung.
 
Hätte da auch mal 2 Fragen.
1. Wenn das Dach offen ist, sieht man an der schwarzen Abdeckung, das zusammengefaltete Dach links und rechts so ca. 2 cm ausschauen. Da ist also jeweils ein Spalt durch den man das Dach sieht.
Müßte das nicht komplett abgedeckt sein ?

2.Wenn ich die Fahrertür öffne vibriert die Scheibe und es ist ein Widerstand zu überbrücken der an der Beifahrertür nicht so stark ist. Ist das normal, oder muss da was eingestellt werden ?
 
...vielleicht kann da ein guter Sattler eine Lösung finden. Denn "Auflagekeile" dürften bei Sitze, welche dafür nicht ausgelegt wurden, echt schwierig sein...(und ob diese dann gemäß Zulassungsauflagen genutzt werden dürfen, ist fraglich).

Okay, das mit dem Sattler ist wirklich eine gute Idee. Werde mich mal schlau machen. Der Keil passt bei dem Sportsitz gar nicht. Das kommt da noch hinzu.

Es wundert mich allerdings, dass es da wirklich keine anderen Lösungen zu geben scheint.

Oups, das nenne ich mal einen Fettnapf, bitte entschuldige.

Kein Ding, ich habe es ja anfangs nicht erwähnt. Alles in Ordnung. :t
 
Okay, das mit dem Sattler ist wirklich eine gute Idee. Werde mich mal schlau machen. Der Keil passt bei dem Sportsitz gar nicht. Das kommt da noch hinzu.

Es wundert mich allerdings, dass es da wirklich keine anderen Lösungen zu geben scheint.

Na, ich denke, da gibt es beim Spezialisten für Fahrzeuge für Menschen mit Einschränkungen durchaus Lösungen und Möglichkeiten.
Aber diese sind sicherlich nicht quasi "um die Ecke" und dürften da auch eher extrem hochpreisig ausfallen.

Daher würde ich als erstes zum Sattler tendieren, denn wenn ich Dich richtig verstanden habe, brauchst Du ja "nur" eine höhengelegte Oberschenkelauflage um die Sitzposition geringfügig zu korrigieren. Ich denke, das dürfte beim Sattler kein allzu großer Aufwand sein, punktuell dort etwas aufzupolstern.

Der kleine Nachteil dabei ist aber, dass der Sitz dann nur für Dich optimal passt... ;)

Es gibt noch eine Möglichkeit: Den Fahrersitz des G29 ausbauen, beiseite stellen und einen speziellen, für die StVO zugelassenen Sportschalensitz á la Recaro Pole Position oder Podium einzubauen. Bei diesen Schalensitzen ist die Oberschenkelauflage meist in verschiedenen Stärken anpassbar.

recaro-podium-am-product.png
recaro-pole-position-abe-product.png


Hier müsste/könnte ein Recaro Fachhändler durchaus eine Lösung parat haben... "Günstig" ist dies aber sicherlich nicht. ;)
 
Okay, das mit dem Sattler ist wirklich eine gute Idee. Werde mich mal schlau machen. Der Keil passt bei dem Sportsitz gar nicht. Das kommt da noch hinzu.

Es wundert mich allerdings, dass es da wirklich keine anderen Lösungen zu geben scheint.



Kein Ding, ich habe es ja anfangs nicht erwähnt. Alles in Ordnung. :t
Wenn du die sitzflächenverlängerung rausziehst ist ja ein Spalt zwischen Sitzfläche und Sitz. Man könnte sicherlich ein angepasstes Schaumstoffteil beziehen lassen und dort reinstecken. Also an einem Ende verdickt und dann keilförmig nach vorne auslaufend. Mit nem passenden Material gesattelt wäre das sicherlich unauffällig und reversibel. Und mit ein wenig Toleranz auch in anderen zukünftigen KFZ verwendbar.
 
Habe mich gerade dazu entschlossen, keinen neuen Bescheid abzuwarten, sondern doch einen Widerspruch zu formulieren, verbunden mit der Bitte um "hilfsweise Einsetzung in den vorigen Stand".

Das zuständige Zollamt ist per e-mail erreichbar (Adressen finden sich in der Rechtsbehelfsbelehrung unten im Bescheid), die Post ist gerade raus.
Tip: Vor der Ausstellung der neuen Zulassungsbescheinigung Teil durch die Zulassungsstelle Foto/Scan von der fehlerhaften Version für die eigenen Unterlagen anfertigen - und für den Widerspruch.
Vorläufig letztes Update in der Sache, neuer Bescheid kam heute, überzahlter Betrag wird erstattet.:thumbsup:
Selbst unter Berücksichtigung des derzeitig noch vollständig manuellen Prozesses bei der Erstzulassung ist ein einfaches menschliches Versagen von Seiten des Sachbearbeiters wenig plausibel. Im COC gibt es keine „256“ die man versehentlich anstelle der korrekten CO2-Emission hätte eintragen können. Auch keine andere Zahl, die durch einen einfachen Tippfehler eine „256“ hätte ergeben können.
Dass der Sachbearbeiter versehentlich die fällige Kfz-Steuer anstelle der Emission eingetragen hat, halte ich für ausgeschlossen, auch wenn es eine ulkige Koinzidenz ist.🥳
So hat mir die Mitwirkung im Forum 126 € in die Kasse gespült, lecker Essen für 2 und das 1x im Jahr, jedes Jahr:D
 
Vorläufig letztes Update in der Sache, neuer Bescheid kam heute, überzahlter Betrag wird erstattet.:thumbsup:
Selbst unter Berücksichtigung des derzeitig noch vollständig manuellen Prozesses bei der Erstzulassung ist ein einfaches menschliches Versagen von Seiten des Sachbearbeiters wenig plausibel. Im COC gibt es keine „256“ die man versehentlich anstelle der korrekten CO2-Emission hätte eintragen können. Auch keine andere Zahl, die durch einen einfachen Tippfehler eine „256“ hätte ergeben können.
Dass der Sachbearbeiter versehentlich die fällige Kfz-Steuer anstelle der Emission eingetragen hat, halte ich für ausgeschlossen, auch wenn es eine ulkige Koinzidenz ist.🥳
So hat mir die Mitwirkung im Forum 126 € in die Kasse gespült, lecker Essen für 2 und das 1x im Jahr, jedes Jahr:D

Dann wäre es doch nur fair darüber nachzudenken ob Du zahlendes Mitglied wirst nachdem das Forum soviel für Dich bringt 😉
 
Okay, das mit dem Sattler ist wirklich eine gute Idee. Werde mich mal schlau machen. Der Keil passt bei dem Sportsitz gar nicht. Das kommt da noch hinzu.

Es wundert mich allerdings, dass es da wirklich keine anderen Lösungen zu geben scheint.



Kein Ding, ich habe es ja anfangs nicht erwähnt. Alles in Ordnung. :t
@SalsaZ4 hatte es zwar schon geschrieben aber sicherheitshalber nochmal darauf hingewiesen, weil ich fast dem selben Irrtum erlag und den Wagen wegen des Sitzes nicht nehmen wollte. Du kannst die Auflage hoch und runter machen UND Du kannst die Auflage zu den Oberschenkeln verbessern indem Du nur vorne die Neigung änderst. Bei den manuellen Sitzen ist vorne links ein Hebel bei den elektrischen muss man den rauf und runter Knopf etwas schräger betätigen.
Falls Dir das klar war entschuldige die Wiederholung.
 
Du musst CarPlay aktivieren. Im geheimen Buch einfach den Anweisungen folgen.:) :-)
Das habe ich gemacht, wollte nur wissen wenn man sein Handy schon vorher verbunden hat, ob man es dann in den Einstellungen unter ACP noch mal koppeln muss ?
Ich verzweifel langsam, bekomme die App auch nicht ans laufen. Werde wohl Montag die Hotline anrufen müssen.
 
Das habe ich gemacht, wollte nur wissen wenn man sein Handy schon vorher verbunden hat, ob man es dann in den Einstellungen unter ACP noch mal koppeln muss ?
Ich verzweifel langsam, bekomme die App auch nicht ans laufen. Werde wohl Montag die Hotline anrufen müssen.
Die Hotline kannst du auch am WE anrufen, die helfen dir auch am Wochenende.
Du musst aber vorher am PC im Connected drive einen Account anlegen und dein Auto einfügen, sonst geht es nicht
 
Das habe ich gemacht, wollte nur wissen wenn man sein Handy schon vorher verbunden hat, ob man es dann in den Einstellungen unter ACP noch mal koppeln muss ?

Nein, das muss man nicht. Es muss WLAN an sein und natürlich auch im Telefon aktiviert sein.

Oder hast Du vielleicht einen Softwarestand vor 7/2019.70?

Wenn ja, kann es helfen das Telefon im Auto komplett zu löschen und wieder anzumelden.
 
Danke, mein Händler sagt ich soll mich zuerst mit der Hotline in Verbindung setzen.

Nö - es läuft etwas nicht richtig mit Deiner alten Firmware und der ACP-Funktionalität und damit ist die Gewährleistung angesagt - damit muss er Dir die neueste FW aufspielen und zwar auf Garantie. Einfach "hartnäckig" darauf bestehen, da kommt er nicht raus aus der Nummer... ;)
 
Zurück
Oben Unten