Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist nur schade, das man überall nur Druck machen muss und nichts mehr normal abläuft.
Habe eigentlich gedacht das, dass bei einem Premium Hersteller anders läuft, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.
leider
...ist aber bei allen anderen Herstellern auch ähnlich - Ausnahme vermutlich nur Pagani und Bugatti. Ich könnte Dir da Stories (Eigenerfahrung) von Mercedes und Audi erzählen, da fällst Du vom Glauben ab.
Audi...? Eher aste ich eine 30 Meter Fichte mit der Laubsäge aus...
Gibt oder gab es schon einen Mängelthread zum G29 ?
Ich würde da gar nicht viel rumexperimentieren, wenn das Geräusch immer auftritt, dann zu deinem freundlichen Händler und vorführen, dass sind ja schließlich die Leute vom FachIch hatte ja schon mal von Klapper-bzw. Wackelgeräuschen vorne am Verdeck berichtet. Habe nun ermittelt, dass es wohl von dem eckigen "Kasten" am Verdeck innen mittig über dem Rückspiegel kommt. Wenn man beim Auftreten des Geräusches stark gegendrückt, also Druck nach oben erzeugt, ist das Geräusch weg...Weiß jemand, was das sein könnte? Kann es sein, dass das Verdeck neu justiert werden muss bzw. das Dach nicht stark genug in der Mitte wieder einrastet, wenn es schließt ?Für mögliche Tips bin ich sehr dankbar......
der dürfte dann auch wahrscheinlich das Laserlicht gehabt haben, wieder eine andere BeleuchtungseinrichtungHat von euch mal jemand darauf geachtet ob er adaptives Kurvenlicht hat.
Ich habe die adaptiven LED Scheinwerfer und die sollten laut Preisliste auch adaptives Kurvenlicht haben.
Mir ist jedoch noch nie aufgefallen, dass sie das Abblendlicht bewegt obwohl ich bewusst darauf achte.
Bei einem G20 den ich neulich als Mietwagen hatte ist es mir sogar in der Tiefgarage sehr deutlich aufgefallen.
Nein, der hatte das mittlere Licht, also die adaptiven LED ohne Laser. Was mich wundert, ist das in der Anleitung ein Video zum adaptiven Kurvenlicht drin ist und auch in der Preisliste ist das Abbiegelicht und das adaptive Kurvenlicht erwähnt.der dürfte dann auch wahrscheinlich das Laserlicht gehabt haben, wieder eine andere Beleuchtungseinrichtung
Nein, der hatte das mittlere Licht, also die adaptiven LED ohne Laser. Was mich wundert, ist das in der Anleitung ein Video zum adaptiven Kurvenlicht drin ist und auch in der Preisliste ist das Abbiegelicht und das adaptive Kurvenlicht erwähnt.
Rainer, ich habe den Adaptiven LED-Scheinwerfer und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit kein adaptives Kurvenlicht. Zumindest kann weder ich noch kein anderer Fahrer meines Wagens dieses feststellen. Bei Kurvenfahrten im Dunkeln (Landstraße) bleibt der Lichtkegel stur nach vorn gerichtet.
Einzig wenn ich langsam abbiege oder rangiere habe ich den Eindruck, dass seitlich mehr beleuchtet wird.