Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Es ist nur schade, das man überall nur Druck machen muss und nichts mehr normal abläuft.
Habe eigentlich gedacht das, dass bei einem Premium Hersteller anders läuft, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.
 
Es ist nur schade, das man überall nur Druck machen muss und nichts mehr normal abläuft.
Habe eigentlich gedacht das, dass bei einem Premium Hersteller anders läuft, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.

"Premium" gibt's nicht - nur auf dem Papier... :whistle: :X

Alles was sich Premium anhört, oder anfühlt hängt einzig und alleine vom BMW-Händler/Werkstatt ab. Wenn sich die reinhängen, ist es Premium, wenn nicht, dann...
 
Premium zeigt sich beim ersten Kulanzantrag.
Da trennt sich bei den Händlern die Spreu vom Weizen...
 
Hallo

wenn der Händler Druck macht, geht manches sehr schnell und das "Unmögliche" wird auf einmal möglich. Das erlebte ich bei meiner Wandlung damals bei Mercedes. Der Händler schrieb einige Zeilen und in 14 Tagen wurde mir "Grünes Licht" gegeben.
Oder wo es auch auf einmal geht, wenn sich die Presse einschaltet, da hatte ich auch schon einige Erfahrungen sammeln können
 
Ich hatte ja schon mal von Klapper-bzw. Wackelgeräuschen vorne am Verdeck berichtet. Habe nun ermittelt, dass es wohl von dem eckigen "Kasten" am Verdeck innen mittig über dem Rückspiegel kommt. Wenn man beim Auftreten des Geräusches stark gegendrückt, also Druck nach oben erzeugt, ist das Geräusch weg...Weiß jemand, was das sein könnte? Kann es sein, dass das Verdeck neu justiert werden muss bzw. das Dach nicht stark genug in der Mitte wieder einrastet, wenn es schließt ? &: Für mögliche Tips bin ich sehr dankbar......
 
Ich hatte ja schon mal von Klapper-bzw. Wackelgeräuschen vorne am Verdeck berichtet. Habe nun ermittelt, dass es wohl von dem eckigen "Kasten" am Verdeck innen mittig über dem Rückspiegel kommt. Wenn man beim Auftreten des Geräusches stark gegendrückt, also Druck nach oben erzeugt, ist das Geräusch weg...Weiß jemand, was das sein könnte? Kann es sein, dass das Verdeck neu justiert werden muss bzw. das Dach nicht stark genug in der Mitte wieder einrastet, wenn es schließt ? &: Für mögliche Tips bin ich sehr dankbar......
Ich würde da gar nicht viel rumexperimentieren, wenn das Geräusch immer auftritt, dann zu deinem freundlichen Händler und vorführen, dass sind ja schließlich die Leute vom Fach
 
Naja, das Problem ist, dass das Geräusch nicht regelmäßig auftritt...Hatte schon einen Freundlichen samt iPad zwecks Dokumentation des Geräusches neben mir sitzen, jedoch gab es dann den Vorführeffekt und es trat nicht auf...bekam dann den Rat, bei erneutem Auftreten selbst ein Handyvideo zu machen und ihm vorzuspielen....von daher leider schwierig...&:
 
Hat von euch mal jemand darauf geachtet ob er adaptives Kurvenlicht hat.
Ich habe die adaptiven LED Scheinwerfer und die sollten laut Preisliste auch adaptives Kurvenlicht haben.
Mir ist jedoch noch nie aufgefallen, dass sie das Abblendlicht bewegt obwohl ich bewusst darauf achte.
Bei einem G20 den ich neulich als Mietwagen hatte ist es mir sogar in der Tiefgarage sehr deutlich aufgefallen.
 
Im Grunde haben wir nur eine semi-billig Variante der adaptiven LED Scheinwerfer.
Adaptives Kurvenlicht ist keins vorhanden, nur ein adaptives „Abbiegelicht“ was aber offenbar etwas ganz anderes ist.
Auch der Fernlichtassistent ist qualitativ weit entfernt vom blendfreien Assistenten in z.B. 3er oder 4er, den ich letztens gefahren bin.

Aber eigentlich ist das meckern auf hohem Niveau ;)
 
Hat von euch mal jemand darauf geachtet ob er adaptives Kurvenlicht hat.
Ich habe die adaptiven LED Scheinwerfer und die sollten laut Preisliste auch adaptives Kurvenlicht haben.
Mir ist jedoch noch nie aufgefallen, dass sie das Abblendlicht bewegt obwohl ich bewusst darauf achte.
Bei einem G20 den ich neulich als Mietwagen hatte ist es mir sogar in der Tiefgarage sehr deutlich aufgefallen.
der dürfte dann auch wahrscheinlich das Laserlicht gehabt haben, wieder eine andere Beleuchtungseinrichtung
 
Ich hab mal eine Frage an die Leute, die die Kennzeichen mit Klett befestigt haben.
Gibt es irgendwelche Anschraubpunkte, die ein 46er Kennzeichen nicht überdecken würde? Da mein Kennzeichen nur 6 Zeichen enthält, würde ich die kürzere 46cm Variante nehmen.
 
der dürfte dann auch wahrscheinlich das Laserlicht gehabt haben, wieder eine andere Beleuchtungseinrichtung
Nein, der hatte das mittlere Licht, also die adaptiven LED ohne Laser. Was mich wundert, ist das in der Anleitung ein Video zum adaptiven Kurvenlicht drin ist und auch in der Preisliste ist das Abbiegelicht und das adaptive Kurvenlicht erwähnt.
 
Nein, der hatte das mittlere Licht, also die adaptiven LED ohne Laser. Was mich wundert, ist das in der Anleitung ein Video zum adaptiven Kurvenlicht drin ist und auch in der Preisliste ist das Abbiegelicht und das adaptive Kurvenlicht erwähnt.

Es gibt beim G29 zwei verschiedene LED-Beleuchtungen. Wer die Option für € 1.200,- Adaptiver LED-Scheinwerfer gewählt hat, hat folgende Ausstattung:
"...Der Adaptive LED-Scheinwerfer in Voll-LED-Technologie (Matrix) sorgt mit integriertem Fahrtrichtungsanzeiger, Abblendlicht, Fernlicht sowie Tagfahrlicht für Sicherheit und optimale Ausleuchtung der Fahrbahn. Der blendfreie Fernlichtassistent und das Adaptive Kurvenlicht mit variabler Lichtsteuerung verbessern deutlich die Sicht bei Dunkelheit für entspannteres Fahren fast wie am Tag. ..." (Quelle: BMW Webseite)

Standart ist der "normale" LED-Scheinwerfer ohne Matrix verfügt auch NICHT über das adaptive Kurvenlicht.

Laserlicht bekommt man beim G29 nicht für Geld und gute Worte. ;)
 
Rainer, ich habe den Adaptiven LED-Scheinwerfer und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit kein adaptives Kurvenlicht. Zumindest kann weder ich noch kein anderer Fahrer meines Wagens dieses feststellen. Bei Kurvenfahrten im Dunkeln (Landstraße) bleibt der Lichtkegel stur nach vorn gerichtet.
Einzig wenn ich langsam abbiege oder rangiere habe ich den Eindruck, dass seitlich mehr beleuchtet wird.
 
Rainer, ich habe den Adaptiven LED-Scheinwerfer und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit kein adaptives Kurvenlicht. Zumindest kann weder ich noch kein anderer Fahrer meines Wagens dieses feststellen. Bei Kurvenfahrten im Dunkeln (Landstraße) bleibt der Lichtkegel stur nach vorn gerichtet.
Einzig wenn ich langsam abbiege oder rangiere habe ich den Eindruck, dass seitlich mehr beleuchtet wird.

...den habe ich auch - aber selbst ist dies schwierig zu sehen. Müsste man mal in der Nacht vor einer Wand stehend und lenkend testen und sehen wir/was sich ändert. Das was ich oben gepostet hatte, stammt direkt von BMW selbst und die sprechen bei unserem adaptiven LED-Scheinwerfer definitiv von adaptivem Kurvenlicht.
 
Zurück
Oben Unten