Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Der Nutzen erschließt sich mir auch nicht. Ist das Fahrzeug oder die Haube nur minimal dreckig (hier reicht über die Luft aufgetragener feiner Sand), gibts nur unnötig Kratzer.
Lieber einen Hochdruckreiniger für das Geld anschaffen (gut, da gibts nur einen billigen, aber der tuts auch erstmal) und öfter mal abstrahlen (man muss ja, gerade wenn das Fahrzeug mit Wachs oder einer Versiegelung versehen ist, nicht immer gleich Waschen).
Schwarz ist natürlich empfindlich: ob ich aber durch die Haube mehr Kratzer habe, weiss ich nicht. Ohne Haube ist er halt nach kürzester Zeit mit mit Staub, Pollen, etc. bedeckt. Einen Hochdruckreiniger habe ich, aber damit schießt man ja mit den Kanonen auf Spatzen-ein einfaches Microfasertuch tut´s auch-aber wie immer: jeder wie der denkt....
 
Für die Entfernung von Pollen und Staub wäre das gut und auf jeden Fall einer Haube vorzuziehen.
 
Einen Hochdruckreiniger habe ich, aber damit schießt man ja mit den Kanonen auf Spatzen-ein einfaches Microfasertuch tut´s auch

Ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass folgendes immer zu Kratzern führt:
- Mikrofasertuch oder sonstiges auf Lack, bevor man diesen abgestrahlt hat
- trockenes Mikrofasertuch auf Lack, welcher nicht bereits komplett gereinigt wurde

Schwarzer Lack ist so gesehen nicht empfindlicher, sondern man sieht es einfach nur besser. Kratzer macht es überall.

Das ist nur meine Erfahrung, die ich aber gerne weitergebe, damit andere diese Erfahrungen nicht selbst machen müssen.

aber wie immer: jeder wie der denkt....

definitiv :)
 
Also so genau hatte ich das nie beobachtet. Ich hatte schon diverse schwarze Autos und die hatten immer microkratzer. Klar, die Bilder sehen klasse aus, aber dann würde ich mich sofort über jeden Fliegendreck gleich wieder ärgern. Da ist mir dann ein Auto doch ein Gebrauchsgegenstand....
 
Das Steuergerät war es auch nicht - jetzt will man die Ölpumpe tauschen. Die Ölmessung bricht immer noch bei 17% ab.
Hallo, hab jetzt am 31.4. einen Termin beim :) :-), da es auch bei mir noch nicht funktioniert. Das eine Mal als es ging, war wohl ne Ausnahme. Sind auch noch ein paar andere Kleinigkeiten zu machen. Mal sehen, ob sie den Fehler finden.

Gruss
 
31.04. ist noch ein bisschen ungünstiger als 29.02... "a klele"

EDITIERT... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab jetzt am 31.4. einen Termin beim :) :-), da es auch bei mir noch nicht funktioniert. Das eine Mal als es ging, war wohl ne Ausnahme. Sind auch noch ein paar andere Kleinigkeiten zu machen. Mal sehen, ob sie den Fehler finden.

Gruss
Oh, also nie. Du weißt das es den 31.04 nicht gibt. Der April geht nur bis zum 30
 
Hallo, hab jetzt am 31.4. einen Termin beim :) :-), da es auch bei mir noch nicht funktioniert. Das eine Mal als es ging, war wohl ne Ausnahme. Sind auch noch ein paar andere Kleinigkeiten zu machen. Mal sehen, ob sie den Fehler finden.

Gruss
Ich hab abschließend leider keine Info bekommen, ob es final die Ölpumpe war. In jedem Fall funktioniert es jetzt einwandfrei und er steht jetzt wieder bei mir in der Garage.
 
Ich hab abschließend leider keine Info bekommen, ob es final die Ölpumpe war. In jedem Fall funktioniert es jetzt einwandfrei und er steht jetzt wieder bei mir in der Garage.
Ich habe jetzt die Übersicht bekommen was alles getauscht wurde. Neben vielen Schrauben und Zusatzmaterial wurde zunächst der
- Ölniveausensor getaucht dann das
- Grundsteuergerät DME und abschließend
- Ölpumpe
 
Ich habe jetzt die Übersicht bekommen was alles getauscht wurde. Neben vielen Schrauben und Zusatzmaterial wurde zunächst der
- Ölniveausensor getaucht dann das
- Grundsteuergerät DME und abschließend
- Ölpumpe
Schauen wir mal, was die mit meinem veranstalten. Am Telefon wurde mir gesagt, dass Grundvoraussetzung für alle Arbeiten der aktuelle Softwarestand ist. Das passiert morgen. Ich habe mit meinem Autohaus bisher mit all meinen Wagen nur positive Erfahrungen gemacht, die sind sehr engagiert und kompetent. Wer ist denn dein 😀?

Gruss Mario
 
In dem Fall war es die BMW Niederlassung Frankfurter Ring München - sonst vertraue ich auf das Autohaus Hofmann in Ingolstadt oder Hubauer in Landshut.

Gruss
Mike
 
Kurze Frage zum M40i:

Hatte bislang nur Handschalter...
Schalterstellung D ist klar. 8 Gänge werden geschaltet.

Schalterstellung M/S:

Ohne manuelles Schalten werden die Gänge automatisch „sportlich übersetzt“ geschaltet. Korrekt?

Schalte ich in Schalterstellung M/S manuell oder mit Schaltwippen, wird dann auch die sportliche Getriebeabstimmung verwendet, oder die normale (wie in Schalterstellung D)?
Gibt es einen Unterschied zwischen Schaltung mit Wählhebel und Schaltung mit Wippen?

Klärt mich bitte mal auf. 😄 Danke
 
Klärt mich bitte mal auf. 😄 Danke


Hatte bislang nur Handschalter... Linken Fuß nicht auf die Bremse - oder es ausgiebig damit üben 🤭

Schalterstellung D ist klar. 8 Gänge werden geschaltet. Ja, Schaltverhalten wird auch beeinflusst von aktuellem Fahrprogramm

Schalterstellung M/S:

Ohne manuelles Schalten werden die Gänge automatisch „sportlich übersetzt“ geschaltet. Korrekt?
Ja, Gang wird länger gehalten und niedrigeres Gangstufenniveau. Wird zusätzlich beeinflusst von aktuellem Fahrprogramm.

Schalte ich in Schalterstellung M/S manuell oder mit Schaltwippen, wird dann auch die sportliche Getriebeabstimmung verwendet, oder die normale (wie in Schalterstellung D)?
die Sportliche, wird zusätzlich beeinflusst von aktuellem Fahrprogramm (z. B. Halten der Gänge)

Gibt es einen Unterschied zwischen Schaltung mit Wählhebel und Schaltung mit Wippen? Nein


Du kannst auch manuell schalten, wenn Du nicht in M/S bist. Der manuelle Schaltmodus wird dann nach ein paar Sekunden beendet.

Durch langanhaltendes Ziehen einer Schaltwippe kannst Du in M/S wieder auf den sportlichen Automatikmodus wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher haben BMWs nach einlegen von M/S und einmaligem Runterschalten mit der Wippe dann komplett auf Manuell geschaltet und bei Kick-Down nicht automatisch runtergeschaltet. Ich hab jetzt schon mehrmals gehört, dass sich das geändert haben soll oder ändern soll. Wie ist es denn beim M40i aktuell?
 
Zurück
Oben Unten