Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Allerdings habe ich mir inzwischen angewöhnt, das Verdeck immer zu schließen, wenn das Fahrzeug nicht in meiner Sichtweite ist. ;)

Aus Fehler lernt man, mache ich nach dem Vorfall nun auch immer so.

Die Alarmanlage ruft einen ja heran, sobald es tröpfelt.

Tipp: Löst die Alarmanlage mal aus oder lasst sie auslösen und entfernt Euch vom Auto, geht mal um eine Hausecke, ins Haus hinein etc., damit Ihr das Geräusch wiedererkennt. Die Alarmanlage macht nämlich etwas wenig Alarm und hört sich ziemlich harmlos an. Klingt wie ein rückwärts fahrender Müllwagen :D
 
Bislang hat sich die Alarmanlage bei mir nur auf einer Fähre bemerkbar gemacht. Das die Alarmanlage losgeht sobald es tröpfelt, steht das im geheimen Buch das ich immer noch nicht gelesen habe? ;)

Du sollst es nicht lesen, es reicht, wenn Du es bunt ausmalst!

Nein, steht da nicht drin. Ich glaube auch nicht, dass der Regensensor an die Alarmanlage gekoppelt ist, sondern dass es einfach nur der Innenraumsensor ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang hat sich die Alarmanlage bei mir nur auf einer Fähre bemerkbar gemacht. Das die Alarmanlage losgeht sobald es tröpfelt, steht das im geheimen Buch das ich immer noch nicht gelesen habe? ;)

...dafür gibt es einen speziellen "Autofähren-Modus" - das habe ich 2019 auf meiner Schottlandtour auch "gelernt"... :whistle:

Damit ist die Alarmanlage zwar noch aktiv, aber der Neigungssensor deaktiviert, welche bei stärkerem Wellengang durchaus mal gerne auslösen kann. Blöd ist dann, dass man dann meist nicht mehr ans Fahrzeug kommt und wenn die Fahrt lange dauert und die Alarmanlage immer wieder 30 Sekunden läuft, dann kann es passieren, dass man 8 Stunden später bei der geplanten Ausfahrt von der Autofähre ein Fahrzeug vorfindet, welches mit leerer Batterie im Autodeck steht...
 
Auch ich habe schwarze Sitze und keinerlei Probleme mit der Wärme / Hitze.
Bei meinen blauen im Ford Focus sah das damals schon anders aus.
 
Ich habe aufgrund der günstigen Spritpreise jetzt mal Shell Ultimate im M40 getankt und es kommt mir vor, als ob er besser geht und ca. 0,5 Liter weniger verbraucht. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Auch ich habe schwarze Sitze und keinerlei Probleme mit der Wärme / Hitze.
Bei meinen blauen im Ford Focus sah das damals schon anders aus.


Gab es schon 2009 im Z4 E89 :) :-)

 
Ich habe aufgrund der günstigen Spritpreise jetzt mal Shell Ultimate im M40 getankt und es kommt mir vor, als ob er besser geht und ca. 0,5 Liter weniger verbraucht. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Das mache ich ab und zu mit meinem Motorrad und kann deinem Beitrag nur beipflichten.
 
Dass er tatsächlich „... besser geht ...“, und das sogar direkt mit der ersten veränderten Tankfüllung, darf wohl bezweifelt werden, auch wenn der Glaube bekanntlich gerne mal Berge versetzt. ;)

Selbst falls sich der Zündungswert beim (Serien-) G29 auf den höheren Oktanwert einstellt - was vermutlich nicht der Fall ist, aber das wissen hier einige sicher zuverlässig -, dann würde man den Effekt m. E. nicht direkt bei der ersten Tankfüllung bemerken. Oder habt ihr bis dahin Rapsöl getankt? :) :-)
 
Dass er tatsächlich „... besser geht ...“, und das sogar direkt mit der ersten veränderten Tankfüllung, darf wohl bezweifelt werden, auch wenn der Glaube bekanntlich gerne mal Berge versetzt. ;)

Selbst falls sich der Zündungswert beim (Serien-) G29 auf den höheren Oktanwert einstellt - was vermutlich nicht der Fall ist, aber das wissen hier einige sicher zuverlässig -, dann würde man den Effekt m. E. nicht direkt bei der ersten Tankfüllung bemerken. Oder habt ihr bis dahin Rapsöl getankt? :) :-)
Ich bezog meinen Beitrag auf mein Motorrad und du kannst mir glauben, dass man dort den Unterschied merkt, es ist die Gasannahme, Laufruhe und zum Schluss auch etwas weniger Spritverbrauch. Beim Motorrad merkst du das auch eher, weil du direkter mit dem Motor verbunden bist😉
 
Dass er tatsächlich „... besser geht ...“, und das sogar direkt mit der ersten veränderten Tankfüllung, darf wohl bezweifelt werden, auch wenn der Glaube bekanntlich gerne mal Berge versetzt. ;)

Selbst falls sich der Zündungswert beim (Serien-) G29 auf den höheren Oktanwert einstellt - was vermutlich nicht der Fall ist, aber das wissen hier einige sicher zuverlässig -, dann würde man den Effekt m. E. nicht direkt bei der ersten Tankfüllung bemerken. Oder habt ihr bis dahin Rapsöl getankt? :) :-)
Gleich nach dem Tanken ist es mir nicht aufgefallen. Erst bei einer Ausfahrt einen Tag später. Kann natürlich auch Einbildung sein aber ich habe es so empfunden. Nachweislich geringer war aber der Verbrauch. Hatte immer da. 10,3 Liter und diesmal war es nur 9,5 Liter.
Beim Motorrad hatte ich null Unterschied als ich mal Super Plus getankt hatte.
Werde das mal beobachten.
 
Ich wurde heute nach 10 tkm vom Auto aufgefordert, einen Liter Ol nachzufüllen, da der Stand auf Minimum sei. Kann das schon mal sein nach der recht kurzen Laufleistung oder muss ich mir irgendwelche Gedanken machen ?
 
Ich wurde heute nach 10 tkm vom Auto aufgefordert, einen Liter Ol nachzufüllen, da der Stand auf Minimum sei. Kann das schon mal sein nach der recht kurzen Laufleistung oder muss ich mir irgendwelche Gedanken machen ?

Entweder über deine Fahrweise oder übers richtige Einfahren ;) Meiner hatte nach 15.000km noch den Stand: "max"
 
Naja, ich fands auch merkwürdig....ob es damit zu tun hat, dass ich dauerhaft in SportPlus unterwegs bin ?&:
 
Ich wurde heute nach 10 tkm vom Auto aufgefordert, einen Liter Ol nachzufüllen, da der Stand auf Minimum sei. Kann das schon mal sein nach der recht kurzen Laufleistung oder muss ich mir irgendwelche Gedanken machen ?
Manche Motoren brauchen etwa Öl, manche fast gar nichts. Vielleicht war ja auch von Anfang an zu wenig drin. Einfach beobachten. Aber bei 1 Liter auf 10000 km wird Dir jede Werkstatt sagen, ist normal.
 
Ich wurde heute nach 10 tkm vom Auto aufgefordert, einen Liter Ol nachzufüllen, da der Stand auf Minimum sei. Kann das schon mal sein nach der recht kurzen Laufleistung oder muss ich mir irgendwelche Gedanken machen ?
Also meiner hat auf 30.000 km nix gebraucht.
Bei viel Kurzstrecke und viel Hochtourigen fahren steigt der Ölverbrauch.
1L auf 10.000 km sind aber kein Grund zur Sorge.
 
Hat jemand einen 256GB USB Stick im Einsatz für Audio?
Der E89 kam damit nicht klar.
 
Zurück
Oben Unten