Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Läuft das nicht automatisch "kabelgebunden", sobald man das Smartphone über eine Kabel verbindet...egal welche Buchse...?!
Dachte das ursprünglich eigentlich auch, aber immer wieder verliert er das WLAN und dann streikt AA. Bei meinem DAILY einem CUPRA kann ich das im Menü vom Infotainment einstellen ob ich das wired oder wireless haben möchte. Daher dachte ich gibt es das auch im Z4 ähnlich.
 
Bei meinem DAILY einem CUPRA kann ich das im Menü vom Infotainment einstellen ob ich das wired oder wireless haben möchte. Daher dachte ich gibt es das auch im Z4 ähnlich.
Nein, einstellen kann man das beim Z4 im Menü jedenfalls nicht....daher ging ich immer davon aus, das es "automatisch" passiert...?!
 
ich überlege gerade einen M40i, der von 2019 ist zu kaufen.
Der hat 60000km gelaufen und würde 13000€ weniger kosten als meine Wunschkonfiguration in Neu
Bin ich der einzige der einen 4 Jahre alten G29 mit 60k und nur 13k € unter Neupreis für absolut kein Schnäppchen hält? Der Preis ist viel zu hoch. Wenn ich die Leasingrate (± 700€) als Wertverlust rechne, komme ich bei 48 Monaten auf 33k € bei 40k km Laufleistung. Wahrscheinlich habe ich einfach keine Ahnung.
 
Der Preis für den Gebrauchten wäre 13 k€ unter Neupreis minus "recht hoher Rabatt"
 
Bin ich der einzige der einen 4 Jahre alten G29 mit 60k und nur 13k € unter Neupreis für absolut kein Schnäppchen hält? Der Preis ist viel zu hoch. Wenn ich die Leasingrate (± 700€) als Wertverlust rechne, komme ich bei 48 Monaten auf 33k € bei 40k km Laufleistung. Wahrscheinlich habe ich einfach keine Ahnung.
Sorry, aber so funktioniert die Rechnung nicht. Ich habe mir jetzt das FL bestellt und bekomme für meinen 03/2019 mit 90.000 KM (Vollausstattung) noch einiges mehr als deine 33K, und der Händler wird später nochmal ein paar K verdienen wollen😉
 
Bin ich der einzige der einen 4 Jahre alten G29 mit 60k und nur 13k € unter Neupreis für absolut kein Schnäppchen hält? Der Preis ist viel zu hoch. Wenn ich die Leasingrate (± 700€) als Wertverlust rechne, komme ich bei 48 Monaten auf 33k € bei 40k km Laufleistung. Wahrscheinlich habe ich einfach keine Ahnung.
Das ist leider trotzdem die Realität. Dieser Umstand hat mich gezwungen einen Neuwagen zu bestellen als einen 2-3 Jahre alten Gebrauchten für nur vernachlässigbar weniger.
Seit Corona und der Ukraine Krieg sind die Gebrauchtwagenpreise verhältnismässig hoch. Das ist zum Teil künstlich hochgetrieben weil die Händler immer noch mit nicht verfügbaren Chips argumentieren welche aber mittlerweile schon deutlich besser verfügbar sind. Hier braucht der Markt noch etwas bis er sich wieder normalisiert.

Ps. Ich hab 1 Jahr lang gesucht und KEINE Z4 gefunden mit (halbwegs) Vollausstattung unter 45k€. Österreich und 20i..
 
Der Preis für den Gebrauchten wäre 13 k€ unter Neupreis minus "recht hoher Rabatt"
Meine Rechnung enthält bereits meinen Rabatt von 17% für den Neuwagen. 78.000 - 17% (13.260)= 64700 - 48 Monate x 700 Leasingrate (Wertverlust)= 33.000 -> viel teurer dürfte der Gebrauche für mich nicht sein. Aber wie gesagt, wahrscheinlich habe ich einfach keine Ahnung.
Lange Frage, lange Antwort. Kurze Antwort: die Kiste ist zu teuer. 😂
 
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob AA (Android Auto) auch kabelgebunden geht und ob man das umstellen kann. Aktuell klappt es ja wireless, dennoch würde ich das gerne kabelgebunden haben wollen. Kennt jemand eine Möglichkeit das umzustellen im Infotainment System und wenn ja welche USB Buchse (Konsole oder Armauflagefach) ist dann die richtige? Danke. bitte keine Diskussion ob es doch besser sei wireless oder dgl.
Das funktioniert doch eigentlich
super kabellos. Warum per Kabel? Wegen der thermischen Probleme?
 
Das funktioniert doch eigentlich
super kabellos. Warum per Kabel? Wegen der thermischen Probleme?
Hallo, also: AA geht def. NUR kabellos. schaltet man WLAN und BT im Auto aus, startet bei kabelangebundenem Handy ds ANDROID AUTO, dann baut er erst die BT und dann die WLAN Verbindung auf und sartet dann erst die Anwendung. AA in dem Fall nur wireless. Schade, mir ging es um die Stabilität der Verbindung.
 
Bei AC ist die Verbindung super stabil - wie kann's auch anders sein, bei den kurzen Abständen?
 
Meine Rechnung enthält bereits meinen Rabatt von 17% für den Neuwagen. 78.000 - 17% (13.260)= 64700 - 48 Monate x 700 Leasingrate (Wertverlust)= 33.000 -> viel teurer dürfte der Gebrauche für mich nicht sein. Aber wie gesagt, wahrscheinlich habe ich einfach keine Ahnung.
Lange Frage, lange Antwort. Kurze Antwort: die Kiste ist zu teuer. 😂
Solch ein Angebot wirst du aber nur bekommen wenn es dein Leasingfahrzeug ist und du es am Ende der Laufzeit übernehmen willst. Geht er zurück zum Freundlichen, dann wird er teurer verkauft.
 
Meine Rechnung enthält bereits meinen Rabatt von 17% für den Neuwagen. 78.000 - 17% (13.260)= 64700 - 48 Monate x 700 Leasingrate (Wertverlust)= 33.000 -> viel teurer dürfte der Gebrauche für mich nicht sein. Aber wie gesagt, wahrscheinlich habe ich einfach keine Ahnung.
Lange Frage, lange Antwort. Kurze Antwort: die Kiste ist zu teuer. 😂
Also 17% Rabatt sind ein extrem guter Wert. Aber der Denkfehler ist m.E. Dass du die leasingrate gleich dem Wertverlust setzt. Dem ist nicht so, da die Rate nichts weiter als ein Nutzungsentgelt darstellt. Anders gesagt, kannst du nicht einfach die Summe der leasingraten abziehen und kommst dann auf den Gebrauchtpreis. Da spielen noch ganz andere Faktoren mit rein.
 
Schau mal was sie bei Schwacke errechnen. Wenn ich mich noch recht erinnere, dann waren es nach 4 1/2 Jahren und 85.000km rund 36.000€ Händlereinkaufspreis und über 41.000€ Händlerverkaufspreis. Die ca.-Werte stammen aus dem März für einen fast voll ausgestatteten roten M40i. Mit 33.000€ müsste der M40i schon irgendeine Macke haben. 17% erscheinen mir außerdem für einen Rabatt (ohne weitere Vergünstigungen) schon sehr grenzwertig. Von der Lieferzeit ganz zu Schweigen -
 
Also 17% Rabatt sind ein extrem guter Wert. Aber der Denkfehler ist m.E. Dass du die leasingrate gleich dem Wertverlust setzt. Dem ist nicht so, da die Rate nichts weiter als ein Nutzungsentgelt darstellt. Anders gesagt, kannst du nicht einfach die Summe der leasingraten abziehen und kommst dann auf den Gebrauchtpreis. Da spielen noch ganz andere Faktoren mit rein.
Aktuell rechnen Leasinggeber mit 7% Zinsen.
Das wären pro Jahr, also ungefähr 4800 € und somit im Monat 400 €.
Von der oben genannten leasingrate von 700 € sind also nur 300 € Wertverlust. Der Rest sind Zinsen.

Also:

64700 - 48 Monate x 300 Leasingrate Anzahl Zinsen (Wertverlust)= 50.300€

Das wiederum passt ganz gut mit den Preisen. Die auf dem gebrauchten Markt für solche Autos aufgerufen werden.
 
Das stimmt soweit. Für die leasingrate werden aber auch Faktoren wie Wiederverkaufspreis, Ausstattung und damit gängige Farbkombinationen besser bewertet, als weniger gängig Farben.
Ich habe mir gerade mal einen 320er durchkalkulieren lassen, im Vergleich zum Plugin: der Benziner ist ca. 180€/Monat günstiger, als der PlugIn Hybrid, der nur 3T€ lt. Liste teurer ist. Will sagen, das ist ein komplexes Thema, bei dem die Bank immer gewinnt ….
 
über die Suche hab ich nix gefunden, daher meine Hoffnung, dass Ihr mir hier helfen könnt.
Beim Ausschalten des Motors erscheint im Display die Fehlermeldung "Sitzkalibrierung erforderlich, Gefahr von Einklemmen, siehe Bedienungsanleitung".

In der BA steht (elektrische Sitzverstellung): Sitz ganz nach vorn fahren. Taste danach nochmals betätigen, Sitz fährt noch ein Bisschen weiter nach vorn. Danach gewünschte Sitzposition einstellen.

Problem: Wenn ich den Fahrersitz bis zum Anschlag nach vorn fahre, fährt er nach Erreichen des "Anschlages" selbstständig wieder zurück. Was mach ich falsch?
 
Hallo z-Community, meine Frau und ich haben uns gerade einen 2020er G29 sdrive20i (197PS) zugelegt. Die Ausstattung war super, daher haben wir den "kleinen Motor" in Kauf genommen, besonders weil der B48 ja wohl einiges an Tuningreserven hat. Dazu auch meine schnelle Frage in der Hoffnung auf ein paar schnelle Antworten:

Gibt es für den sdrive20i ein brauchbares und idealerweise reversibles Chiptuning mit dem jemand schon positive Erfahrungen gesammelt hat - und wenn ja welches? Das Internet liefert da ziemlich viele Angebote, aber ich versuche gerade die Spreu vom Weizen zu trennen. DANKE vorab für eure Kommentare!
 
Hallo z-Community, meine Frau und ich haben uns gerade einen 2020er G29 sdrive20i (197PS) zugelegt. Die Ausstattung war super, daher haben wir den "kleinen Motor" in Kauf genommen, besonders weil der B48 ja wohl einiges an Tuningreserven hat. Dazu auch meine schnelle Frage in der Hoffnung auf ein paar schnelle Antworten:

Gibt es für den sdrive20i ein brauchbares und idealerweise reversibles Chiptuning mit dem jemand schon positive Erfahrungen gesammelt hat - und wenn ja welches? Das Internet liefert da ziemlich viele Angebote, aber ich versuche gerade die Spreu vom Weizen zu trennen. DANKE vorab für eure Kommentare!

Schau mal in diesen Fred: Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i​

 
ich komme heute nochmals mit ner Frage (die von vorgestern hat sich erledigt:) :-)):
Gibt es ne einfache Option, den "Kunst-Sound" im Innenraum zu eliminieren?
Ein Bekannter würde gern nen M40i kaufen, ihn stört aber das Dröhnen...
 
Zurück
Oben Unten