Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Servus :)
Mir ist aufgefallen, dass wenn die Lüftung stärker bläst und ich das rechte der beiden mittleren Lüftungen geschlossen habe, dass es total unangenehm pfeift. So als wäre es nicht dicht und iwo kommt etwas durch. Öffne ich es, ist das Pfeifen weg.
Ist das hier im Fourm schonmal jemanden aufgefallen?

Würde ansonsten die Tage mal in die Werkstatt, den Hobel hab ich Donnerstag erst ausgeliefert bekommen.

Danke.
 
Servus :)
Mir ist aufgefallen, dass wenn die Lüftung stärker bläst und ich das rechte der beiden mittleren Lüftungen geschlossen habe, dass es total unangenehm pfeift. So als wäre es nicht dicht und iwo kommt etwas durch. Öffne ich es, ist das Pfeifen weg.
Ist das hier im Fourm schonmal jemanden aufgefallen?

Würde ansonsten die Tage mal in die Werkstatt, den Hobel hab ich Donnerstag erst ausgeliefert bekommen.

Danke.

Bei mir ist es die Lüftung ganz rechts, die muss dann immer mindestens halb offen bleiben, dass sie nicht pfeift 🤷‍♂️.
 
Bei mir ist es die Lüftung ganz rechts, die muss dann immer mindestens halb offen bleiben, dass sie nicht pfeift 🤷‍♂️.
Tatsächlich bei mir auch, hatte ich oben falsch geschrieben.
War gestern bei BMW (hatte nochw as anderes zu bemängeln - Halos auf der Motorhaube und an anderen Stellen).

Werkstattleiter hat es sich angesehen und geht damit konform, dass es so nicht sein darf. Anscheinend schließt da was nicht richtig und Restluft "pfeift" durch. Wird jetzt komplett getauscht.
Bin gespannt :)
 
Das kommt davon weil der Luftdruck ist immer gleich egal wieviel Öffnungen man offen hat. Schliesst man eine dann ist der Druck und die Strömungsgeschwindigkeit bei den anderen eventuell so hoch dass irgendwo im System ein Pfeifgeräusch entsteht.

Was passiert wenn du noch eine Lüftung schliesst? Wird das Pfeifen lauter?
 
Warum sind neuerdings bei den Zettis hinten bei den Rädern diese schwarzen Schmutzfänger? Zumindestens beim VFL gabs das nicht...
 

BJ 03-2019 der hatte diesen Schutz hinten noch nicht:

43267884rg.jpeg


Als ich den als Neuwagen geliefert bake, hatten diesen Schutz nur US-Modelle - irgendwann ist BMW dann dazu übergegangen, nicht mehr zu differenzieren, sondern alle Modelle so auszustatten.
Ich bin froh, um mein "Alteisen". ;)
 
Mein FL hatte die auch nicht. UND wir haben in Ö sicher deutlich strengere REgeln was die Radabdeckung angeht als ihr!.
Wenn die jemand nicht möchte, Ich biete denen Asyl weil ich die bald brauchen werde.
 
Hallo, Frage: bei meinem Z4 sind die Display bzw. alles was glänzt sehr staubig. gereinigt und nach 1-2 Tagen wieder extrem staubig. Wo ist eigentlich der Filter für die Luft im Innenraum?
 
@Ede02 ….das ist leider völlig normal und in meinem Dienstwagen (kein BMW) ebenso.
Da hilft auch kein (neuer) Innenraumfilter. Selbst kurz nach dem Wechsel des Filter (beim Service) ist alles immer wieder sehr staubig. Beim Z4 kommt das natürlich hauptsächlich durch das Offenfahren aber auch sonst staubt es zu. Bei den heutzutage sehr glatten und glänzenden Oberflächen sieht man das natürlich sehr schnell.
Dagegen kann man wenig machen …. außer ab und zu mal drüberwischen.

Zum Thema „Innenraumpflege“ gibt es hier auch schon einige Themen/ Diskussionen…. schau doch dort mal rein bzw stell die Frage einfach dort…. die Chance auf fundiertere Antworten und dort größer und mit einer „kurzen Antwort“ auch nicht zu beantworten. 😎
 
Hallo Zusammen

Ich hab eine Frage betreffend der Absenkung der Scheiben beim Öffnen der Türen. Ich bin der Meinung, diese sollten sich schon absenken, wenn ich das Fahrzeug öffne oder zumindest, wenn ich die Hand in den Türgriff halte. Bei mir senkt sich die Scheibe erst, wenn sich die Türe bewegt, und somit streift die Scheibe jedesmal den Türgummi. Ist das bei euch auch so?

Grüsse aus dem Zürcher Oberland...
 
Hallo Zusammen

Ich hab eine Frage betreffend der Absenkung der Scheiben beim Öffnen der Türen. Ich bin der Meinung, diese sollten sich schon absenken, wenn ich das Fahrzeug öffne oder zumindest, wenn ich die Hand in den Türgriff halte. Bei mir senkt sich die Scheibe erst, wenn sich die Türe bewegt, und somit streift die Scheibe jedesmal den Türgummi. Ist das bei euch auch so?

Grüsse aus dem Zürcher Oberland...

Leider ja.
 
Bei mir kommt unabhängig von Sahara Staub oder Pollen Saison regelmäßig irgendein anderer Staub runter. Trotz Carport, gewaschen und 1-2 Nächte später ist ne sichtbare Staubschicht drauf.
Da müsste doch ein Indoor Bezug reichen, oder? Wenn es mal seitlich rein """", dann halt zum trocknen abnehmen und aufhängen.
 
Bei mir kommt unabhängig von Sahara Staub oder Pollen Saison regelmäßig irgendein anderer Staub runter. Trotz Carport, gewaschen und 1-2 Nächte später ist ne sichtbare Staubschicht drauf.
Da müsste doch ein Indoor Bezug reichen, oder? Wenn es mal seitlich rein """", dann halt zum trocknen abnehmen und aufhängen.
Genau dafür habe ich mir letzte Woche dieses Cover bestellt. Konnte es aber noch nicht ausprobieren, da der Z4 noch nicht wieder frisch gewaschen wurde..
 
Hatte damals für meinen Touring eins bestellt,kostete nur 35 €.
Nehm ich jetzt für den G29.
Durch die Übergröße habe ich die Uberhänge mit Dachplatten beschwert.
Dann haben die Mäuse auch keine Möglichkeit sich darunter einzunisten.
 
Zurück
Oben Unten