Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ich habe die WLAN Version und die hat bisher alles gemacht was sie soll. Ich war allerdings schon länger nicht mehr am codieren.
 
Muss das CD-Passwort neu eingeben. Kann ich den Dialog dazu öffnen, o h n e den Motor zu starten?
Fuß von der Bremse und 3x kurz den Startknopf drücken, dann erscheint nach ein paar Sekunden im Display eine Meldung, das der Diagnosemodus aktiviert wurde.

Nun kannst Du codieren ohne dass sich dein Auto während des Codierens schlafen legt.
 
Servus,
Frage an die BMW Welt Kfz Abholer.
Wie werden dort die Kennzeichen befestigt?
Bohrt man da? Oder nutzt man hier eine andere Art der Befestigung?
Ich hab meine 3D Kennzeichen jetzt erhalten und hoffe eigentlich das da nicht in der Karosserie rum gebohrt wird.
Gruß Volker

Wenn du eine Klettbefestigung bevorzugst, must du dies selber machen - wurde mir verweigert.
Habe das Kennzeichen nach der Übergabe dann in der Tiefgarage der BMW-Welt angebracht.

Kleine Notiz am Rande.
Also bei mir hat man gestern die Klettbefestigung anstandslos auf meinen Wunsch am Wagen angebracht.
Am Check in hat die Dame alles aufgenommen, weitergegeben und es wurde entsprechend umgesetzt.

Gruß Volker
 
Fuß von der Bremse und 3x kurz den Startknopf drücken, dann erscheint nach ein paar Sekunden im Display eine Meldung, das der Diagnosemodus aktiviert wurde.

Nun kannst Du codieren ohne dass sich dein Auto während des Codierens schlafen legt.
Danke für die Antwort - CD = Connected Drive also das Passwort zum individuellen Profil. Es ist ziemlich lästig, wenn ich mit laufendem Motor minutenlang in der Gegend stehe um mit dem Dreh-Drücker das ausreichend :confused: komplexe Passwort eingebe.
Was auch lästig ist, wenn das korrekte Passwort nicht akzeptiert wird. Hab' es auf bmw.de geändert, hoffentlich bringt das was.
:O_oo:
 
Gab es San Francisco rot als Uni ODER metallic Lack?

Ich hab es auf der ausstattungs Liste als metallic gesehen, aber meiner sieht absolut Uni aus 🤷‍♂️
 
Moin,

ich bin ja Neuling und hab jetzt wirklich lange gesucht, finde aber nix.
Mich hat ein Steinschlag erwischt. Gottseidank ist meine Front foliert, aber der Rahmen meiner Nieren hat leider einen abbekommen. Die Farbe ist so leicht Bronze.
Kann mir jemand die Farbe benennen oder weiß jemand ob es dafür nen passenden Lackstift gibt?

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn wirklich KEINE Möglichkeit sich beim "Live Cockpit Professional" klassische Rundinstrumente anzeigen zu lassen???
Kann jeder Skoda und jede Playstation.
 
Mein alter OBD-Adapter wird bei den ersten zwei Menüpunkten nicht unterstützt. Handelt sich um einen G29.
Möchte Fahrmodi, ASD und Verdecköffnung programmieren.
Kann mir im Großraum Recklinghausen jemand seinen leihen? Komme gerne kurz vorbeigefahren.
Was willst du denn an der Verdecköffnung programmieren?
 
Reinsetzen und dann das Verdeck öffnen/ schließen....mache ich immer so - trotz Komfortzugang.
Das Öffnen mit der Fernbedienung funktioniert nämlich nur sehr unzuverlässig und man muss ziemlich nahe am Auto stehen....
Wüsste aber auch nicht, warum ich das Verdeck aus der Ferne öffnen/ schließen sollte...!?
 
Reinsetzen und dann das Verdeck öffnen/ schließen....mache ich immer so - trotz Komfortzugang.
Das Öffnen mit der Fernbedienung funktioniert nämlich nur sehr unzuverlässig und man muss ziemlich nahe am Auto stehen....
Wüsste aber auch nicht, warum ich das Verdeck aus der Ferne öffnen/ schließen sollte...!?
Manche haben ihre (Ab-)Gründe. 😜
 
z.b. Smarttop Verdeckmodul...

Bin immer wieder erstaunt, daß man dafür zusätzliche Hardware braucht. Theoretisch sind doch alle Funktionen schon vorhanden und müssten nur per Software freigeschaltet werden.
 
Bin immer wieder erstaunt, daß man dafür zusätzliche Hardware braucht. Theoretisch sind doch alle Funktionen schon vorhanden und müssten nur per Software freigeschaltet werden.

Tja, Theorie & Praxis - Du kannst an dieser Stelle (Verdecksteuerung) mit KEINEM Tool der Welt softwareseitig irgend etwas groß verändern. Dann bleibt nur der hardwareseitige "Eingriff". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz zum Hintergrund: Gesetzliche Anforderung / Sicherheitsaspekte verlangen, dass die Bewegung vom Bediener überwacht wird. Es könnte ja jemand den Kopf zwischen das Gestänge halten und selbigen verlieren. :O_oo: Das kommt aber nicht von BMW...
Problem: Funkfernbedienung hat eine so große Reichweite, dass sie u.U. auch außerhalb des Sichtbereichs funktioniert.
Lösung: Komfortzugang überwacht eine zusätzliche Zone in der Nähe des Fahrzeugs. Eigentlich um durch den Zonenwechsel eine Annäherung und Entfernung (als Bewegung) des Schlüssels zu erkennen und das Fzg. entsprechend zu ent- bzw. verriegeln. Hier nutzt man aber diese Zone zusätzlich: Wenn Schlüssel in Zone "nah" und Knopf "Öffnen" lange gedrückt wird, dann öffne Verdeck.

Ich nutze die Funktion aber auch nicht, trotz Komfortzugang. Manchmal wenn das Fzg. in der Sonne steht, würde ich gerne das Verdeck aus der Ferne öffnen, wenn ich auf das Fzg. zugehe. Da das aber nicht möglich ist, bleibe ich eigentlich nur selten neben dem Fzg. stehen und öffne das Verdeck vorm Einsteigen.
 
Gesetzliche Anforderung / Sicherheitsaspekte verlangen, dass die Bewegung vom Bediener überwacht wird.
Das würde ja heißen, das dieses o.g. "Verdeckmodul" offiziell auch nicht zulässig ist....lt. deren Beschreibung aber schon - siehe unten....

Dann hätte BMW es doch auch gleich so machen können?

1746005376638.png
 
Kurz zum Hintergrund: Gesetzliche Anforderung / Sicherheitsaspekte verlangen, dass die Bewegung vom Bediener überwacht wird. Es könnte ja jemand den Kopf zwischen das Gestänge halten und selbigen verlieren. :O_oo: Das kommt aber nicht von BMW...
Problem: Funkfernbedienung hat eine so große Reichweite, dass sie u.U. auch außerhalb des Sichtbereichs funktioniert.
Lösung: Komfortzugang überwacht eine zusätzliche Zone in der Nähe des Fahrzeugs. Eigentlich um durch den Zonenwechsel eine Annäherung und Entfernung (als Bewegung) des Schlüssels zu erkennen und das Fzg. entsprechend zu ent- bzw. verriegeln. Hier nutzt man aber diese Zone zusätzlich: Wenn Schlüssel in Zone "nah" und Knopf "Öffnen" lange gedrückt wird, dann öffne Verdeck.

Ich nutze die Funktion aber auch nicht, trotz Komfortzugang. Manchmal wenn das Fzg. in der Sonne steht, würde ich gerne das Verdeck aus der Ferne öffnen, wenn ich auf das Fzg. zugehe. Da das aber nicht möglich ist, bleibe ich eigentlich nur selten neben dem Fzg. stehen und öffne das Verdeck vorm Einsteigen.

Genau, wenn das Fahrzeug in der prallen Sonne steht. Dann öffne ich regelmäßig von Außen, lass die Hitze raus und lade erst dann Dinge in den Kofferraum, oder wechsle erst dann die Baustellenschuhe. Würde dafür aber auch nichts nachrüsten, wenn ich es nicht hätte.
Gruß
 
Das würde ja heißen, das dieses o.g. "Verdeckmodul" offiziell auch nicht zulässig ist....lt. deren Beschreibung aber schon - siehe unten....

Dann hätte BMW es doch auch gleich so machen können?

Anhang anzeigen 680577
Frag mich nicht, welche Regularien hier genau die Grundlage sind. Ich glaube nicht, dass so etwas in den Verkehrsvorschriften festgehalten wird.
 
Das würde ja heißen, das dieses o.g. "Verdeckmodul" offiziell auch nicht zulässig ist....lt. deren Beschreibung aber schon - siehe unten....

Dann hätte BMW es doch auch gleich so machen können?

Anhang anzeigen 680577

Hallo. Ich weiß es nicht sicher, aber dieses Verdeckmodul war bei den jährlichen stattfindenden Sammelbestellungen im A5-Forum immer wieder ein Thema. Speziell ging es darum, aus meiner der Erinnerung, es „unsichtbar“ zu deaktivieren, weil es eben nicht zulässig war?
Gruss
 
Zurück
Oben Unten