Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ja, bei 3 Prozent bilden sich Wassertropfen. Die wirken korrosiv. Die üblichen Bremsflüssigkeitsprüfer zeigen 1 Prozent an und warnen. Dann sollte das Zeug auch vorsorglich raus.
Wie stark der Siedepunkt fällt, ist von der Chemie in der Bremsflüssigkeit abhängig.
Der Nasssiedepunkt der SRF (3 Prozent Wasser) liegt bei 270° C.
ATE 200:
Siedetemperatur min. 280° C, Nass-Siedetemperatur min. 198° C.
 
Mein Auto hat wohl über die Monate Flüssigkeit verloren? Die Flecken sind eher trocken, so wie Wachs. Was kann das sein? Die meisten Flecken kommen von der Mitte des Fahrzeugs.
 

Anhänge

  • IMG-20220305-WA0007.jpg
    IMG-20220305-WA0007.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 50
Kann mir jemand sagen, wie ich den Stecker vom Lichtschaltzentrum löse? Ist ein weißer Bügel drüber.
Die „Sicherung“ dafür vorher nach unten drücken und den Bügel in meine Richtung, also in Richtung Heck schieben? Danke!
 
Ääääääähm wie wärs mit: Wachs!?!
Wird durchaus zur Hohlraum-/Unterbodenkonservierung eingesetzt und kann bei hohen Temperaturen schon mal tropfen .
Ok, damit kann ich leben. Ich werde das Rätsel hier auflösen, sobald ich mal runtergeschaut habe.
 
Antriebswellen hinten E85 3.0i - Also M54
Wer war eigentlich der OEM-Zulieferer für die die Antriebswellen?
Was haltet Ihr von SKF als Zulieferer für diese Antriebswellen?
 
Sagt mal… hat sonst noch wer das Problem erlebt, dass er den Service für Öl zwar zurückgesetzt bekommen hat, aber nicht für Bremsflüssigkeit?

Oder muss ich da was beachten?

Bei mir steht bei der Uhrzeit 10/20… will ich das Reseten wie beim Ölwechsel, dann kommt oben links irgendwas mit „End“ oder Exit?!

Danach springt er zurück aus dem Menü. 31D0945D-ECE3-49A5-8FFC-A133C576190D.jpeg
 
Sagt mal… hat sonst noch wer das Problem erlebt, dass er den Service für Öl zwar zurückgesetzt bekommen hat, aber nicht für Bremsflüssigkeit?

Oder muss ich da was beachten?

Bei mir steht bei der Uhrzeit 10/20… will ich das Reseten wie beim Ölwechsel, dann kommt oben links irgendwas mit „End“ oder Exit?!

Danach springt er zurück aus dem Menü. Anhang anzeigen 536034
Wenn du das ändern willst, musst du eine gewisse Zeit seit dem letzten Mal warten.

 
ich suche ein BMW Emblem für die Front .. bei mir geht der Klarlack ab.. das originale Kostet 55 EUR.. das find eich recht happig.. kann mir einer eine Alternative empfehlen?
 
ich suche ein BMW Emblem für die Front .. bei mir geht der Klarlack ab.. das originale Kostet 55 EUR.. das find eich recht happig.. kann mir einer eine Alternative empfehlen?
Das ist echt happig, ja. Allerdings kann ich dir nur von Alternativen abraten, die ganzen Ali Express Copyright made in China usw. sind zumindest für mich keine Alternative, sowohl qualitativ, als auch vom Standpunkt her, dass ich keine Kopien/Fakes unterstützen mag, wobei ersteres natürlich diskutabel ist, denn auch die OEM Plaketten könnten absolut mal n Qualiupgrade bekommen. Ansonsten vlt. auf Aktionsrabatte achten. gerad erst waren wieder 10% bei leebmann z.B. Ich kauf da dann immer einige Dinge auf Lager, die sowieso irgendwann fällig werden...
Oder aber, auch noch ne Idee, vlt einfach mal den Lackierer des Vertrauens fragen, ob er fürn 10er in die Kaffeekasse die Plakette mit anschleift und drüberlackiert, wenn er sowieso andere Teile gerad mit Klarlack versieht:) :-)
 
Bei meinem Coupe ist die Strebe hinter den Nieren total vergammelt. (Diese hier: 51717063833)
Ich habe mir das Teil neu bestellt, aber traue mich gerade noch nicht an den Einbau. Die Strebe ist an 3 Stellen festgeschraubt.

Kann man sie durch die Nieren-Öffnung aus- und einbauen?
Wenn ich die alte ausbaue, fällt dann irgendwas nach unten was damit gehalten wird?
 
Bei meinem Coupe ist die Strebe hinter den Nieren total vergammelt. (Diese hier: 51717063833)
Ich habe mir das Teil neu bestellt, aber traue mich gerade noch nicht an den Einbau. Die Strebe ist an 3 Stellen festgeschraubt.

Kann man sie durch die Nieren-Öffnung aus- und einbauen?
Wenn ich die alte ausbaue, fällt dann irgendwas nach unten was damit gehalten wird?

Durch die Niere vielleicht ein bisschen gefummel aber tu es einfach, falsch machen kannst nicht wirklich was…

CB507912-9C8B-40F5-8910-34C9EC9CA91C.jpeg

7C72B76D-0B98-44E7-A6A9-9A807B91D6CE.jpeg
8EDC4ED4-45A5-495F-9BAC-681BF5BA32C7.jpeg
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ohne euch hätte ich mich wohl nicht rangetraut. Leider habe ich die oberen beiden Schrauben einfach nicht losbekommen. Die sind wohl zu verrostet. Habt ihr dafür noch einen Tipp?
 
Hat jemand schon mal beim M-Stoßfänger vorne, das mittige Gitter gewechselt - ohne die Stoßstange zu demontieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten