Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Beim Reifendruck kommt es auch ein wenig auf den Anwendungsfall an.
Wenn du schnell auf das BAB fahren möchtest, wirst du einen anderen Reifendruck benötigen als wenn Du auf schnelle Landstraßenkurven aus bist.

Ich hatte bei einer Traglast von 92 (vorn) und 94 (hinten) 2,4 und 2,5 Bar eingestellt - das war vorn etwas zu viel und hinten deutlich zu viel. Später fuhr ich dann 2,3 vorn und hinten.
Deine Traglasten sind aber ein ganzes Stück geringer - im Allround-Profil würde ich es daher auch mit 2,4 vorn und hinten versuchen. Für schnellere Landstraßenausfahrten eher 2,3.
 
Und noch als Tipp, mach die Clips mit einem Heißluftföhn warm; dann geht das Gitter wesentlich entspannter raus. Ich würde aber definitiv auch die Stoßstange dafür abbauen
 
Sind die Montageschrauben für die Ölwanne gleich? Also Automatik oder Schalter. Ich finde da in der Bestellnummer bei BMW keinen Unterschied. Da steht immer Satz Aluschrauben Ölwanne dabei.....
Fahre Schalter mit Stahlwanne serienmäßig.
 
Nein, sind nicht gleich. Bei der Alu-Wanne sind ja im ETK auch andere Teilenummern für die Schrauben. Bei der Alu-Wanne ist insbesondere Richtung Getriebe deutlich dickeres Material, daher müssen immer die passenden Schrauben verwendet werden.

Schrauben für Schalter/Stahl-Wanne: 11130396707
Schrauben für Automatik/Alu-Wanne: 11132210959
 
Hallo in die Runde,

"Uwe" war gestern das erste Mal in der Werkstatt wegen dieser Anlass-Problematik. Die freie Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und mich mit den Worten "da fahren sie besser zu BMW" weggeschickt. Die Niederlassung, die sich hier in der Nähe befindet, werde ich aber nicht aufsuchen. Leider gab es da mit unserem Minicooper nur Scherereien, die haben alles mögliche ausgetauscht, den Fehler aber nicht beheben können.

Meine Hoffnung ist nun, dass von euch jemand Rat weiß und diese abgelegten Fehlerkombinationen mal hatte.


Anbei ein Link, in dem der FS zu sehen ist. Über euren Rat würde ich mich freuen.
LG aus Hannover!
 
So bzw. ähnlich sah es bei meinem QP aus, als das Steuergerät hinüber war. Kostengünstige Reparatur bei Fa. ABS Steuergeräte in Laatzen.
 
Hat jemand gute Erfahrungen mit Leistungssteigerung und Vmax Entfernung bei einem Software-Tuner für den E86 in BaWü gemacht?
 
Gibt es eigentlich einen Forumsrabatt bei BMW Baum?
 
Natürlich, selbiges Vorgehen wie bei leebmann.
Danke! Für den Umbau auf M Front sollte ich an alles gedacht haben oder? Ist auch nichts überflüssig soweit ich das den letzten Beiträgen entnehmen konnte. Die Front habe ich bereits…
 

Anhänge

  • 038DE74E-CE57-47F8-91D4-E69E0057EAE2.png
    038DE74E-CE57-47F8-91D4-E69E0057EAE2.png
    211,4 KB · Aufrufe: 27
  • C51A7426-71E1-4E1C-BEFC-D73919CBF813.png
    C51A7426-71E1-4E1C-BEFC-D73919CBF813.png
    210,3 KB · Aufrufe: 15
  • 056FE166-9C62-447F-BAB0-BF2AEED44354.png
    056FE166-9C62-447F-BAB0-BF2AEED44354.png
    216,9 KB · Aufrufe: 13
  • E8316976-5CC8-41F0-BAF1-0D0EBA699BF9.png
    E8316976-5CC8-41F0-BAF1-0D0EBA699BF9.png
    212,5 KB · Aufrufe: 13
  • AE1662E2-043F-481C-A9F8-9644148BCA49.png
    AE1662E2-043F-481C-A9F8-9644148BCA49.png
    198,3 KB · Aufrufe: 24
Okay, aber was ist mit bhp Motorsport in Weilheim?

Du hast nach Erfahrungen gefragt, ich habe mit BHP keine Erfahrungen, mit Schmickler schon. So dürfte es den meisten hier gehen. Ich würde immer wieder zu Schmickler fahren. Jeder den ich kenne der dort mit seinem 3.0si aufgeschlagen ist hat danach positiv berichtet, also eine spürbare Verbesserung der Leistung/ Leistungsentfaltung. Die wissen einfach wie es geht....
 
Da war ich gerade Freitag und habe mein ABS/DSC Problem beheben lassen. Kann die Jungs nur empfehlen
Danke, ich habe Kontakt aufgenommen! Die gehen aber davon aus, dass, wenn es am Steuergerät liegt, es vom Motorsteuergerät kommt... Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt machen soll. Wildes Komponententauschen finde ich nicht so sinnvoll... vielleicht fahre ich mal zu Giesecke nach Burgdorf... Die hatten meinen E36 damals auch in der Betreuung, da war ich ganz zufrieden mit.
 
Danke! Für den Umbau auf M Front sollte ich an alles gedacht haben oder? Ist auch nichts überflüssig soweit ich das den letzten Beiträgen entnehmen konnte. Die Front habe ich bereits…
Soweit ich das sehen kann hast du alles berücksichtigt. Wie schauts mit den Abdeckungen für die Abschleppöse und die Spritzdüsen aus? Und wie alt ist die Aufnahme Seitenwand vorne links und rechts quasi die Halteklammern am Kotflügel? Es bietet sich an diese auch zu ersetzen wenn die schon alt und zerbrechlich sind.
 

Anhänge

  • 1649241095390_copy_1610x644.jpg
    1649241095390_copy_1610x644.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 24
Soweit ich das sehen kann hast du alles berücksichtigt. Wie schauts mit den Abdeckungen für die Abschleppöse und die Spritzdüsen aus? Und wie alt ist die Aufnahme Seitenwand vorne links und rechts quasi die Halteklammern am Kotflügel? Es bietet sich an diese auch zu ersetzen wenn die schon alt und zerbrechlich sind.
Danke sehr interessant.

Die Blende Abschleppöse sowie Scheinwerferwaschanlagen Blenden kann ich doch recyceln oder nicht? Wieso hast du die bei genommen?

Die Aufnahme Seitenwand ist noch die erste, sprich 2007. Ist das so dass die Dinger irgendwann kaputt sind? Habe das noch nie gehört. Super interessant

Gerade gesehen, dass der Deckel für die Abschleppöse schon dabei ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten