Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Den fahren einige mitunter ich auch. Hat eine recht weiche Flanke und bekommt auch sehr schnell eine Unwucht vom Stehen. Fährt sich dann aber auch recht fix wieder raus. Verschleißmäßig bin ich damit gut unterwegs, Grip ist auch ausreichend find ich.

Ich sag mal so, es kommt auf deinen Anwendungsbereich an. Schlecht sind sie nicht.
 
Guten Morgen, seit gestern geht nach dem Start die kontrollleuchte für das Kühlwasser an,
Jedoch nur Ca. 20-30 sek.
Mir ist klar dass ich etwas nachfüllen muss.
Nur wieso geht die so kurz an ?
Hatte diesen Fehler schonmal jemand ?
Danke im Voraus
 
Ich hatte es jetzt öfter, dass beim licht anmachen, der linke Brenner aus blieb
Die kontrollleuchte ging dann entsprechend an. Licht an, aus, an,aus....dann geht der Brenner eigentlich wieder. Ist als solches also nicht kaputt!
Gestern ging bei dem Prozedere der rechte Dann auch mal nicht, Aber der linke. Oder auch mal beide nicht. Die sind also insgesamt nicht kaputt.
Gibt's da bekannte Wackler?
 
Ich hatte es jetzt öfter, dass beim licht anmachen, der linke Brenner aus blieb
Die kontrollleuchte ging dann entsprechend an. Licht an, aus, an,aus....dann geht der Brenner eigentlich wieder. Ist als solches also nicht kaputt!
Gestern ging bei dem Prozedere der rechte Dann auch mal nicht, Aber der linke. Oder auch mal beide nicht. Die sind also insgesamt nicht kaputt.
Gibt's da bekannte Wackler?

Würd mal sagen das ist kein Wackler sondern deine Brenner verabschieden sich ;-)
Hatte ich auch länger auf der linken Seite, bis sich dann irgendwann die Lichtfarbe verändert hat und ich darauf hin beide Brenner getauscht hab. Jetzt funktioniert alles tadellos...
 
Gut zu wissen
Dachte, nur die sich verändernde Farbe würde auf einen künftigen defekt der Brenner deuten ^^
 
Guten Mittag Zusammen,

hatte jemand an seinem Coupe schonmal alle 3 Fehlermeldungen zusammen (DSC,RDK, und Handbremse gelb (Bremsflüssigkeit lt Handbuch?)).
Tjoa auf jedenfall ist wohl das Steuergerät nicht zu erreichen, die tage probiert es nochmal en Bmw- Spezi aber ich befürchte schon das schlimmste...

Steuergerät kaputt -.-

Komischerweise kam das über Nacht.. So ne Woche ca. nach Update auf v32. Könnte das einen Zusammenhang haben?

LG Alex
 
Hey zusammen,

seit heute besitze ich mein Z4QP - Jetzt wollte ich die Navi DVD auswerfen und das dumme Ding, will nicht raus. Sobald ich auf den Auswerfen-Knopf drücke kommt in meinem Display folgende Darstellung:

[ ] [ ] [ ] [ ] CODE EINGEBEN

Hier habe ich die Möglichkeit einen 4-stelligen Code einzugeben. Kennt das jemand? Habe im Internet absolut nix dazu gefunden. Normal spuckt das Auto bzw. der MK4-Rechner die DVD auch so aus...

In der Bedienungsanleitung steht: Die DVD sollte ausgeworfen werden, außer ihr DVD-Slot ist gesperrt?! Was soll denn das bedeuten? wie legt man den Code fest? Woher kommt sowas?
 
Guten Mittag Zusammen,

hatte jemand an seinem Coupe schonmal alle 3 Fehlermeldungen zusammen (DSC,RDK, und Handbremse gelb (Bremsflüssigkeit lt Handbuch?)).
Tjoa auf jedenfall ist wohl das Steuergerät nicht zu erreichen, die tage probiert es nochmal en Bmw- Spezi aber ich befürchte schon das schlimmste...

Steuergerät kaputt -.-

Komischerweise kam das über Nacht.. So ne Woche ca. nach Update auf v32. Könnte das einen Zusammenhang haben?

LG Alex

Das die Navi Firmware auf die Steuergeräte durchschlagen kann, wäre mir absolut neu.
 
Hey zusammen,

seit heute besitze ich mein Z4QP - Jetzt wollte ich die Navi DVD auswerfen und das dumme Ding, will nicht raus. Sobald ich auf den Auswerfen-Knopf drücke kommt in meinem Display folgende Darstellung:

[ ] [ ] [ ] [ ] CODE EINGEBEN

Hier habe ich die Möglichkeit einen 4-stelligen Code einzugeben. Kennt das jemand? Habe im Internet absolut nix dazu gefunden. Normal spuckt das Auto bzw. der MK4-Rechner die DVD auch so aus...

In der Bedienungsanleitung steht: Die DVD sollte ausgeworfen werden, außer ihr DVD-Slot ist gesperrt?! Was soll denn das bedeuten? wie legt man den Code fest? Woher kommt sowas?
Soweit ich das in Erinnerung habe, ist es eine Sperre für Mietfahrzeuge, etc., damit die Navi DVD nicht geklaut werden kann.

Es gibt eine Notauswurffunktion, wenn man ganze 3 Minuten lang den Eject Knopf drückt (weiß aber nicht ob das die Software Sperre überlisten kann) und der Freundliche sollte diese auf jeden Fall entfernen können. Ob dies auch codiert werden kann, weiß ich noch nicht. Evtl. hat @Zetti Utze eine Idee.

Edit:
Das dürfte wirklich die Mietwagen Sperre sein.

Siehe Quelle:
http://www.xoutpost.com/electronics...range-nav-issue-wont-eject-dvd-asks-code.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das in Erinnerung habe, ist es eine Sperre für Mietfahrzeuge, etc., damit die Navi DVD nicht geklaut werden kann.

Es gibt eine Notauswurffunktion, wenn man ganze 3 Minuten lang den Eject Knopf drückt (weiß aber nicht ob das die Software Sperre überlisten kann) und der Freundliche sollte diese auf jeden Fall entfernen können. Ob dies auch codiert werden kann, weiß ich noch nicht. Evtl. hat @Zetti Utze eine Idee.

Edit:
Das dürfte wirklich die Mietwagen Sperre sein.

Siehe Quelle:
http://www.xoutpost.com/electronics...range-nav-issue-wont-eject-dvd-asks-code.html

Gerade auch herausgefunden :( Was n Mist....der Vorbesitzer fährt das ding 5 Jahre und will nie die Navi-DVD auswerfen/tauschen. Komisch...

Davor war es ein Leasing-Fahrzeug von SIXT, insofern könnte das schon hinkommen.
 
Hey zusammen,

seit heute besitze ich mein Z4QP - Jetzt wollte ich die Navi DVD auswerfen und das dumme Ding, will nicht raus. Sobald ich auf den Auswerfen-Knopf drücke kommt in meinem Display folgende Darstellung:

[ ] [ ] [ ] [ ] CODE EINGEBEN

Hier habe ich die Möglichkeit einen 4-stelligen Code einzugeben. Kennt das jemand? Habe im Internet absolut nix dazu gefunden. Normal spuckt das Auto bzw. der MK4-Rechner die DVD auch so aus...

In der Bedienungsanleitung steht: Die DVD sollte ausgeworfen werden, außer ihr DVD-Slot ist gesperrt?! Was soll denn das bedeuten? wie legt man den Code fest? Woher kommt sowas?

Der standard Pin müsste 4321 lauten, probiere es mal damit.
Ansonsten wie bereits geschrieben, wieder raus codieren.
 
Guten Abend Zusammen!

Mal wieder ich :P

Hatte jemand von euch schonmal das Problem das euer Zettie trotz warm gefahrenem Motor zu keinem Messergebnis kommt?
er rödelt Minuten lang und es kommt keine Ergebnis mehr Balken technisch ...

Er hat sogar gerade eben solange gerödelt bis er einfach aufgehört hat :cautious:

Danke schonmal vorab!
 
Ich denke es geht ums Öl?
Er Brauch immer wieder eine neue Strecke zum messen
Si! es geht um Öl^^

Eine neue Strecke? oO Sollte es ihm nicht egal sein hauptsache der Motor ist warm?
Als Ergänzung dazu, er kommt gerade aus der Inspektion und hat einen Wechsel von 5w-30 auf 0w-40 hinter sich :)
 
Motor muß warm sein, die Strecke möglichst gerade und die Drehzahl möglichst konstant sein.
 
Ja er misst aber doch auch im Stand, wenn er warm ist?
Und das macht er gerade nicht mehr ...
 
Schau doch einfach ins Handbuch, da steht alles drin!

Soweit mir bekannt sagt er dir im Stand nur ob OK oder nicht. Richtig messen tut er nur während der Fahrt.
 
Hab ich schon längst gemacht gehabt, damals beim Kauf ;)
Und er hatte vorher auch im Staand gemessen!

Und er sagt z.B. "ok" mit der Anzeige der Balken oder +1l oder was es auch gibt Error! aaaber das zeigt er ja nicht an, sondern hört einfach auf zu messen..

Und das macht mich so stutzig.. Nuja ich werde morgen mal ne Runde auf die Bahn fahren und da den tempomat reinknallen :)
 
1. Messung nur bei betriebswarmem Motor.
2. Messung sowohl im Stand auf möglichst gerader Fläche (genauer) als auch bei der Fahrt (ungenauer wg. Unebenheiten, Fliehkräften etc.) möglich.
3. Auch bei Messungen im Stand wird nicht nur OK sondern auch ggf. ein Zwischenstand über die Balkenoptik angezeigt.
4. Erfolgt im Stand bei richtig heißem Motor keine Messangabe, stimmt definitiv etwas nicht. Defekter Sensor? Werkstattfehler beim Ölwechsel?
5. Habe auch seinerzeit von 5W30 auf 0W40 umgeölt; das hatte keinen Effekt auf die Ölstandsmessung im Stand.
 
1. Messung nur bei betriebswarmem Motor.
2. Messung sowohl im Stand auf möglichst gerader Fläche (genauer) als auch bei der Fahrt (ungenauer wg. Unebenheiten, Fliehkräften etc.) möglich.
3. Auch bei Messungen im Stand wird nicht nur OK sondern auch ggf. ein Zwischenstand über die Balkenoptik angezeigt.
4. Erfolgt im Stand bei richtig heißem Motor keine Messangabe, stimmt definitiv etwas nicht. Defekter Sensor? Werkstattfehler beim Ölwechsel?
5. Habe auch seinerzeit von 5W30 auf 0W40 umgeölt; das hatte keinen Effekt auf die Ölstandsmessung im Stand.
Genau auf deinen Punkt 4 weil ich hinaus... Aber wenn der Sensor kaputt wäre müsste er das ja melden .. und es gibt noch den "error" falls kein stand ermittelt werden kann lt. Handbuch macht er ja auch nicht.. nuja ich probiere mal 20 Minuten Autobahn. Vll. Ist mein steuergerät ja tatsächlich zerschossen und die Messung geschieht darüber:(
 
Das mit dem "Error" stimmt allerdings auch wieder. Merkwürdige Sache!
Versuche doch mal die Messung im Stand bei leicht erhöhter Drehzahl...
 
Zurück
Oben Unten