Da fällt mir gerade der Gedanke vom Himmel:
Vielleicht hängt das leichte kurzzeitige Klopfen auch nur mit dem vor 2, 3 Wochen Zurücksetzen "aller" Adaptionswerte zusammen. Denn da wird sicher auch ein Adaptionswert für das Benzin vorhanden sein, wenn der Motor schon selbst in der Lage ist, sich der Oktanzahl anzupassen.
Denn es wird ja derzeit immer besser, wie ich sagte.
Entweder liegt es tatsächlich an den etwas höheren Temperaturen (wie erst vermutet), oder rein zufällig mit dem löschen der Adaptionswerte, wodurch der Motor derzeit noch die genaue Spritzusammensetzung erkennen und sich darauf einstellen muss und dies aktuell immer besser macht.
Das fällt mir nun gerade dazu mal ein.
Vielleicht hängt das leichte kurzzeitige Klopfen auch nur mit dem vor 2, 3 Wochen Zurücksetzen "aller" Adaptionswerte zusammen. Denn da wird sicher auch ein Adaptionswert für das Benzin vorhanden sein, wenn der Motor schon selbst in der Lage ist, sich der Oktanzahl anzupassen.
Denn es wird ja derzeit immer besser, wie ich sagte.
Entweder liegt es tatsächlich an den etwas höheren Temperaturen (wie erst vermutet), oder rein zufällig mit dem löschen der Adaptionswerte, wodurch der Motor derzeit noch die genaue Spritzusammensetzung erkennen und sich darauf einstellen muss und dies aktuell immer besser macht.
Das fällt mir nun gerade dazu mal ein.