Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

BMW Pannenhilfe war da. Fehlerspeicher ausgelesen (nichts). Anlasser geklopft (nichts) und selbst noch mal überbrückt... Fahrzeug noch immer tot. Muss wohl zu BMW geschleppt werden und dann mal schauen. Bin begeistert....
 
Heute 2 komische Entdeckungen gemacht .. wieder mal.

1. Motor kalt .. verschluckt sich beim Anfahren ganz leicht, scheint aber nur im kalten Zustand zu sein. Fühlt sich an als ob die Drosselklappe oder so kurz hängt.

2. Innenraumlicht dimmt sich und wird wieder heller :D
Habs im Stand beobachtet. Dachte erst meine Augen schieben iwelche optischen Effekte.

Batterie ist kurz nach Kauf durch eine neue Varta ersetzt worden.
 
Heute 2 komische Entdeckungen gemacht .. wieder mal.

1. Motor kalt .. verschluckt sich beim Anfahren ganz leicht, scheint aber nur im kalten Zustand zu sein. Fühlt sich an als ob die Drosselklappe oder so kurz hängt.

2. Innenraumlicht dimmt sich und wird wieder heller :D
Habs im Stand beobachtet. Dachte erst meine Augen schieben iwelche optischen Effekte.

Batterie ist kurz nach Kauf durch eine neue Varta ersetzt worden.
Ich würde die Batterie mal über Nacht an ein Ladegerät hängen, neu bedeutet nicht gleich voll.... und flackern sollte da nichts [emoji6]
 
Mahlzeit!
Jemand ne Idee was sein könnte, wenn der 3,0si nicht mehr so richtig durchzieht / hochdreht wie sonst? Hab kein Auslesegerät, aber es ist auch keine Lampe im Instrumentenkombi an. Trotzdem will er beim Gas geben immer sofort loslegen wie sonst und geht dann aber gemächlicher zur Sache als sonst. Auch im Leerlauf kommt er mir grade eher so träge vor wie mein M54 davor...
 
mein rechtes spiegelglas war ziemlich stark am wackeln und da habe ich es einfach von der platte abgezogen
hing noch an einem knapp 1 cm² großem stück...
jetzt würde ich das glas gerne wieder an die platte kleben - bei den temperaturen aber ganz gerne drinnen.
ich bekomme diese verdammte platte aber nicht runter.
hat da jemand tipps? alles was ich bisher gefunden hab, hat mir nicht geholen.
Spiegel maximal nach unten und zur seite drehen etc
ich bekomme die platte einfach nich gedreht...

danke schonmal!
 
Da sollte ein Öse sichtbar sein, wo du einen Schraubenzieher reinstecken kannst und dann das ganze drehen kannst.
 
ahhhhh

war direkt mal draußen
muss den ring noch gefühlt nen halben mm weiter kriegen....
ich gucke morgen nochmal, wenns heller ist
 
Wenn es schwer geht ist der Spiegel zu weit auf max runter gefahren. Etwas neutraler stellen dann geht der Verschluss Kinderleicht auf.
 
Ich konnte ca 90 % drehen, ohne Probleme
Danach ging's halt nicht mehr weiter
Ist nur noch ein kleiner ruck
 
Gestern ging plötzlich die Klimaanlage nicht mehr. Brauche die dringend, da die Scheiben ständig von innen beschlagen. Das grüne Lämpchen am Klimaanlagensymbol geht zwar an, aber keine Klimawirkung. Wenn ich den "Max-Klimaanlagenknopf" drücke, passiert gar nichts. Normalerweise schaltet der Luftzug dann ja auf höchste Stufe.
Die Lüftung funktioniert. Die kann ich auch normal manuell hochdrehen, aber eben keine Klimawirkung. Scheiben bleiben beschlagen. Kann mir jemand helfen?
 
Gestern ging plötzlich die Klimaanlage nicht mehr. Brauche die dringend, da die Scheiben ständig von innen beschlagen. Das grüne Lämpchen am Klimaanlagensymbol geht zwar an, aber keine Klimawirkung. Wenn ich den "Max-Klimaanlagenknopf" drücke, passiert gar nichts. Normalerweise schaltet der Luftzug dann ja auf höchste Stufe.
Die Lüftung funktioniert. Die kann ich auch normal manuell hochdrehen, aber eben keine Klimawirkung. Scheiben bleiben beschlagen. Kann mir jemand helfen?
Außentemperatur ? Und die unter der Arbeitsbereich der Klima?
 
Außentemperatur -3. Ist das etwa voneinander abhängig? Wie soll ich denn die beschlagenen Scheiben freibekommen wenns kalt ist ohne Klima?
 
Temp auf höchste Stufe, laufen lassen bis nich mehr Wasser von den scheiben geht, dann lüften
Das solange, bis nix mehr da ist
 
Danke. Also ich bin ja echt zufrieden mit dem Z4, aber die Belüftung und das Beschlagen der Scheiben egal bei welchem Wetter ist die mmN größte Schwachstelle des Wagens.
 
Zurück
Oben Unten